Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Neulich in Helsinki wieder die klassischen Probleme gehabt:

Zimmer wohl etwas unter die Jahre gekommen. Ich musste unter den Nachttisch krabbeln, um eine freie Steckdose fürs Ladegerät zu finden.
Nicht genügend Abstell-/Aufhängmöglichkeiten im Bad, es reichte nicht mal für die Handtücher.

Aber dafür war's immerhin (für finnische Verhältnisse) günstig und recht zentral!
 

Iscream

Aktives Mitglied
08.08.2011
119
31
CGN
Neulich in Helsinki wieder die klassischen Probleme gehabt:

Zimmer wohl etwas unter die Jahre gekommen. Ich musste unter den Nachttisch krabbeln, um eine freie Steckdose fürs Ladegerät zu finden.

Aber dafür war's immerhin (für finnische Verhältnisse) günstig und recht zentral!

Und darum greift wieder das Allheilmittel: immer mt Mehrfachsteckdosenleiste reisen...:)
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.104
1.615
KUL (bye bye HAM)
Aus aktuellem Anlass: Toilettenlüftungen ohne Vorlauf. Nervt gewaltig. Kurz für 3 Sekunden aus dem Bad eine Creme geholt, schon surrt der Lüfter wieder für Minuten...
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.417
2.629
Main-Taunus-Kreis
Dazu muss es keine Jugendherberge sein. Ich ziehe grundsätzlich auch Familienbetriebe Kettenhotels vor. Leider wird man dort beim Bezahlen in der Tat recht häufig mit der Antwort: "nur EC Karte" konfrontiert, obwohl die Technik natürlich Kreditkartenzahlung erlaubt. Ich habe da eher den Eindruck, dass Kreditkartenzahlung aussschließlich ausländischen Gästen vorbehalten ist, bei denen man nicht unterstellen kann, dass sie eine EC-Karte in der Geldbörse haben.

Ich habe mal in einer DJH-Jugendherberge gearbeitet, die in der Nähe der A7 gelegen war - also perfekt für Gäste auf der Durchreise und auch internationale Gäste. Mir wurde vom Chef gesagt, dass ich bei Kartenzahlung von deutschen Gästen möglichst dafür sorgen soll, dass die mit EC-Karte zahlen und nicht mit Kreditkarte. An der Rezeption klebte nur ein EC-Aufkleber, aber Kreditkarten wurden generell auch akzeptiert. Einmal fragte mich ein Deutscher, ob ich auch Visa nehmen würde und ich erzählte ihm dann von den Einschränkungen. Ich sagte dann aber (wegen meiner persönlichen Prinzipien als KK-Inhaber), dass es in meinen Augen auch kein Problem wäre, wenn er mit KK bezahlt ("Wir bevorzugen EC, aber KK ist auch kein Problem."). Folgen hätte das für mich eh nicht gehabt, denn er hätte ja theoretisch auch nur KK dabei haben können.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.114
1.734
Ich habe mal in einer DJH-Jugendherberge gearbeitet, die in der Nähe der A7 gelegen war - also perfekt für Gäste auf der Durchreise und auch internationale Gäste. Mir wurde vom Chef gesagt, dass ich bei Kartenzahlung von deutschen Gästen möglichst dafür sorgen soll, dass die mit EC-Karte zahlen und nicht mit Kreditkarte. An der Rezeption klebte nur ein EC-Aufkleber, aber Kreditkarten wurden generell auch akzeptiert.

