So, ich habe nun doch nun ein zweites Mal ein yomo Konto eröffnet. Diesmal bei der Kreissparkasse Köln und nicht bei der (schufafrei) Sparkasse Paderborn-Detmold.
Der eine oder andere schlägt jetzt die Hände vor den Kopf und fragt: Wieso? Wieso opfert der seine Schufa und wieso geht er zur Sparkasse?
Nun, ich suchte ein Konto, dass:
- eine kostenlose girocard hat (als nettes Plus mit kontaktlos)
- ein großes Geldautomaten Netz mir zur Verfügung stellt, dass ich unbegrenzt nutzen kann, da ich gerne auch mal ländlich unterwegs bin (Kreditkartensperre und Gebühr lässt grüßen)
- möglichst einfach ist (bitte nicht noch mehr Master und VISA... ich habe zu viele von diesen
)
- mir kostenlose Einzahlungen ermöglicht (die Kreissparkasse ist in meiner Nähe, ca 800m)
- schnell Überweisungen durchführt
Ich habe lange gesucht, überlegt und festgestellt, dass yomo, wenn man die richtige (Kreis)sparkasse wählt, durchaus eine Alternative sein kann (zur Skatbank und Co.)
Ich habe lange auch dort nochmal verglichen und habe mich für meine alte Kreissparkasse (KSK Koeln) entschieden. Doch warum?
- ich hatte dort bereits als Kind ein Konto; mit der Bank war ich eigentlich Service-technisch immer zufrieden. Es gab nie ein Problem und ich habe die Bank letztendlich nur verlassen, weil sie mir zu teuer wurde
- Diese Sparkasse überweist recht schnell (ist mir positiv aufgefallen); tag-gleiche Überweisungen möglich
- Die Konditionen der Bankkarte können sich (für eine Filialbank) eigentlich sehen lassen:
- kostenfrei
- unbegrenzt Bargeld bei allen Sparkassen
- girocard kontaktlos
- 1,5% AEE ohne Mindestbetrag(!) (selten bei einer Sparkasse)
- 3,50€ ATM Gebühr für Abhebungen via Maestro (auch relativ günstig)
- Ersatzkarten sind kostenfrei
(manche Direktbanken wie Noris oder comdirect sind da wesentlich schlechter (auf die girocard bezogen))
Für
beleghafte Überweisungen werden 5€ fällig. Aber wann bucht man bitte mit Beleg?
In meinen Augen bietet aktuell die KSK Köln das beste yomo Angebot.
Also wenn man weiß was man will, ist ein Blick auf yomo sicher sinnvoll. Als Hauptkonto würde ich es jedoch nicht nutzen, da einfach die App noch zu wenig kann. Und DKB als Hauptkonto ist so oder so attraktiver
yomo werde ich als girocard Konto nutzen und halt für Bargeld. Ich werde auch weiterhin Kreditkarten und die Maestro bevorzugen, bevor hier noch jemand meint, dass ich hier groß Werbung für die Sparkasse machen will (oder gar für die "tolle" girocard), nur bisher stand ja hier viel negatives. Nur leider gehts halt nicht ohne girocard in Deutschland. Und girocard ist mir lieber als Cash
Wenn Interesse besteht, kann ich ja über meine Erfahrungen berichten