"we are fully booked today, please checkin your hand luggage"?

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.266
10.182
irdisch
ANZEIGE
Fürs Verstauen an Bord geht es vor allem um das Gepäckmaß und nicht so sehr ums Gewicht. Man könnte sich als Airline auch sowas wie Ikea-Tüten in den Bordmaßen machen lassen und da muss es reinpassen, sonst darf es nicht mit.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.401
2.022
Fürs Verstauen an Bord geht es vor allem um das Gepäckmaß und nicht so sehr ums Gewicht. Man könnte sich als Airline auch sowas wie Ikea-Tüten in den Bordmaßen machen lassen und da muss es reinpassen, sonst darf es nicht mit.
Erzähl das denen, die ihr Handgepäck am Flughafen wiegen lassen mussten ;)
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.599
1.659
Fürs Verstauen an Bord geht es vor allem um das Gepäckmaß und nicht so sehr ums Gewicht. Man könnte sich als Airline auch sowas wie Ikea-Tüten in den Bordmaßen machen lassen und da muss es reinpassen, sonst darf es nicht mit.
Gibt es doch, sogar aus stabilem Stahl.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.266
10.182
irdisch
Es geht auch schon darum, welches Gewicht das Bin verkraftet.

Stimmt schon, die Bandbreite ist aber erstaunlich, wie Schweres in den gleichen Bins mitdarf oder nicht. Ich erinnere mich noch an das alte easyJet-Motto: "Alles darf mit, sofern Sie es selber hochheben können."
 
  • Like
Reaktionen: KvR und HAM76

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Haha, guter Punkt, an sich ist es aber nicht falsch - habe die Erfahrung auch letztens gemacht. Bin nur zum Check-In, um etwas völlig anderes zu fragen, die Angestellte wollte, dass ich den Trolley aufs Band stelle, waren 8,5 kg, dann hätte ich ihn einchecken sollen Hab ihr erklärt, dass ich gerne meine Laptoptasche rausnehmen kann, sie hat drauf bestanden, dass ich das auch mache, und erst danach war es dann ok. Eine vollkommen dämliche Übung und unnötig zwei Minuten einen Schalter blockiert.
unnötiges Auspustern des Gatedrachens - kriegen die das eigentlich irgendwo trainiert? eingehämmert? Fangprämie "Mitarbeiter des Monats"?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibt es doch, sogar aus stabilem Stahl.
zu schwer!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Stimmt schon, die Bandbreite ist aber erstaunlich, wie Schweres in den gleichen Bins mitdarf oder nicht. Ich erinnere mich noch an das alte easyJet-Motto: "Alles darf mit, sofern Sie es selber hochheben können."
Solange man die Pax selber nicht wiegt, ist alles Willkür! Ausserdem könnte ein cleverer Reisender mit 1kg zu viel andere Persoen am Gate fragem ob sie das "Kilogramm" irgendwie unterbringen.

Diese Diskussionen sind überflüssig, lächerlich und ad absurdum (s.o.)
 
  • Haha
Reaktionen: EDFE

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.516
1.777
MZ
Solange man die Pax selber nicht wiegt, ist alles Willkür! Ausserdem könnte ein cleverer Reisender mit 1kg zu viel andere Persoen am Gate fragem ob sie das "Kilogramm" irgendwie unterbringen.

Diese Diskussionen sind überflüssig, lächerlich und ad absurdum (s.o.)
Der Unterschied ist, dass der Pax nicht im gewichtslimitierten Bin liegt (wobei es wahrscheinlich auch Leute gäbe die für 1€ Ersparnis sich einen reinzwängen würden). Daher muss er nicht gewogen werden. Wenn das Gewicht des Pax relevant ist, wie beispielsweise bei manchen Helikopterflügen, wird dieser auch gewogen. Ist aber bestimmt alles überflüssig und weißt der Helipilot just for fun an.

Das heißt im übrigen nicht, dass ich die strengen 8kg bei LH gut finde oder unterstütze.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Erzähl das denen, die ihr Handgepäck am Flughafen wiegen lassen mussten ;)
speziell denen die so dumm waren und Classic oder 23kg aus Light gekauft haben und vom checkin Agenten aufgefordert wurden ihre "carry-on" bags zu zeigen und zu wiegen - Maskenpolizei 2025
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das heißt im übrigen nicht, dass ich die strengen 8kg bei LH gut finde oder unterstütze.
Streng ist da nix! Die haben zwar die Regel, aber keine Strafe wie Oirowings. Wenn zu schwer musst du was rausnehmen (2 Pullis übereinander oder halt was wegwerrfen) und auf Nachbar verteilen (ggf. auch Fremde - das ist nicht verboten!). Oder halt kostenlos im Body verfrachtet. Noch, wer weiss wie lange noch?

Ehrlich gesagt: wer hier 60€ und mehr bezahlt damit er 10 Jahre alte Kleider oder dreckige Unterhosen mitnehmen darf ist selber schuld. Gibt leider genügend, die das Hirn nicht einschalten (können)

Noch viel schlimmer finde ich, dass diese Gewichtskontrollen nicht bei ALLEN Pax eines Fluges gemacht werden sondern nur bei den Trollies, Rucksäcke sind immer unter 8kg - echt?

