Welche Bücher lest Ihr gerade?

  • Starter*in Sitting Lawyer
  • Datum Start
ANZEIGE

DavidHB

Erfahrenes Mitglied
14.04.2017
755
4
Bremen
ANZEIGE
Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers
 

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
299
18
Bekomme von +1 bald Till geschenkt.

Da aber nicht mehr bekannt war, weder Autor noch Inhalt, wurde ich vom Buchladen aus angetext, weil der depperte Verkäufer im Laden mit dem Titel nichts anfangen konnte. Das Buch wir zz rauf und runter reseziert in allen Medien, führt die Bestseller listen an und der/die Trottel von Fachverkäufer kennt das nicht und verrät somit die Überraschung. Fachhandel, nur traurig sowas...
 

ambodenbleiberin

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
930
8
Bekomme von +1 bald Till geschenkt.

Da aber nicht mehr bekannt war, weder Autor noch Inhalt, wurde ich vom Buchladen aus angetext, weil der depperte Verkäufer im Laden mit dem Titel nichts anfangen konnte. Das Buch wir zz rauf und runter reseziert in allen Medien, führt die Bestseller listen an und der/die Trottel von Fachverkäufer kennt das nicht und verrät somit die Überraschung. Fachhandel, nur traurig sowas...

Tyll. Nicht Till.
Ist nun jeder, der nicht alles weiß, gleich deppert und ein Trottel? (Das Buch wird ja schließlich rauf und runter rezensiert.) ;)

Also, ich bin es, ich hatte noch nichts mitbekommen von dem Buch, was überhaupt nichts besagt, außer dass Denis Scheck nicht mehr seine Sendung beim Deutschlandfunk moderiert und ich lange kein Druckfrisch mehr gesehen habe. Dabei war ich öfter mal in Buchhandlungen in den letzten Wochen und habe letztens sogar nochmal in "Ruhm" reingeschaut, das aber aufgrund des Nordkorea-Reiseberichts von Foxyankee.
Selektive Wahrnehmung. Ich Trottel. ;)
Freue mich jetzt jedenfalls auf das Buch. Bin ja lernfähig. :yes:


Edit:
habe Druckfrisch vom 30.10. gesehen und der gute Herr Scheck ist hellauf begeistert: :)

Platz 2: Daniel Kehlmann: "Tyll"

Und jetzt darf ich einen echten Triumph der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur anzeigen. Sprachtrunken, bildersatt und verzaubert habe ich den neuen Roman von Daniel Kehlmann zugeklappt: So ein Wunderbuch begegnet einem nicht jedes Jahr! Eindrücklich wie nie gelingt es Kehlmann, rund um den aus dem Spätmittelalter in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges verpflanzten Tyll Ulenspiegel einen Mummenschanz um Macht, Machtmissbrauch und den Hochseiltanz unserer Existenz zu inszenieren, der es in sich hat. Hinreißend!

(http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/druckfrisch/top-ten/belletristik-100.html)


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alpla

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
  • Like
Reaktionen: ambodenbleiberin

ambodenbleiberin

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
930
8
Der Dlf sendet nach wie vor den "Büchermarkt"
Das schon, aber mangels Konditionierung auf andere Stimmen als der von Herrn Scheck bekomme ich es (ihn, den Büchermarkt) oft nicht mit, wenn das Radio so mit läuft. :no:
(Gestern (?) allerdings fand ich die Rezension zu "Zwischenwelten" von Adrian Owen interessant. Danach gings noch um das Augstein-Walser-Gespräch, aber ob/was vorher war, habe ich einfach nicht mitbekommen.)

Danke!
Habe Samstag mal die ersten 2-3 Seiten im Buchhandel gelesen. Direkt gepackt haben sie mich noch nicht, aber das ist ja oft so.
Will sagen: Bei der Vermessung der Welt war es ebenso, lesen werde ich es trotzdem und bislang habe ich die Bücher von Kehlmann gerne gelesen. :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthans77

Neues Mitglied
27.11.2017
6
0
Lese gerade von Juli Zeh "Unter Leuten". Wer auf dem Land wohnt wird einige lustige und beängstigende Parallelen erkennen. :)
 

supercreep

Neues Mitglied
15.11.2017
21
0
Laura Schroff Alex Tresniowski - Immer Montags Beste Freunde. Spannendes Thema, aber ein furchtbarer Schreibstil.
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
52
MUC
Gerade "Todesmärchen" von Andreas Gruber beendet. Wieder ein super Thriller und sehr spannend.
Morgen fange ich dann mit dem nächsten Teil dieser Reihe an: "Todesreigen".
 
  • Like
Reaktionen: tortuga

teddy

Aktives Mitglied
23.06.2015
161
5
"Im Paradies der Mörder ist die Schlange ohne Schuld" v. Dieter Bittner
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.305
64
Åsne Seierstad 'Einer von uns'
Nicht gerade die ganz leichte Kost. Und ich bin noch nicht mal am Ende...
 

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
80
DXB
Orhan Pamuk - Diese Fremdheit in mir.
Wenn man mit teilweise ein wenig "sperrigen" Sätzen kein Problem hat, eines der besten Bücher für mich seit langem.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Gerade fertig:

Global Hack - Marc Goodman

Nach den ersten beiden Kapiteln wollte ich nicht weiterlesen, konnte aber dann nicht mehr aufhören
Deshalb Note 7 von 10
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.807
4.464
Gummersbach
Stephen Leather "Live Fire " . Falls ein Juser eine Empfehlung hätte wie es nach Totallektüre Tom Clancey, Wilbur Smith und gegen Mitte des Jahres Stephen Leather weitergehen könnte wäre ich außerordentlich dankbar . Müßte ein englischsprachiger Autor sein und der Held muß am Ende noch leben , notfalls als Einziger .
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
28
Taunus (nordwestlich von FRA)
Julia Wolf: Walter Nowak bleibt liegen
irgendwie Pop-Literatur, irgendwie bewegend, irgendwie Bachmann-Preis
kurzes Buch, wertvoll, fesselt
Knaller!

Weissbooks.De:
Brief aus dem gelobtem Land -- die Briefe der Anuta Sakheim
Mini-Buch, vielleicht 2h Lesezeit, 2. Weltkrieg Briefwechsel Palästina-Deutschland-USA
wollte das gar nicht anfassen, war dann aber total ergreifend