• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

YOMO - Your Money. Das Spassprodukt der Sparkassen

ANZEIGE

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
ANZEIGE
Ein Blick auf eine unproduktive Beta von fragwürdig agierenden Sparkassen ist keinen Blick wert. ;)
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Was spricht gegen die Sparkasse Paderborn? Nur die nicht vorhandene Nähe für Einzahlungen oder auch was anderes?
Für den Auslandseinsatz gibt es ja auch andere (kostenfreie) Alternativen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Ein Blick auf eine unproduktive Beta von fragwürdig agierenden Sparkassen ist keinen Blick wert. ;)


Was meinst Du genau damit? Warum genau ist es dir kein Blick wert? Also ich will dich nicht umstimmen, aber warum agiert man unproduktiv aufgrund einer Beta? Finde ich besser, als wenn man eine Beta mit allen Kunden macht, wie es N26 macht. Das geht dann halt nicht immer gut aus. Wie oft N26 die Konditionen vor einem Jahr in kürzester Zeit geändert hat, muss ich jetzt nicht erwähnen. Dann lieber ein stabiles Produkt.

Aber Deine Meinung mag da anders sein. Ich hab lieber ein fertiges Produkt später öffentlich ;)


Was spricht gegen die Sparkasse Paderborn? Nur die nicht vorhandene Nähe für Einzahlungen oder auch was anderes?
Für den Auslandseinsatz gibt es ja auch andere (kostenfreie) Alternativen.

Warum soll ich was schlechteres nehmen wenn ich was besseres für den gleichen Preis haben kann?

Klar. Jedes der mein Zahlkartenportfolio kennt, weiß, dass ich genug Alternativen hab (DKB VISA, Advanzia, Fidor, N26...). Und diese Schufa rumheulerei... Ganz im Ernst. Ich plane in meinen jungen Alter keine Immobilienfinanzierung.

Und Einzahlen ist halt recht praktisch. Und man kann einen FinTS/HBCI Zugang laut PLV dazubuchen (kostenfrei). In Paderborn gehts nicht. Das war unter anderem auch ein Grund.
 

MaxHeadroom90

Aktives Mitglied
03.01.2017
234
2
So, ich habe nun doch nun ein zweites Mal ein yomo Konto eröffnet. Diesmal bei der Kreissparkasse Köln und nicht bei der (schufafrei) Sparkasse Paderborn-Detmold.

Der eine oder andere schlägt jetzt die Hände vor den Kopf und fragt: Wieso? Wieso opfert der seine Schufa und wieso geht er zur Sparkasse?

Nun, ich suchte ein Konto, dass:

- eine kostenlose girocard hat (als nettes Plus mit kontaktlos)
- ein großes Geldautomaten Netz mir zur Verfügung stellt, dass ich unbegrenzt nutzen kann, da ich gerne auch mal ländlich unterwegs bin (Kreditkartensperre und Gebühr lässt grüßen)
- möglichst einfach ist (bitte nicht noch mehr Master und VISA... ich habe zu viele von diesen ;) )
- mir kostenlose Einzahlungen ermöglicht (die Kreissparkasse ist in meiner Nähe, ca 800m)
- schnell Überweisungen durchführt


Ich habe lange gesucht, überlegt und festgestellt, dass yomo, wenn man die richtige (Kreis)sparkasse wählt, durchaus eine Alternative sein kann (zur Skatbank und Co.)


Ich habe lange auch dort nochmal verglichen und habe mich für meine alte Kreissparkasse (KSK Koeln) entschieden. Doch warum?

- ich hatte dort bereits als Kind ein Konto; mit der Bank war ich eigentlich Service-technisch immer zufrieden. Es gab nie ein Problem und ich habe die Bank letztendlich nur verlassen, weil sie mir zu teuer wurde
- Diese Sparkasse überweist recht schnell (ist mir positiv aufgefallen); tag-gleiche Überweisungen möglich
- Die Konditionen der Bankkarte können sich (für eine Filialbank) eigentlich sehen lassen:
  • kostenfrei
  • unbegrenzt Bargeld bei allen Sparkassen
  • girocard kontaktlos
  • 1,5% AEE ohne Mindestbetrag(!) (selten bei einer Sparkasse)
  • 3,50€ ATM Gebühr für Abhebungen via Maestro (auch relativ günstig)
  • Ersatzkarten sind kostenfrei
(manche Direktbanken wie Noris oder comdirect sind da wesentlich schlechter (auf die girocard bezogen))

Für beleghafte Überweisungen werden 5€ fällig. Aber wann bucht man bitte mit Beleg?
In meinen Augen bietet aktuell die KSK Köln das beste yomo Angebot.


