wer fliegt privat und bezahlt C/F?

ANZEIGE

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.454
859
MUC/EDMM
ANZEIGE
Wie ist es eigentlich bei den Beamten im "höheren Dienst" in Deutschland? Fliegen die alle C, oder schon F (wie beispielsweise die Bischöfe)?

Das solltest Du doch wissen. Die fliegen alle F+ mit der Flugbereitschaft ( falls die ollen Maschinen nicht wieder mal kaputt sind, vom langen Herumstehen).

Aber jetzt lass gut sein, genug Klischees bedient :p
 
  • Like
Reaktionen: Michaela

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
641
228
FRA
Bei all den C-Flügen (mehrheitlich) und den paar F-Klasse-Flügen habe ich mich immer sehr gut gefühlt. Es war ein Erlebnis und Urlaub von Anfang an. Ja, diese 12-Stunden-Rückflüge waren, wie ich schon beschrieb, das Schlimmste. Und es ist schon ein Unterschied, ob Du Hähnchennudeln auf Alu-Geschirr bekommst oder auf normalen Tellern. Zu Not könnte man auf Lounge, Vielfliegermeilen und doppelten Gebäck verzichten aber eben Sitz- bzw. Schlafangebot sowie gutes Essen und Trinken hat für mich einen Erholungscharakter. Und ich würde es heute wieder tun, wenn es die finanzielle Lage zulässt.

Das mit dem Essen ist nicht Dein Ernst? Ich weiß ja nicht, was Du zu Hause so isst bzw. in welche Restaurants Du gehst, wenn für Dich das "gute" Business-Class Flugzeug-Essen (First kann ich leider nicht beurteilen) Erholungscharakter hat. Ich hatte bisher bei keiner Fluglinie meinen kulinarischen Glücksmoment.

Das Essen ist mit Abstand das, was mir bei einem Business Class Flug am unwichtigsten ist.
 

fly_SIA

Neues Mitglied
Verstehe auch nicht die Leute, die wegen doppeltem Gebäck C buchen. Ich gehe vor meinem Abflug in FRA immer zu Kamps auf der Ankunftsebene in 1B.

Danke für den dezenten Hinweis. Ich habe es inzwischen abgeändert. Ich bin in der Vergangenheit im nur mit bis zu 20 kg Gepäck geflogen. Manchmal sogar nur mit einen Bordköfferchen oder kleiner Reisetasche.
 

fly_SIA

Neues Mitglied
Das mit dem Essen ist nicht Dein Ernst? Ich weiß ja nicht, was Du zu Hause so isst bzw. in welche Restaurants Du gehst, wenn für Dich das "gute" Business-Class Flugzeug-Essen (First kann ich leider nicht beurteilen) Erholungscharakter hat. Ich hatte bisher bei keiner Fluglinie meinen kulinarischen Glücksmoment.

Das Essen ist mit Abstand das, was mir bei einem Business Class Flug am unwichtigsten ist.

Da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt... Sorry! Und doch ist der subjektive Eindruck des Essens auf C-Klasse-Flügen schon anders als jenes aus der Alu-Schale. Gewiss gibt es Unterschiede auch zwischen den Airlines. Was ich schätze, ist eben in der C oder auch mal in der F-Klasse nach dem Mahl ein Cognac zu trinken um dann einnickend gen Südostasien zu streben.
OK, ich weiss, Vielflieger mögen das anders sehen, wenn Sie denn Flug eher Busfahrt zum nächsten Ziel ansehen.
 
  • Like
Reaktionen: dummytest

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.728
ich denke, wer es sich leisten kann fliegt auch privat Business Langstrecke - also ich würden sagen bei Einkommen ab 10.000€ Netto/Monat DINK dürfte das drin sein, wenn man nicht alle Kohle rausbläst (mein Banker sagte mir, daß einige Kunden trotz dieses Nettoeinkommens nicht mit klar kommen? Gehen täglich zum Gourmetfuzzi essen, kaufen sich alle 2 Monate neuesten Kleider-Kollektion, wohnen für 3000€+NK in München, fahren Porsche und Ferrari als Zweitwagen und nächtigen nur in 5* plus Hotels)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
ich denke, wer es sich leisten kann fliegt auch privat Business Langstrecke - also ich würden sagen bei Einkommen ab 10.000€ Netto/Monat DINK dürfte das drin sein, wenn man nicht alle Kohle rausbläst (mein Banker sagte mir, daß einige Kunden trotz dieses Nettoeinkommens nicht mit klar kommen? Gehen täglich zum Gourmetfuzzi essen, kaufen sich alle 2 Monate neuesten Kleider-Kollektion, wohnen für 3000€+NK in München, fahren Porsche und Ferrari als Zweitwagen und nächtigen nur in 5* plus Hotels)

