W6: Wizz Air Eure Erfahrungen

ANZEIGE

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
ANZEIGE
Für die Einreise nach PL braucht es gar keinen Test. Einfach einreisen und gut is. Auf der Rückreise PL-DE ist ebenfalls kein Test notwendig.
Ich war Anfang Juli mit LO in WAW und GDN und es war entspannt und bis auf die Maskenpflicht am Flughafen und im Flieger wie immer.
 

Fluganfänger

Aktives Mitglied
01.07.2014
112
33
Für die Einreise nach PL braucht es gar keinen Test. Einfach einreisen und gut is.

Du hast mich falsch verstanden. Ich würde gerne getestet werden, damit ich sicher bin, dass ich meine Oma nicht anstecke. "Einfach einreisen und gut ist", ist demnach nicht ;-)

der Test wird dir auch gerade zeigen, dass du dich auf deinem Flug wegen
angesteckt hast...
rolleyes.gif

Wo ich mich angesteckt habe, ist mir egal. Wichtig ist mir, ob ich angesteckt bin. Die Frage ist natürlich, ob der Test nach so kurzer Zeit (Infektion im Flugzeug) schon positiv sein kann.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.330
15.117
www.red-travels.com

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ich hatte gestern ne Flugzeitenänderung bei Wizzair, nur der Hinflug hat sich um 15 Minuten nach hinten verschoben, trotzdem konnte ich kostenlos umbuchen, stornieren gegen Geld (100%) bzw stornieren gegen Gutschein (120%). (y)
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.600
2.107
Mal ne kurze Frage für einen Wizzdebütant, habe Wizz Flex, wenn ich mich jetzt 30 Tage vorher einchecke, kann ich dann immer noch online umbuchen?
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.089
236
Berlin (TXL)
der Test wird dir auch gerade zeigen, dass du dich auf deinem Flug wegen



angesteckt hast...:rolleyes:
Sofern er nur 1,2 Tage bleibt, sollte der Hinflug kein Problem darstellen. Es dauert mindestens die Inkubationszeit , bis man selbst eine Viruserkrankung weitergeben kann.

Nach dem Flug nicht mit den potenziell kontaminierten Klamotten bei Oma auf der Couch platzzunehmen sollte das Risiko weiter senken.


Tipp: Mach den Test einfach am Tag des Abfluges in DE und fliege nach zwei Tagen wieder zurück.
 

chtschan

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.260
660
Berner Oberland
Gemäss Notam gilt dies nur für Flüge nach ATH

A2235/20 - COVID-19: FLIGHT RESTRICTIONS.

BY ORDER OF THE HELLENIC MINISTRY OF CIVIL PROTECTION ALL FLIGHTS
OPERATED BY AIR CARRIER WIZZ AIR TO LGAV ARE SUSPENDED AS OF
2008022100 DUE TO NON-ADHERENCE TO COVID-19 NOTAM A2138/20
CONCERNING THEIR OBLIGATION TO COMPLY WITH RELEVANT NATIONAL
LEGISLATION.
ACCORDING TO ABOVE NOTAM ALL AIR CARRIERS ARE REQUIRED PRIOR TO
ACCEPTANCE OF PASSENGERS FOR BOARDING, TO CHECK THE CONFIRMATION
E-MAIL UPON SUBMISSION OF THE PLF WHICH IS A COMPULSORY TRAVEL
DOCUMENT OR A PLF QR CODE. 02 AUG 21:00 2020 UNTIL 14 AUG 21:00 2020. CREATED:
31 JUL 21:00 2020
 
  • Like
Reaktionen: aib

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.906
7.080
Wie sieht das dann eigentlich juristisch aus? Ist ein Landeverbot höhere Gewalt, oder doch nicht wenn es wie hier selbst verschuldet wurde?
 