Danke, daß du genau bestätigst, was ich immer wieder hier predige - ich hoffe Aldi+Lidl etc. werden jetzt endlich was ändern - die Korinthenkackerei in Deutschland kotzt mich an(n)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
Ich habe mal in einer DJH-Jugendherberge gearbeitet, die in der Nähe der A7 gelegen war - also perfekt für Gäste auf der Durchreise und auch internationale Gäste. Mir wurde vom Chef gesagt, dass ich bei Kartenzahlung von deutschen Gästen möglichst dafür sorgen soll, dass die mit EC-Karte zahlen und nicht mit Kreditkarte. An der Rezeption klebte nur ein EC-Aufkleber, aber Kreditkarten wurden generell auch akzeptiert. Einmal fragte mich ein Deutscher, ob ich auch Visa nehmen würde und ich erzählte ihm dann von den Einschränkungen. Ich sagte dann aber (wegen meiner persönlichen Prinzipien als KK-Inhaber), dass es in meinen Augen auch kein Problem wäre, wenn er mit KK bezahlt ("Wir bevorzugen EC, aber KK ist auch kein Problem."). Folgen hätte das für mich eh nicht gehabt, denn er hätte ja theoretisch auch nur KK dabei haben können.


Ich würde auch wenn es 5 Minuten Diskussion kostet auf die KK bestehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
168
im Paralleluniversum
... die Korinthenkackerei in Deutschland kotzt mich an ...

Diese Aussage von Dir ist echt der Brüller! :LOL: :LOL:

YMMD


Das mit dem Thema "wirtschaftliches Denken" wirst Du nie verstehen (wollen), deswegen fange ich nicht damit an.
Ich kann jedes Hotel verstehen, das keine Kreditkarten nimmt - zumal im niederpreisigen Bereich!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
168
im Paralleluniversum
Solche Hotels meide ich ;).

Kann ich nachvollziehen. Im Prinzip ist das heute gängige Praxis, genauso wie das Bezahlen an der Tanke mit KK.
Aber man kann die hohen Kosten für den Hotelier - zumal wenn er nicht zu einer Kette gehört - einfach nicht weg diskutieren.

Was mich übrigens bei Hotels viel mehr nervt: Wenn die keine vernünftige Steuerrechnung hinbekommen. Ich werde jedes mal narrisch, wenn es mal wieder "Information Invoice" oder "Copy of Invoice" heisst, nur weil ein Mitarbeiter vom Hotel am Pebchak Problem erkrankt ist :confused:
Zuletzt gestern wieder mal passiert im Hilton MUC Flughafen.
 
  • Like
Reaktionen: the_jo

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.417
2.629
Main-Taunus-Kreis
Ich würde auch wenn es 5 Minuten Diskussion kostet auf die KK bestehen.

Streng genommen hättest du keinen Anspruch auf KK-Zahlung, da der Vertrag an der Rezeption geschlossen wird und es zu dem Zeitpunkt, als ich dort gearbeitet habe, weder online noch als Aufkleber Hinweise darüber gab, dass KK akzeptiert werden. Mit mir als Rezeptionisten hättest du allerdings keine fünf Minuten diskutieren müssen, denn ich ärgere mich ja selbst über so eine Einstellung. Habe dort sogar spaßeshalber mal mein Bier mit Mastercard bezahlt... wenn man schonmal die Gelegenheit hat, ein Kartenlesegerät unbeobachtet zu benutzen :)
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
Aus aktuellem Anlass... wenn die Rezeptionistin mit aufs Zimmer kommt und mit den Worten "you dont need this" das zweite Bettzeug, Kopfkissen und Handtuch aus dem Doppelzimmer mitnimmt. :eek:
Besser so, als am Ende noch dafür zahlen müssen :rolleyes:

attachment.php


So gesehen in der Infomappe eins kleinen familiegeführten Hotels in Luleå, Nordschweden
 

Anhänge

  • bett.jpg
    bett.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 422
  • Like
Reaktionen: Huey

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
Konntest Du das zuhause erklären?:)
In dem Fall gab es erfreulicherweise nichts zu klären, denn ich habe zum Glück vor Benutzung des zweiten Bettes einen Blick in die Infomappe geworfen. Das tue ich sonst eigentlich nie (außer mir ist irgendwie langweilig :D), in dem Fall stand aber in der Infomappe das WLAN-Passwort...und da bin ich dann über diese Gästeinfo gestolpert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person