Da spricht die pure Lebensweisheit.... :confused:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.128
Ich kenne, ausserhalb der Special-Interest-Foren wie diesem hier, niemanden, der es auch nur im entferntesten in Betracht zoege, privat Business zu fliegen bzw. zu zahlen. Auch nicht in den hohen bis sehr hohen Einkommensregionen. Evtl. werden mal die dienstlichen Meilen in C abgeflogen, aber die gehen eher in den Worldshop, wobei die Begruendungen reichen von "keine Lust, privat auch noch zu fliegen" bis "Meilen fuer Worldshop sind Entschaedigung der Ehefrau fuer Abwesenheit durch Dienstreisen".
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Das geht fuer mich in Richtung:
"Lieber gesund und reich als arm und krank".
Schoen fuer den, den es getroffen hat, aber die grosse Mehrheit betrachtet das wahrscheinlich mit etwas Sehnsucht.


Ich weiß ja nicht, wie Du das siehst, aber ich würde gesund und reich immer arm und krank vorziehen.

Und es geht hierbei weniger um "wen es getroffen" hat, sondern um Eigeninitiative und Eigenverantwortung für Gesundheit und Lebensqualität.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
Ich kenne, ausserhalb der Special-Interest-Foren wie diesem hier, niemanden, der es auch nur im entferntesten in Betracht zoege, privat Business zu fliegen bzw. zu zahlen. Auch nicht in den hohen bis sehr hohen Einkommensregionen. Evtl. werden mal die dienstlichen Meilen in C abgeflogen, aber die gehen eher in den Worldshop, wobei die Begruendungen reichen von "keine Lust, privat auch noch zu fliegen" bis "Meilen fuer Worldshop sind Entschaedigung der Ehefrau fuer Abwesenheit durch Dienstreisen".

Diese Meinung betrachte ich allerdings erst dann als relevant, wenn Du eine wirklich aussagekräftige Anzahl an Personen außerhalb dieses Special-Interent-Foren Kreises kennst. Ich sehe das nämlich komplett anders. In meinem Bekanntenkreis könnte ich Dir auf Anhieb 5 - 6 Personen nennen, die noch nie in ihrem Leben hier in dieses (oder ähnliche) Forum einen Blick geworfen haben, privat aber nie im Leben Langstrecke Eco fliegen würden.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.309
10.206
irdisch
Wer wirklich Geld hat, fliegt heutzutage Privatjet. Gemietete oder eigene. Deswegen sitzen in der First auch keine Könige oder Weltstars mehr.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Ich kenne, ausserhalb der Special-Interest-Foren wie diesem hier, niemanden, der es auch nur im entferntesten in Betracht zoege, privat Business zu fliegen bzw. zu zahlen. Auch nicht in den hohen bis sehr hohen Einkommensregionen. Evtl. werden mal die dienstlichen Meilen in C abgeflogen, aber die gehen eher in den Worldshop, wobei die Begruendungen reichen von "keine Lust, privat auch noch zu fliegen" bis "Meilen fuer Worldshop sind Entschaedigung der Ehefrau fuer Abwesenheit durch Dienstreisen".
Ich bin bei dir, wenn es um die Bewertung der Attraktivität des Worldshops geht. Was sich in diesem Special-Interest-Forum kaum einer vorstellen kann, dürfte im Wordshop absolute Realität sein und der Run mit Meilen auf Waren ungebremst.

