Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.631
1
TXL
ANZEIGE
... wenn das Wasser in der Dusche schlagartig und unerwartet 15° heißer wird ...
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.017
167
BER

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
840
223
MUC
Es gibt tatsächlich noch 3-Sterne Hotels in diesem Lande, deren Zimmer über keinerlei eigene Heizung / Klimaanlage verfügen (nichtmal im Bad!). Leicht ungläubige Nachfrage an der Rezeption: "Nein, alle Zimmer werden zentral beheizt, eigenständiges Einstellen der Temperatur ist nicht möglich. Wieso ist es zu kalt? Ich kann Ihnen gerne einen kleinen Heizstrahler mitgeben...."

Ich wollte ihr fast sagen das ich mal zu ihr nach Hause ne Reinigungskraft schicken werde die ein Fenster angeklappt lässt. Und wenn die Rezeptionsdame dann mitten in der Nacht nach Hause kommt darf sie mich auch gern anrufen, ich frage sie dann obs ihr zu kalt ist.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Und wenn die Rezeptionsdame dann mitten in der Nacht nach Hause kommt darf sie mich auch gern anrufen, ich frage sie dann obs ihr zu kalt ist.

Die Frage, die sich nun stellt:
Würdest Du ihr auch einen Heizstrahler vorbeibringen, falls ja? Und wieso? :p

Ne, ist schon nervig. Gestern im HIX HH war zwar das Fenster zu, aber die Heizung aus, und noch auf einer 15 Grad Einstellung. Konnte ich zwar einschalten und hochdrehen, aber bis es etwas wärmer wurde, dauerte es und ist einfach ungemütlich, wenn man etwas verfroren gegen 23 Uhr anreist.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Föns, die kaum leistungsfähiger sind als ein Reisefön.

Zimmerkarten, die bei einem mehrtätigen Aufenthalt am nächsten Tag immer nicht mehr funktionieren und jeden Tag neuprogrammiert werden müssen (WTF?) (n)
 

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
Diese eher unhöfliche (Gegen)Frage als Mitarbeiter stelle ich eher nicht. Ausser der Gast holt die Zimmerkarte aus der Handyhülle oder weiß wirklich nicht, was es mit der magnetischen Aufladung auf sich hat. Meistens nehme ich dann schon einen "Aha"-Effekt wahr. Bei Businessgästen kann ich schwer von ausgehen, dass sie wissen was Sache ist. Dann kann es zwar trotzdem passieren, aber auf ein flottes "Meine Karte hat sich entladen." folgt nach Sicherheitsabgleich die Ausgabe einer neu codierten Karte.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Der inflationäre Gebrauch des schönen Zusatzes "Grand Hotel" ist unfassbar nervig. Da sucht man in einer spezifischen Gegend oder einem Bundesland/Staat nach einem schönen Hotel und wirklich alles und jeder nennt sich Grand Hotel...

Erschreckendste Beispiel bisher,

Booking.com: Bowery Grand Hotel - New York, USA

Erinnert mich daran, wie ich mal mit unserem Expense Team kämpfen musste, um ein Zimmer im "Grand Hotel Hebar" in Pazardzhik, Bulgarien erstattet zu bekommen. 43 EUR die Nacht. Unsere Expense Policy erlaubt Nicht-Partnerhotels (wir haben Kontrakte mit Starwood, Marriot und einigen LHW...) nur, wenn es nicht "overly lavish" ist. Und der Begriff "Grand Hotel" ist dafür wohl ein Indikator...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803 und DrNo

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
640
197
Der inflationäre Gebrauch des schönen Zusatzes "Grand Hotel" ist unfassbar nervig. Da sucht man in einer spezifischen Gegend oder einem Bundesland/Staat nach einem schönen Hotel und wirklich alles und jeder nennt sich Grand Hotel...

Erschreckendste Beispiel bisher,

Booking.com: Bowery Grand Hotel - New York, USA

das sollte dich bei diesem Hotel nicht allzu sehr erschrecken
schliesslich ist um die Ecke die Grand Street....ergo
 
  • Like
Reaktionen: DrNo
A

Anonym-36803

Guest
Erinnert mich daran, wie ich mal mit unserem Expense Team kämpfen musste, um ein Zimmer im "Grand Hotel Hebar" in Pazardzhik, Bulgarien erstattet zu bekommen. 43 EUR die Nacht. Unsere Expense Policy erlaubt Nicht-Partnerhotels (wir haben Kontrakte mit Starwood, Marriot und einigen LHW...) nur, wenn es nicht "overly lavish" ist. Und der Begriff "Grand Hotel" ist dafür wohl ein Indikator...

Bei 43€ pro Nacht? Verrückt.

Bei uns gibt es pro Land (und teilweise auch pro Stadt) Obergrenzen für die Hotelübernachtung. Da ist es dann auch egal, ob das Hotel Grand Hotel, Waldorf Astoria oder Tante Emma's Pension heißt, solange die Kosten unter diesem Betrag sind. Und der Vorgesetzte kann bei Vorliegen einer schlüssigen Begründung auch höhere Übernachtungskosten genehmigen, z.B. wenn eine Messe vor Ort ist.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Bei 43€ pro Nacht? Verrückt.

Bei uns gibt es pro Land (und teilweise auch pro Stadt) Obergrenzen für die Hotelübernachtung. Da ist es dann auch egal, ob das Hotel Grand Hotel, Waldorf Astoria oder Tante Emma's Pension heißt, solange die Kosten unter diesem Betrag sind. Und der Vorgesetzte kann bei Vorliegen einer schlüssigen Begründung auch höhere Übernachtungskosten genehmigen, z.B. wenn eine Messe vor Ort ist.

Total verrueckt. Ich darf auch nicht einen "Deluxe Room" in Vertragshotel 1 fuer 180 EUR die Nacht buchen, wenn in Vertragshotel 2 noch ein "Standard Room" fuer 200 EUR frei ist. Logisch ist es nicht, aber es gibt eine Policy. Am Ende kann das doch immer irgendwer freizeichnen, aber unser Expense Team blockt erstmal ab. Die koennten auch das Vorzimmer der Hoelle personell besetzen. Wuerde nicht auffallen.
 
  • Like
Reaktionen: DrNo und Anonym-36803

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.631
1
TXL
Erinnert mich daran, wie ich mal mit unserem Expense Team kämpfen musste, um ein Zimmer im "Grand Hotel Hebar" in Pazardzhik, Bulgarien erstattet zu bekommen. 43 EUR die Nacht. Unsere Expense Policy erlaubt Nicht-Partnerhotels (wir haben Kontrakte mit Starwood, Marriot und einigen LHW...) nur, wenn es nicht "overly lavish" ist. Und der Begriff "Grand Hotel" ist dafür wohl ein Indikator...

Bei 43€ pro Nacht? Verrückt.

Bei uns gibt es pro Land (und teilweise auch pro Stadt) Obergrenzen für die Hotelübernachtung. Da ist es dann auch egal, ob das Hotel Grand Hotel, Waldorf Astoria oder Tante Emma's Pension heißt, solange die Kosten unter diesem Betrag sind. Und der Vorgesetzte kann bei Vorliegen einer schlüssigen Begründung auch höhere Übernachtungskosten genehmigen, z.B. wenn eine Messe vor Ort ist.


Mann, habt Ihr´s alle gut ... :cry:
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.631
1
TXL
Nach einem forschen Öffnen meiner Zimmertür und entsprechender Ansage hat es sich auch ohne Lamentieren gegeben. :D
Auf chinesisch kann ich eh nicht lamentieren ....
 
  • Like
Reaktionen: Anonym38428