kets

Reguläres Mitglied
22.08.2018
31
1
Moin,
habe ein paar Fragen zur Gepäckkontrolle. Und zwar wird ja seit einiger Zeit die Drohnenmitnahme verboten bei WizzAir. Wir planen im Oktober von Dortmund aus nach Island zu fliegen und ich wollte eigentlich meine knapp 250gr schwere Drohne mitnehmen. Hat WizzAir eine eigene Sicherheitskontrolle oder wie wird das Handgepäck kontrolliert? Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Andere Airlines habe ja eigentlich kein Problem mit der Beförderung und daher würden diese ja bei einem allgemeinen Sicherheitscheck eigentlich durchgewunken werden oder sehe ich das verkehrt?
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.692
3.854
BER
Ich hätte auch mal eine Frage, wahrscheinlich an den User christianskas: Wie läuft der W6 Check-in in Lviv/Lemberg heutzutage ab? Geht OCI oder muss man den Boarding Pass vorher ausdrucken?
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.072
388
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Ich hätte auch mal eine Frage, wahrscheinlich an den User christianskas: Wie läuft der W6 Check-in in Lviv/Lemberg heutzutage ab? Geht OCI oder muss man den Boarding Pass vorher ausdrucken?

Bei meinem letzten Nach-Corona-Flug von Lviv nach Dortmund konnte man zwar mit der App einchecken, wurde aber bei der Sicherheitskontrolle abgewiesen. Ohne gedruckte Bordkarte ging nichts. Am Wizz-Counter hat man die Boardkarte zwar kostenlos ausgedruckt. Die Bedingungen können sich aber täglich ändern. Vorletzte Woche mussten am Mittwoch z.B. noch alle Fluggäste die Schuhe an der Sicherheitskontrolle ausziehen. Am Freitag dann nicht mehr.

Ganz wichtig: Der Aufenthalt im Terminal ist momentan nur für Fluggäste erlaubt. Begleiter und Abholer dürfen nicht hinein. Nach der Ankunft muss das Terminal auch schnellstmöglich wieder verlassen werden. Wifi-Internet funktionierte nur im Bereich der Passkontrolle. In allen anderen Bereichen hat man den Internetzugang abgeschaltet. Mal eben über den Internetzugang vom Airport ein Uber-Taxi rufen oder Viber/WhatsApp-Telefonate führen war also nicht möglich.

Und ganz ganz wichtig: Momentan müssen Einreisende aus Deutschland in der Ukraine für 14 Tage in Quarantäne. Seit dem 01.08. ist Deutschland in die so genannte "Rote Zone" gerutscht. Die Quarantäne kann man nur umgehen, wenn ein aktueller Corona-Test vorgelegt wird. Ein Test kann auch am Airport gemacht werden (natürlich nicht kostenlos). Und man muss als Einreisender die "Dii doma" App für die Corona-Überwachung herunterladen. Dummer Weise ist die Freischaltung der App nur mit Telefonnummer aus der Ukraine möglich und die Sprache der App Ukrainisch/Russisch.
 
  • Like
Reaktionen: Hene

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.692
3.854
BER
Bei meinem letzten Nach-Corona-Flug von Lviv nach Dortmund konnte man zwar mit der App einchecken, wurde aber bei der Sicherheitskontrolle abgewiesen. Ohne gedruckte Bordkarte ging nichts. Am Wizz-Counter hat man die Boardkarte zwar kostenlos ausgedruckt. Die Bedingungen können sich aber täglich ändern. Vorletzte Woche mussten am Mittwoch z.B. noch alle Fluggäste die Schuhe an der Sicherheitskontrolle ausziehen. Am Freitag dann nicht mehr.

Ganz wichtig: Der Aufenthalt im Terminal ist momentan nur für Fluggäste erlaubt. Begleiter und Abholer dürfen nicht hinein. Nach der Ankunft muss das Terminal auch schnellstmöglich wieder verlassen werden. Wifi-Internet funktionierte nur im Bereich der Passkontrolle. In allen anderen Bereichen hat man den Internetzugang abgeschaltet. Mal eben über den Internetzugang vom Airport ein Uber-Taxi rufen oder Viber/WhatsApp-Telefonate führen war also nicht möglich.