Das bedeutet aber nicht, dass auch außerhalb des Special-Interest-Forums sich viele Leute Gedanken über komfortablere Flüge machen und sehr wohl bereit sind (bis zu einem gewissen Grad) mehr Geld auszugeben, um der Tortureclass zu entgehen. Ich kenne einige solche Leute, die aber ganz sicher noch keinen Blick in eines dieser Special-Interest-Foren geworfen haben. ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.128
Nuja, ist ja ok, ich habe ja auch keine allgemeingueltige Aussage getaetigt, sondern nur aus meinem Umfeld berichtet. Und wie in dem Weinthread auch deutlich wird, sind nicht nur die Geschmaecker sondern auch die Umfelder verschieden. Offenbar bin ich also ein Bauerntoelpel, der sich mit ebensolchen umgibt und nie die Welt der privat Business fliegenden und nur 50-Euro-Weine trinkenden Menschen kennenlernen wird ;)
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ich kenne, ausserhalb der Special-Interest-Foren wie diesem hier, niemanden, der es auch nur im entferntesten in Betracht zoege, privat Business zu fliegen bzw. zu zahlen. Auch nicht in den hohen bis sehr hohen Einkommensregionen. Evtl. werden mal die dienstlichen Meilen in C abgeflogen, aber die gehen eher in den Worldshop, wobei die Begruendungen reichen von "keine Lust, privat auch noch zu fliegen" bis "Meilen fuer Worldshop sind Entschaedigung der Ehefrau fuer Abwesenheit durch Dienstreisen".

Die gibt es auch innerhalb der Special-Interest-Foren jemanden, der es auch nur im entferntesten in Betracht zöge, privat Business zu zahlen. Wenn das Meilenkonto nicht nach Burning schreit, gibts bei mir privat nur Y und das auch für 12h+. Da bricht bei mir dann doch der Schwabe durch, obwohl ich's mir leisten könnte. Das gesparte Geld steck ich lieber in vernüftige Hotels und teure Restaurants.
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
ich sage nur das was mein Banker mir sagt :eek:

Du solltest dringend die Bank wechseln....
Und außerdem wäre es wohl an der Zeit, dass Du anfängst selber zu leben und Dir nicht andauernd von anderen erzählen lässt, was angeblich das Leben ist. :confused:

Und mal ganz im Ernst: Du unterhältst Dich mit Deinem Bänker über Flüge in First und Business? :eek:
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Ich kenne, ausserhalb der Special-Interest-Foren wie diesem hier, niemanden, der es auch nur im entferntesten in Betracht zoege, privat Business zu fliegen bzw. zu zahlen. Auch nicht in den hohen bis sehr hohen Einkommensregionen. Evtl. werden mal die dienstlichen Meilen in C abgeflogen, aber die gehen eher in den Worldshop, wobei die Begruendungen reichen von "keine Lust, privat auch noch zu fliegen" bis "Meilen fuer Worldshop sind Entschaedigung der Ehefrau fuer Abwesenheit durch Dienstreisen".

Wenn das so wäre, wäre es vorne aber ziemlich leer... besonders auf eher klassischen Urlaubsstrecken. Kann mich einigen Vorrednern nur anschließen, dass dies absolut nicht meiner Lebenserfahrung entspricht, zumindest was C angeht. Dort ist es oft so, dass sich die Leute sagen: "Ich arbeite hart für mein Geld, dann will ich mir im Urlaub auch ein wenig Bequemlichkeit gönnen". Und mal ehrlich, der Preisunterschied von manchmal 2000 EUR RT ist beim vielleicht einzigen richtigen Jahresurlaub nun auch nicht unerschwinglich, der Bequemlichkeitsfaktor aber schon erheblich.
 
Ich kenne, ausserhalb der Special-Interest-Foren wie diesem hier, niemanden, der es auch nur im entferntesten in Betracht zoege, privat Business zu fliegen bzw. zu zahlen. Auch nicht in den hohen bis sehr hohen Einkommensregionen. Evtl. werden mal die dienstlichen Meilen in C abgeflogen, aber die gehen eher in den Worldshop, wobei die Begruendungen reichen von "keine Lust, privat auch noch zu fliegen" bis "Meilen fuer Worldshop sind Entschaedigung der Ehefrau fuer Abwesenheit durch Dienstreisen".
Theoretisch würde ich ja, aber wegen keine lust und Ehefrau...... hat es bis jetzt nur nach Barcelona gereicht in Eco natürlich.....