Die Inkonsquenz und Willkür bei dieser Airline kotzt mich an!
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Der Unterschied ist, dass der Pax nicht im gewichtslimitierten Bin liegt (wobei es wahrscheinlich auch Leute gäbe die für 1€ Ersparnis sich einen reinzwängen würden). Daher muss
Hat BA andere Bins eingebaut als die anderen Airlines. Wieviele schleppen wirklich 23kg im Handgepäck rum? Sehr selten!

ich bleibe dabei: Gewicht ist Willkür und dient rein der Abzocke von Gästen (bei FR etc. ja bereits üblich) -
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.516
1.777
MZ
Wenn zu schwer musst du was rausnehmen (2 Pullis übereinander oder halt was wegwerrfen) und auf Nachbar verteilen (ggf. auch Fremde - das ist nicht verboten!). Oder halt kostenlos im Body verfrachtet.
Klar, ich verteile meine Klamotten als zu 90% Alleinreisender am Gate mal eben auf andere Pax. Oder ziehe mir meine Klamotten über den Anzug? Wie weltfremd bist Du denn unterwegs? Im übrigen: auch das Verteilen auf andere löst das genannte Problem: bessere Gewichtsverteilung in den Bins. Und nein, gratis das Gepäck aufgeben ist keine Option wenn man Termine hat und halbwegs schnell ans Ziel kommen muss.

Streng ist da nix! (...) Die Inkonsquenz und Willkür bei dieser Airline kotzt mich an!
Doch die 8kg sind streng im Vergleich zu BA, EZY etc. Das ist Fakt! Die Regeln selbst sind auch nicht inkonsequent, sondern eindeutig. Die Kontrollen, und darüber kann man wirklich sprechen, sind bei allen Airlines inkonsequent (bei LH vielleicht besonders). Auch eine FR wiegt und misst nicht immer. Im übrigen regst Du Dich über die Inkonsequenz auf, obwohl Du doch der Nutznießer schlechthin bist und Dich eigentlich über die Regelung echauffierst (aka Abzocke).

Es wäre im übrigen wirklich schön, wenn Du aufhören könntest einige/viele, auch hier aus dem Forum, pauschal als "dumm" zu bezeichnen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.940
3.896
gratis das Gepäck aufgeben ist keine Option wenn man Termine hat und halbwegs schnell ans Ziel kommen muss.
Na ja, wer solche Sprüche klopft sollte vielleicht mal über seine Terminplanung nachdenken.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

speziell denen die so dumm waren und Classic oder 23kg aus Light gekauft haben und vom checkin Agenten aufgefordert wurden ihre "carry-on" bags zu zeigen und zu wiegen - Maskenpolizei 2025
Du bist wieder einer ganz großen Sache auf der Spur.

Komischerweise scheinen alle anderen damit kein Problem zu haben, ihr Handgepäck für 20 Sekunden auf das Band zu legen. Aber ok, du diskutierst halt lieber 20 Minuten rum.
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.516
1.777
MZ
Na ja, wer solche Sprüche klopft sollte vielleicht mal über seine Terminplanung nachdenken.
Problem sind eher die Wartezeiten auf die Koffer. In FRA/MUC waren Wartzeiten von 30-60 Minuten, zumindest in der Hauptsaison, eher Regel als Ausnahme. Und nein, das kann ich nicht immer einkalkulieren. Gerade in FRA, wenn man schon 10-20 Minuten zur Gepäckausgabe läuft und dann nochmal 30-40 Minuten wartet (Prio Tag hin oder her) ist es insgesamt dann einfach ein ewiger Prozess.
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.266
10.182
irdisch
Das Kofferwarten wird auch mit Zügen im Anschluss schwierig, weil man riesige Puffer einplanen muss und evtl. ewig rumsteht. Kann selbst aber wieder stabile Wartezeiten aus FRA melden, bei mir klappte es im T2 non-Schengen immer gut. In Europa gebe ich eigentlich nichts auf.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.895
166
im Paralleluniversum
speziell denen die so dumm waren und Classic oder 23kg aus Light gekauft haben und vom checkin Agenten aufgefordert wurden ihre "carry-on" bags zu zeigen und zu wiegen - Maskenpolizei 2025
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Streng ist da nix! Die haben zwar die Regel, aber keine Strafe wie Oirowings. Wenn zu schwer musst du was rausnehmen (2 Pullis übereinander oder halt was wegwerrfen) und auf Nachbar verteilen (ggf. auch Fremde - das ist nicht verboten!). Oder halt kostenlos im Body verfrachtet. Noch, wer weiss wie lange noch?

Ehrlich gesagt: wer hier 60€ und mehr bezahlt damit er 10 Jahre alte Kleider oder dreckige Unterhosen mitnehmen darf ist selber schuld. Gibt leider genügend, die das Hirn nicht einschalten (können)

Noch viel schlimmer finde ich, dass diese Gewichtskontrollen nicht bei ALLEN Pax eines Fluges gemacht werden sondern nur bei den Trollies, Rucksäcke sind immer unter 8kg - echt?