Und ganz ganz wichtig: Momentan müssen Einreisende aus Deutschland in der Ukraine für 14 Tage in Quarantäne. Seit dem 01.08. ist Deutschland in die so genannte "Rote Zone" gerutscht. Die Quarantäne kann man nur umgehen, wenn ein aktueller Corona-Test vorgelegt wird. Ein Test kann auch am Airport gemacht werden (natürlich nicht kostenlos). Und man muss als Einreisender die "Dii doma" App für die Corona-Überwachung herunterladen. Dummer Weise ist die Freischaltung der App nur mit Telefonnummer aus der Ukraine möglich und die Sprache der App Ukrainisch/Russisch.
Das ist ja höchstnervig mit der Quarantäne. Wo ist die Grenze (bestätigte Infektionen pro 100.000 Einwohner) für die rote Zone? Ich werde dann den Test wahrscheinlich am Flughafen machen lassen, wenn da 00.30 STA überhaupt noch die Teststation geöffnet ist. Die App lade ich runter, sobald ich eine ukrainische SIM habe... Russisch/Ukrainisch ist kein Problem...
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.095
11.216
CPT / DTM
Das ist ja höchstnervig mit der Quarantäne. Wo ist die Grenze (bestätigte Infektionen pro 100.000 Einwohner) für die rote Zone? Ich werde dann den Test wahrscheinlich am Flughafen machen lassen, wenn da 00.30 STA überhaupt noch die Teststation geöffnet ist. Die App lade ich runter, sobald ich eine ukrainische SIM habe... Russisch/Ukrainisch ist kein Problem...

Ich habe vor zwei Tagen einen Bericht auf ORF über die App gesehen....

Zur Identifizierung muss ein Selfie in der Quarantäne vor einem unverwechselbaren Hintergrund hochgeladen werden. 3 mal am Tag meldet sich die App und innerhalb von 15 Minuten muss ein neues, bewegtes Video vor diesem Hintergrund hochgeladen werden. Also nichts mit Ausgang.

Missachtung führt zur Zwangsquarantäne.
 
  • Like
Reaktionen: mayday

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.692
3.854
BER
Ich habe vor zwei Tagen einen Bericht auf ORF über die App gesehen....

Zur Identifizierung muss ein Selfie in der Quarantäne vor einem unverwechselbaren Hintergrund hochgeladen werden. 3 mal am Tag meldet sich die App und innerhalb von 15 Minuten muss ein neues, bewegtes Video vor diesem Hintergrund hochgeladen werden. Also nichts mit Ausgang.

Missachtung führt zur Zwangsquarantäne.
Ja, das hatte ich auch mitbekommen. Aber ein negativer Coronatest scheint ja für Entlastung zu sorgen, vielleicht lasse ich auch vorher einen machen.

Wobei ich nicht ganz verstehe, wie Deutschland mit 8 Infektionen pro 100k Einwohnern auf der roten Liste gelandet ist. Die offizielle Schwelle ist ja 40 pro 100k. Und in der Ukraine sind es 33 pro 100k.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.600
2.107
Ich muss leider nochmal; weiß jemand ob man bei Wizz Air theoretisch sich zwei Sitzplätze auf einen Namen buchen? Zwecks Sicherstellung eines freien Mittelplatzes.


Mal ne kurze Frage für einen Wizzdebütant, habe Wizz Flex, wenn ich mich jetzt 30 Tage vorher einchecke, kann ich dann immer noch online umbuchen?

Anregungen hierzu werden weiterhin gerne gehört ;)
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.089
236
Berlin (TXL)
Ich muss leider nochmal; weiß jemand ob man bei Wizz Air theoretisch sich zwei Sitzplätze auf einen Namen buchen? Zwecks Sicherstellung eines freien Mittelplatzes.