Also wenn man weiß was man will, ist ein Blick auf yomo sicher sinnvoll. Als Hauptkonto würde ich es jedoch nicht nutzen, da einfach die App noch zu wenig kann. Und DKB als Hauptkonto ist so oder so attraktiver :)

yomo werde ich als girocard Konto nutzen und halt für Bargeld. Ich werde auch weiterhin Kreditkarten und die Maestro bevorzugen, bevor hier noch jemand meint, dass ich hier groß Werbung für die Sparkasse machen will (oder gar für die "tolle" girocard), nur bisher stand ja hier viel negatives. Nur leider gehts halt nicht ohne girocard in Deutschland. Und girocard ist mir lieber als Cash ;)



Wenn Interesse besteht, kann ich ja über meine Erfahrungen berichten ;)

Gerne, ich bin bei der Spk. Paderborn-Detmold ohne Schufa-Eintrag. Die fand ich zum Test besser, da keine der teilnehmenden bei mir in der Nähe ist.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

MaxHeadroom90

Aktives Mitglied
03.01.2017
234
2
Ich habe mir auch mal die PLVe angesehen, es gibt schon Unterschiede. Manche Spk. verlangen die Nutzung als Gehaltskonto, bei anderen reicht Privatkonto. Auch die Entgelte für Fremdautomaten, Ausland etc sind ganz schön unterschiedlich.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und tcu99

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Ich habe mir auch mal die PLVe angesehen, es gibt schon Unterschiede. Manche Spk. verlangen die Nutzung als Gehaltskonto, bei anderen reicht Privatkonto. Auch die Entgelte für Fremdautomaten, Ausland etc sind ganz schön unterschiedlich.

Daran sieht man, dass es einige Sparkassen mal wieder nicht verstanden haben...
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Wie kommt ihr denn alle zu dem Yomo-Konto?
Nach wie vor läuft die Betaphase. Ich bin da zwar registriert, aber für ein Konto anmelden kann ich mich da nach wie vor nicht.

Kann man sich denn die Sparkasse dann aussuchen? Ich bin davon ausgegangen, dass man der regionalen Sparkasse vor Ort zugeordnet wird?
 
  • Like
Reaktionen: amerin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Wie kommt ihr denn alle zu dem Yomo-Konto?
Nach wie vor läuft die Betaphase. Ich bin da zwar registriert, aber für ein Konto anmelden kann ich mich da nach wie vor nicht.


Das frage ich mich auch. Hier wird zum zweiten Mal angemeldet, und ich habe nicht mal die erste Einladung bekommen.
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Kann man die Konditionen der jeweiligen Sparkasse erst nach Anmeldung sehen? Mich würden die Konditionen der Berliner Sparkasse und Paderborn (weil ohne Schufa) interessieren.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
EDIT: Dresden macht YOMO mit Schufa, obwohl bei normaler Giroeröffnung bei denen ohne ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Matze_TXL
A

Anonym53791

Guest
Mit einem YOMO Konto kann man also an jedem Sparkassen Automaten kostenlos Bargeld abheben. Kann man auch überall Bargeld einzahlen?
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Ich hatte übrigens über den hier gemachten Tip, eine Mail an Yomo zu schreiben, eine Kontoeröffnung/Einladung fürs Yomo Konto erhalten.
Habe mir das Ganze angeschaut. Es sind ja bisher nur ca. 10 Sparkasse dabei. Ob sich das Ganze dann bundesweit bei den Kassen durchsetzt? hm...
Es wird immer gleich die Sparkasse Paderborn-Detmold vorgeschlagen. Die Preise für das Yomo-Konto sind von den Gebühren identisch, wie das Online-Konto der Paderborner Kasse.Lediglich zahlt man bei yomo eben keine Kontogebühren.
Eine Schufaabfrage gibt es nicht bei denen. Die arbeiten nicht mit der Schufa zusammen, sagte mir eine Mitarbeiterin.