Welche Bücher lest Ihr gerade?

  • Starter*in Sitting Lawyer
  • Datum Start
ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
ANZEIGE
15 weitere Werke?

Um was zu tun? Stand neben anderen Brüdern in der Fußgängerzone aufbauen und verschenken?

So viel Zeit offline neben dem forum hat man doch nicht ausser noch Berufsleben (ob Student oder stempelkarte mal egal)
 
M

MagicJohnson

Guest
Ich lese momentan das Buch von Alexander Bollmann - Keine Zeit für Vernunft.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.709
3.883
BER
Ryszard Kapuscinski: Afrikanisches Fieber.

Dieses Buch hat mich total fasziniert. Bisher konnte mir kein Autor Afrika und die Afrikaner derart verständlich erklären, wie er. Der polnische Afrikakorrespondent wurde während des kalten Krieges nach Afrika geschickt. Da seine Redaktion kein Geld hatte, lebte und reiste er unter und mit den Afrikanern. In diversen Geschichten bringt er uns Afrika und wie Afrika "tickt" näher.

Wohltuend verzichtet er auf die besonders unter deutschsprachigen Afrika/Naher Osten-Journalisten verbreitete Eigenheit, zuerst mal selber die Welt zu erklären und den Moralfinger. Er beschreibt, was er sieht. So bspw., wie anhand eines Schlaglochs in Nigeria ein ganzer Wirtschaftszweig entstand (und darum niemand das Schlagloch flicken durfte), über den Saftverkäufer, dem seine Cousins durch das ganze Land folgten, um als Familienmitglied ihren Anspruch auf ihren Anteil an seiner geleisteten Arbeit zu verlangen. Oder über das Privileg, ausgeraubt zu werden...

Kapuscinski ist super! Auch der 'König der Könige' und 'Reisen mit Herodot', da können sich sogar die Ruge Gerds und Bednarz's eine Scheibe abschneiden.

Falls ihr mal ein sehr gutes Sachbuch zu afrikanischer Geschichte lesen wollt, empfehle ich auch gern David van Reybroucks 'Kongo', eine extrem fesselnde Geschichte ins 'Reich der Finsternis'. Ein ziemlich dicker Schinken, aber liest sich weg.

Gerade lese ich Nadifa Mohamed's 'Orchard of Lost Souls', sehr interessanter Roman über den ausbrechenden Bürgerkrieg in Somalia, spielt in Hargeisa zum Jahreswechsel 1987/88. Danach werde ich mir mal Arundhati Roy's neues Buch zu Gemüte führen. Mein Lieblingsbuch dieses Jahr soweit Amitav Ghosh 'The Great Derangement'.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.709
3.883
BER
Orhan Pamuk - Silent House (die englische Übersetzung, in der Türkei gekauft - Pamuk lesen hilft beim Versuch des Verstehens dieses zerrissenen Landes).
Auch Pamuks letzter Roman 'Strangeness in my mind' hat mir richtig gut gefallen. Man lernt auch viel über die Stadtentwicklung von Istanbul in den letzten fünf Jahrzehnten.
 
A

Anonym-36803

Guest
Vorhin Marc-Uwe Kling's Qualityland fertiggelesen. Ganz nett, kommt aber bei weitem nicht ans Känguruh ran.

Es folgt der neue Nelson DeMille - Cuban Affair
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.709
3.883
BER
Ach ja, Andrea Wulf's 'Invention of Nature' kann ich auch allen ans Herz legen, die sich für Alexander von Humboldt und seine Strahlkraft als Universalgelehrter interessieren. Sehr spannend.
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Dank geschenktem Abo für Kindle unlimited auf die Jan-Tommen-Reihe von Alexander Hartung aufmerksam geworden.

Teil 1 " Bis alle Schuld beglichen " gestern fertig bekommen, Teil 2 " vor deinem Grab" wird morgen begonnen.
 
  • Like
Reaktionen: tortuga

Kornado

Aktives Mitglied
28.05.2017
243
81
Reiseführer Bali/Lombok Lonely Planet.
Sonst bin ich auf Hörbücher umgestiegen. Sehr angenehm, insbesondere wenn die Ohren besser als die Augen den Dienst verrichten.
 

tschanz88

Neues Mitglied
28.02.2013
8
0
ZRH
'Das Café am Rande der Welt' von John Strelecky kann ich nur empfehlen. Leichte und doch sehr interessante Kost.
 

DavidHB

Erfahrenes Mitglied
14.04.2017
755
4
Bremen
"Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen! Wie ich der deutscheste Jude der Welt wurde" von Shahak Shapira
Bitterböser Humor über sein bisheriges Leben in Deutschland.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.053
551
Sachsen
(seit mehreren Monaten) Karl May, zzt "Winnetou III". Interessant wenn man die alten K.M.-Filme kennt und sieht wie die Filmemacher den Stoff doch recht freizügig umgedichtet haben.

Ansonsten in der Regel Hörbücher, zzt Perry Rhodan das Finale vom Zyklus "Negasphäre".
 
Zuletzt bearbeitet:

okazaki

Reguläres Mitglied
25.02.2016
57
1
Den Absprung wagen von Fabian Hambüchen. Sehr interessant zu lesen mit gutein Einblicken in ein Sportlerleben, die man sonst nicht bekommt.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.133
598
HAM
James Patterson - ALERT. zu 1/4 durch, bisher noch bischen wirr, aber nicht schlecht.
 

tortuga

Aktives Mitglied
21.01.2011
214
71
bin grad fertig und leider nein :rolleyes: (bezieht sich auf Flugangst 7 a)
 
Zuletzt bearbeitet:

Idefix

Neues Mitglied
08.08.2012
3
0
Oxen - Das erste Opfer von Jens Henrik Jensen

Hab knapp ein Viertel fertig, lässt sich aber ganz gut lesen.
 

supercreep

Neues Mitglied
15.11.2017
21
0
Frank Witzel - Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969