Anregungen hierzu werden weiterhin gerne gehört ;)
Was spricht dagegen, auf einen anderen Namen den Platz zu buchen? Kannst ja einchecken und den Flug nicht wahrnehmen
 

fluchzeuch

Erfahrenes Mitglied
17.03.2014
300
0
BRU
Ein kleiner Tipp, falls noch jemand Sitzplätze reservieren möchte:

Ich habe gerade Sitzplätze für drei Personen (auf zwei Buchungen verteilt) für den Flug DTM-SPU reserviert. Vor einer Woche kostete die günstigste Sitzplatzreservierung auf DTM-SPU noch 13 Euro, heute morgen dann schon 14 Euro. Habe dann nochmal kurz über die App die Preise gecheckt und dabei festgestellt, dass die günstigsten Sitzplätze für beide Buchungen jeweils 1 Euro günstiger waren, sprich die ursprünglichen 13 Euro kosteten. Also am besten nochmal in der App checken, ob die gleichen Preise angezeigt werden.

P.S. Lösche immer fleißig meine Cookies und logge mich aus ;)
 
  • Like
Reaktionen: rausmade

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.072
388
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Heißt: Keine ukrainische Telefonnummer = keine Einreise?

Im Prinzip JA. Eventuell kannst Du auch direkt nach der Einreise eine Telefonkarte für die Quarantäne kaufen. Deutsche Nummern funktionieren in jedem Fall (noch) nicht.

Die offizielle Vorgehensweise lautet:

1. Personen aus den Ländern der "Roten Liste" müssen einen Corona-Test vorlegen, 2 Wochen in Quarantäne oder einen Corona-Test machen um die Quarantäne zu beenden.
2. Ohne einen in der Ukraine akzeptierten Corona-Test musst Du in jedem Fall die App runterladen. Das geht nur mit Telefonnummer aus der Ukraine. Ukrainisch ist auch die Sprache der App.
3. Auch wenn Du einen Corona-Test am Airport machst musst Du bis zum Testergebnis in Quarantäne. Das Ergebnis kommt innerhalb von 48 Stunden und wird automatisch von der App verarbeitet. Die App sagt Dir dann das die Quarantäne beendet ist.
4. Nach der Einreise hast Du bis zu 24 Stunden Zeit um Deine bei der Einreise angegebene Quarantäne-Adresse zu erreichen. Das ist die eingeräumte Karenzzeit.
5. Die Quarantäne-Adresse darf danach nur noch für den Gang zum Supermarkt (oder zum Arzt, bzw. sehr wichtige Angelegenheiten) verlassen werden. Maximal für zwei Stunden pro Tag und maximal im Umkreis von 2 Kilometern zur Quarantäne-Adresse.

Mal eben für ein touristisches Wochenende oder "Saufen ohne Ende" nach Kiew oder Lviv zu fliegen geht also im Moment theoretisch nicht mehr. Ein Bruch der Quarantäne wird mit einer Strafe von mehreren hundert bis zu mehreren tausend Euro belegt. Eventuell geschieht nichts wenn Du die Quarantäne jetzt brichst. Eventuell wird die Strafe bei einer späteren Ein- oder Ausreise eingefordert. Eventuell steht bei einem Quarantäne-Bruch auch die Polizei vor Deiner Tür. Damit ist in der Ukraine nicht zu spaßen.
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.072
388
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Ja, das hatte ich auch mitbekommen. Aber ein negativer Coronatest scheint ja für Entlastung zu sorgen, vielleicht lasse ich auch vorher einen machen.

Wobei ich nicht ganz verstehe, wie Deutschland mit 8 Infektionen pro 100k Einwohnern auf der roten Liste gelandet ist. Die offizielle Schwelle ist ja 40 pro 100k. Und in der Ukraine sind es 33 pro 100k.

Die Kriterien wurden vor ein paar Wochen neu festgelegt. Das erste und wichtigste Kriterium ist jetzt nicht mehr die Gesamtzahl der Erkrankten, sondern der "Trend" der Neuerkrankungen.

Bei uns ist der Trend nach oben gegangen (+32 Prozent) und hat die festgelegte Prozentzahl an Neuerkrankungen im Vergleich zu den letzten Wochen überschritten. Andere Länder haben deutlich mehr aktuell Erkrankte als Deutschland (Portugal, Schweden, Türkei, Weißrussland). Allerdings ist der Trend bei den Neuerkrankungen stabil oder abnehmend. Darum sind diese Länder plötzlich auf der Liste "Grün". Personen aus den "Grünen Ländern" dürfen ohne Quarantäne und ohne App in die Ukraine.