Die Inkonsquenz und Willkür bei dieser Airline kotzt mich an!
Posts wie dieser beweisen mir immer wieder, dass Du ein ganz besonderer Charakter bist (Wertung überlasse ich der lesenden Kohlenwasserstoffeinheit). Du kämst echt auf die Idee, dritten zur Vermeidung einer möglichen Nachzahlung Teile Deines Gepäcks zu übergeben? Echt jetzt? Meine Fresse! Und Du wunderst Dich?

Bitte sag mir, dass Du ein Troll bist, der sich in Wirklichkeit einen Ast ablacht und sich über alle lustig macht, die auch auf die noch so geringe Idee kommen könnten, Dich ernst zu nehmen. Bitte!

Wenn Du Dich ankotzt, denke bitte daran, Dich und auch Deine Klamotten danach zu reinigen. Es könnte sein, dass die sonst von Dritten beim nächsten Anlauf, denen etwas zeitweise zu überlassen, noch intensiver abgelehnt werden. Nur so als Tipp.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.257
1.678
speziell denen die so dumm waren und Classic oder 23kg aus Light gekauft haben und vom checkin Agenten aufgefordert wurden ihre "carry-on" bags zu zeigen und zu wiegen - Maskenpolizei 2025
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Streng ist da nix! Die haben zwar die Regel, aber keine Strafe wie Oirowings. Wenn zu schwer musst du was rausnehmen (2 Pullis übereinander oder halt was wegwerrfen) und auf Nachbar verteilen (ggf. auch Fremde - das ist nicht verboten!). Oder halt kostenlos im Body verfrachtet. Noch, wer weiss wie lange noch?

Ehrlich gesagt: wer hier 60€ und mehr bezahlt damit er 10 Jahre alte Kleider oder dreckige Unterhosen mitnehmen darf ist selber schuld. Gibt leider genügend, die das Hirn nicht einschalten (können)

Noch viel schlimmer finde ich, dass diese Gewichtskontrollen nicht bei ALLEN Pax eines Fluges gemacht werden sondern nur bei den Trollies, Rucksäcke sind immer unter 8kg - echt?

Die Inkonsquenz und Willkür bei dieser Airline kotzt mich an!
Leider gibt es ausserhalb deiner Troll Blase Menschen die Kleidung tragen, welche mehr Wert ist, als deine Stütze.

Unvorstellbar für dich. Verstehe. Oh wei ohwei....
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.266
10.182
irdisch
Sehr viele müssen sich die unplanbar teuren Flextickets kaufen. Ich nicht, ich habe eine BC100. Das flexiblere Flugumsteigen ist ein Grund dafür.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.401
2.022
Sehr viele müssen sich die unplanbar teuren Flextickets kaufen. Ich nicht, ich habe eine BC100. Das flexiblere Flugumsteigen ist ein Grund dafür.
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Die Rede war hier vom Umstieg Flugzeug in den Zug (zum endgültigen Reiseziel). Das dürfte doch eine eher kürzere Strecke sein, also auch mit Regionalzügen machbar. Es fliegt ja keiner von Berlin nach München, um anschließend mit dem Zug nach Düsseldorf zu fahren o.ä.
Warum also die absurd teuren Flextickets für IC/ICE???
 
  • Haha
Reaktionen: Luftikus

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.886
4.661
Paralleluniversum
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Die Rede war hier vom Umstieg Flugzeug in den Zug (zum endgültigen Reiseziel). Das dürfte doch eine eher kürzere Strecke sein, also auch mit Regionalzügen machbar. Es fliegt ja keiner von Berlin nach München, um anschließend mit dem Zug nach Düsseldorf zu fahren o.ä.
Warum also die absurd teuren Flextickets für IC/ICE???
Fahr mal von FRA nach ZWS:
ICE/AirRail: 1:10-1:20
RE: 3:30-5:00
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.401
2.022
Fahr mal von FRA nach ZWS:
ICE/AirRail: 1:10-1:20
RE: 3:30-5:00
Genau das Beispiel ist eben NICHT die normale Flug/Zug-Kombi. Stuttgart hat einen eigenen Flughafen (Zug wäre also überflüssig) und zufälligerweise gibt es eine Zug-Direktverbindung für IC/ICE und die auch noch oft. Natürlich geht es in dem Fall schneller.
Der Normalfall dürfte doch folgendes Szenario sein: Ziel ist ein Ort ohne Flughafen oder mit eingeschränkter Fluganbindung, bis 100 km entfernt. In 90% dürfte es mehr RE/RS-Verbindungen geben als bei Schnellzügen und viel langsamer sind die auch nicht. Bremen - Hamburg ist so eine Strecke. IC braucht 57 Minuten, RE 70. Letzterer ist ohne Zugbindung und in DE-Ticket enthalten. Flexticket kostet fast 40 Euro...
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
2.744
2.852
ANZEIGE
300x250
Wer fährt denn als Vielflieger mit dem Pöbel im RE? Igittigitt, da schnappt man sich ja alle möglichen Krankheiten auf.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer