"we are fully booked today, please checkin your hand luggage"?

ANZEIGE

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.349
3.357
HAM
ANZEIGE
Na ja, wer solche Sprüche klopft sollte vielleicht mal über seine Terminplanung nachdenken.

Ich fliege ja schon am Vorabend… Aber letztlich geht die Zeit zum Einchecken und warten auf das Gepäck entweder zu Lasten meiner Familie (ein Flug früher am Abend) oder meiner Schlafdauer (komme später ins Hotel). Der Termin am nächsten Morgen ist halt fix.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.940
3.896
Wer fährt denn als Vielflieger mit dem Pöbel im RE? Igittigitt, da schnappt man sich ja alle möglichen Krankheiten auf.
Mit dem Pöbel würde ich nicht argumentieren - der ist in manchem IC/E noch stärker vertreten. Aber viele Nahverkehrszüge sind nicht auf den Transport größeren Gepäcks ausgelegt.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
2.746
2.852
Naja im ICE ist die Chance dass irgend ein Penner in der 1. Klasse sitzt und die Sitze vollgepisst hat schon geringfügig niedriger als im RE...
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.181
3.131
ZRH
Heute wurde am BER wieder Handgepäck am Gate gewogen, dieses Mal sogar Boarding Gruppe 2.
Das gab erfrischende Diskussionen...
In ZRH nach FRA am 15.1: die Dame mit händischer Kofferwage ging die Grp 3-5 durch (A319) und war sehr engagiert, bei der Prio Gruppe nachzufassen. Der erste war HON in C, der sinngemäss sagte sie möge sich anderswo amüsieren. Dann wir (2 Pax) auf F Ticket (mit nur Handgepäck für 2 Wochen Südamerika, +- innerhalb des zulässigen) und nach kurzer Ticket Begutachtung war die Arbeitswut gestoppt.

Ich war ehrlich gesagt unschlüssig, was ich im Konfrontationsfall getan hätte. Die Trolleys zusammen waren nicht 4x 8 kg, aber meiner wohl so 11 kg. PI nur nebensächlich. Erster Umstieg in FRA wäre ok gewesen, um den Trolley wieder zu fassen (2:50 CT), aber ein Durchecken zum Endziel (des Tickets, aber nicht der Reise), hätte verhindert werden müssen.

Das bringt mich auf eine - nicht geprüfte - Idee für shortchecker: warum nicht am Gate erst abgeben (Masse natürlich != checked luggage). Bei DAA flights eh kein Problem, aber zB Kinderwagen sind bei langem Transit auch wichtig. D.h. unterwegs wieder fassen, insbeso. wenn es mit Werkzeug auf die Langstrecke geht.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
2.746
2.852
In ZRH nach FRA am 15.1: die Dame mit händischer Kofferwage ging die Grp 3-5 durch (A319) und war sehr engagiert, bei der Prio Gruppe nachzufassen.

In ZRH? Da hab ich das glücklicherweise noch nie erlebt... wenn das jetzt auf meiner Stammstrecke auch losgeht bin ich verloren :unsure:
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.597
2.093
In ZRH? Da hab ich das glücklicherweise noch nie erlebt... wenn das jetzt auf meiner Stammstrecke auch losgeht bin ich verloren :unsure:
In ZRH im Oktober eine sehr unangenehme Erfahrung mit einem (nur englischsprechenden) Handgepäcksdementor in der Line zum LX-Flug (opb Helvetic) gemacht.

Kam wortlos zu uns an, griff sich zunächst von hinten den kleinen Tagesrucksack meiner Frau während sie den auf den Rücken hatte, hob unsere Trolleys und behauptete wäre alles zu schwer müsse eingecheckt werden. Wer kennt es nicht, das geeichte Messverfahren nach Gefühl. Ich weiß das alles ok war, weil ich es kurz vorher noch nachgemessen hatte (hab immer schon prophylaktisch die Waage am Trolley...)

Ich gab ihm eindeutig zu verstehen dass wir einen knappen Zuganschluss für den letzten Zug des Tages in DUS hätten und wir nicht unser in allen Maßen und Massen regelkonformes Handgepäck aufgeben würden, zumal wir fast ganz die ersten in der normalen Boardingschlange sind, eben auf Grund dessen das wir das Handgepäck auf jeden Fall in der Kabine unterbringen wollen. Mit ein bisschen Energie und selbstbewussten Auftreten konnte ich ihn dann davon überzeugen abzulassen. Daraufhin griff er mir um den Oberarm, kniff mir darein und meinte ich sei ja ein "strong man" und ich könnte ja das Gepäck tragen. Der Kontext dieses Moves erschließ sich mir bis heute nicht so richtig, meine Frau meinte noch zu mir ich solle das übergriffige Verhalten auf jeden Fall mal melden. Habs mangels Zeit und Nerven damals nicht getan, heute ärgere ich mich darüber.

Er fragte auch noch die Abfahrtszeit des Zuges nach. Es hilft auf jeden Fall eine entsprechenden Zugverbindung im Kopf oder auf dem Handy dabeizuhaben.

Ich lob mir mittlerweile EW, FR, D8 und Co. - da hab ich die Diskussionen nicht mehr. Da hab ich für den Trolley offiziell die Beförderung in der Kabine bezahlt und gut.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.097
2.289
Frankfurt am Main und Köln
In ZRH nach FRA am 15.1: die Dame mit händischer Kofferwage ging die Grp 3-5 durch (A319) und war sehr engagiert, bei der Prio Gruppe nachzufassen. Der erste war HON in C, der sinngemäss sagte sie möge sich anderswo amüsieren. Dann wir (2 Pax) auf F Ticket (mit nur Handgepäck für 2 Wochen Südamerika, +- innerhalb des zulässigen) und nach kurzer Ticket Begutachtung war die Arbeitswut gestoppt.

Ich war ehrlich gesagt unschlüssig, was ich im Konfrontationsfall getan hätte. Die Trolleys zusammen waren nicht 4x 8 kg, aber meiner wohl so 11 kg. PI nur nebensächlich. Erster Umstieg in FRA wäre ok gewesen, um den Trolley wieder zu fassen (2:50 CT), aber ein Durchecken zum Endziel (des Tickets, aber nicht der Reise), hätte verhindert werden müssen.

Das bringt mich auf eine - nicht geprüfte - Idee für shortchecker: warum nicht am Gate erst abgeben (Masse natürlich != checked luggage). Bei DAA flights eh kein Problem, aber zB Kinderwagen sind bei langem Transit auch wichtig. D.h. unterwegs wieder fassen, insbeso. wenn es mit Werkzeug auf die Langstrecke geht.
Habe ich zuletzt mal in Sofia erlebt. Eindeutig contractor Personal. Ich in Gruppe 1 und er wollte das ich meinen regelkonformen Bordtrolley abgebe da Maschine überfüllt. Habe ihn ignoriert und er hat sich bei anderen ausgetobt bis er die gewünschte Anzahl an Trolleys hatte. Später mal gemeldet das dort eindeutig Schulungsbedarf besteht.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.266
10.182
irdisch
Regelkonformes passt doch unter den Vordersitz? Damit muss es doch immer an Bord dürfen? Etwaige Platznot in den Bins spielt keine Rolle. Diebstahl und Versicherungsschutz allerdings schon.
 
  • Like
Reaktionen: YoungMario und alxms

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.886
4.661
Paralleluniversum
Hm. Mal ne ernsthafte Frage an alle hier, die ständig sagen, ihr Handgepäck sei selbstverständlich regelkonform:
Glaubt ihr daran?
Ich gebe ja zu, dass mein Kabintrolley bei >80% der Flüge insgesamt mehr als 8 kg wiegt. Die Größe passt, ja.
Mein leichter Koffer hat ja schon 1,9 kg Eigengewicht. Konnte nichts leichteres finden :(
Mein Tumi wiegt ca 5 kg.
Und dann soll ja noch jeweils idR ne Zahnbürste und ein paar Socken rein ;)

Wie schafft ihr das alle, da immer unter 8 kg zu bleiben :oops: :unsure:
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.895
166
im Paralleluniversum
Wie schafft ihr das alle, da immer unter 8 kg zu bleiben :oops: :unsure:
Frag dieses XT600. Er kann Dir auf jeden Fall erklären, wie Du entweder 30 Goldbarren auf 8kg reduzieren kannst oder wie Du es schaffen kannst, dass Deine 30kg Handgepäck auf jeden Fall mit in die Kabine kommen.

So oder so. Er wird Dir helfen können. Aber nur, wenn Du ihm ewige Freundschaft schwörst. Soweit ich weiß, hat ihn bis heute deswegen noch niemand gefragt.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.097
2.289
Frankfurt am Main und Köln
Hm. Mal ne ernsthafte Frage an alle hier, die ständig sagen, ihr Handgepäck sei selbstverständlich regelkonform:
Glaubt ihr daran?
Ich gebe ja zu, dass mein Kabintrolley bei >80% der Flüge insgesamt mehr als 8 kg wiegt. Die Größe passt, ja.
Mein leichter Koffer hat ja schon 1,9 kg Eigengewicht. Konnte nichts leichteres finden :(
Mein Tumi wiegt ca 5 kg.
Und dann soll ja noch jeweils idR ne Zahnbürste und ein paar Socken rein ;)

Wie schafft ihr das alle, da immer unter 8 kg zu bleiben :oops: :unsure:
In vielen Fällen ist man auch drüber, allein wegen des Personal Items (das beim mir immer ein Rucksack mit Laptop und Co ist). Und auch nie ein Problem. Im genannten Fall allerdings hatte ich einen Samsonite Soft Case Trolley mit den korrekten Maßen und auch nur Gepäck für 3 Tage dabei. Zusätzlich das Personal Item.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.401
2.022
Hm. Mal ne ernsthafte Frage an alle hier, die ständig sagen, ihr Handgepäck sei selbstverständlich regelkonform:
Glaubt ihr daran?
Ich gebe ja zu, dass mein Kabintrolley bei >80% der Flüge insgesamt mehr als 8 kg wiegt. Die Größe passt, ja.
Mein leichter Koffer hat ja schon 1,9 kg Eigengewicht. Konnte nichts leichteres finden :(
Wenn der Koffer selber 2 kg wiegt, hat man also 6 kg für den Inhalt. Für 3-4 Tage reicht das. Für länger auch, aber dann muss man mal was waschen ...
BTW: Warum kauft man einen Kabinentrolley, der 5 kg wiegt??? :oops:
 
  • Like
Reaktionen: YoungMario und MFox

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.266
10.182
irdisch
Ein wirklich stabiler Trolley wiegt einfach was. Wenn man nur Leichtes mitnimmt, sind eine Nylontasche oder ein kleiner Laptop-Rucksack praktischer.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.597
2.093
Ich hab vor Jahren mal einen recht leichten Kunststofftrolley im Walmart in YVR mit Air Canada Branding gekauft und begleitet mit seitdem treu. Das Air Canada Logo hat mich auch schon vor Diskussionen gerettet. Sieht gut aus, entspricht genau den Maßen vieler Airlines (AC, LH, LX...) und wiegt 1,8kg. Hab ihn auch ein paar mal aufgegeben was er mit Bravour bestanden hat. Das einzige was in den 8 Jahren und ca. 150 Flügen reger Benutzung mal kaputtgegangen ist, ist die Schlittenschlaufe vom Reißverschluss.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.816
5.582
BSL
Weil die meisten Airlines, mit denen ich die letzten Jahre flog, ein vernünftiges Gewichtslimit haben und der Koffer stabil ist.
Und bei meinen vielen Bahnreisen ist das Gewicht eh wurscht ;)
Sehr stabile Samsonite Bordtrolleys in den maximal zulässigen Abmessungen gibt es ab 1.7 kg. Würde nie mehr einen schwereren Koffer kaufen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.266
10.182
irdisch
Regelmäßig weite Fahrstrecken mit Beladung. Sowas hier:

Es geht noch schwerer und stabiler:
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.886
4.661
Paralleluniversum
Regelmäßig weite Fahrstrecken mit Beladung. Sowas hier:
  • Gewicht: 4.36 kg | 9.6 lbs
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.516
3.047
Regelmäßig weite Fahrstrecken mit Beladung. Sowas hier:
Mein Trolley hat etwa 1,8kg, um nen Hunni gekostet und schon mehrere 100 Flüge und Zugfahrten hinter sich, sieht noch aus wie neu. Der nimmt für 5 Tage eben ohne Gewichtsprobleme alle persönlichen Dinge auf und ich komme nie über 9,x Kilo in total.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.266
10.182
irdisch
ANZEIGE
300x250
Es sind nur Beispiele gewesen, was Profi-Trolleys mehr wiegen, die als tägliche Carry-ons gedacht sind.