Eine ziemlich schwachsinnige Geschichte. Beispiel: Ein kleines Land mit einer Million Einwohnern und einer Erkrankung auf 100.000 Personen (insgesamt also 10 Erkrankungen) würde direkt "Rot", wenn noch weitere vier Personen an Corona erkranken. Insgesamt. Nicht pro 100.000 Einwohner. Denn der Trend geht deutlich nach oben (+40 Prozent). Ein anderes Land in dem jeden Tag stabil 1.000 Personen neu an Corona erkranken könnte aber in die "Grüne Liste" gelangen. Denn dort ist der Trend trotz massig vieler Neuerkrankungen stabil (+/- 0 Prozent).
 
  • Like
Reaktionen: Hene

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.692
3.854
BER
Die Kriterien wurden vor ein paar Wochen neu festgelegt. Das erste und wichtigste Kriterium ist jetzt nicht mehr die Gesamtzahl der Erkrankten, sondern der "Trend" der Neuerkrankungen.

Bei uns ist der Trend nach oben gegangen (+32 Prozent) und hat die festgelegte Prozentzahl an Neuerkrankungen im Vergleich zu den letzten Wochen überschritten. Andere Länder haben deutlich mehr aktuell Erkrankte als Deutschland (Portugal, Schweden, Türkei, Weißrussland). Allerdings ist der Trend bei den Neuerkrankungen stabil oder abnehmend. Darum sind diese Länder plötzlich auf der Liste "Grün". Personen aus den "Grünen Ländern" dürfen ohne Quarantäne und ohne App in die Ukraine.

Eine ziemlich schwachsinnige Geschichte. Beispiel: Ein kleines Land mit einer Million Einwohnern und einer Erkrankung auf 100.000 Personen (insgesamt also 10 Erkrankungen) würde direkt "Rot", wenn noch weitere vier Personen an Corona erkranken. Insgesamt. Nicht pro 100.000 Einwohner. Denn der Trend geht deutlich nach oben (+40 Prozent). Ein anderes Land in dem jeden Tag stabil 1.000 Personen neu an Corona erkranken könnte aber in die "Grüne Liste" gelangen. Denn dort ist der Trend trotz massig vieler Neuerkrankungen stabil (+/- 0 Prozent).
Ja, das ist echt total schwachsinnig. Georgien, Laos und Bhutan und eben die meisten EU-Staaten sind deshalb ebenfalls rot geworden:) Ich bin ja versucht anzunehmen, dass das eine Retourkutsche dafür ist, dass die EU-Staaten keine ukrainischen Staatsbürger reinlassen.

Aber hier OT, denn das hat ja nichts mit Wizz zu tun.

Ich hoffe, dass, wenn es in D keinen signifikanten Anstieg der Fälle gibt, ich am kommenden Montag ganz "normal" (ohne App/Testpflicht) in LWO einreisen kann. Die ukrainische Eingruppierung soll ja angeblich alle 7 Tage überarbeitet werden, das wäre dann am 7.8. für die darauffolgende Woche der Fall. Andernfalls mache ich am Sonntag einen Test in Berlin und hoffe, dass das negative Ergebnis am Montag da ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.600
2.107
Ja mache ich ständig. Kein Problem


Danke für die Infos, hat alles geklappt, und falls nochmals jemand auch einen freien Mittelplatz buchen will geht das wie folgt:

1. Fiktiver geblockter Sitz muss als Vorname "EXST" und Nachname der jeweilige Nachname der Hauptbuchung lauten
2. Ganz normal buchen und gewünschte Sitzplatzreservierung auswählen und bezahlen
3. Anschließend im Callcenter anrufen (die Berliner Nummer ging hervorragend) und die Information des Extraseats den Sachbearbeiter eintragen lassen (keine Ahnung was die machen, müssen die die Buchungen verbinden? Jedenfalls ist der Anruf laut Wizz wohl obligatorisch)

Hab jetzt für 45 Euro p.P. + kurzer Anruf die Business Class des kleinen Mannes für 2x 4,5h Flug gebucht. Gute Sache.