• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

ZEN Mastercard + Konto

ANZEIGE

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Nachdem bei mir gestern und heute weder Visa noch MasterCard gingen, wundert mich gerade nix 😅
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Nachdem bei mir dieses Monat bisher über keine Karte auch nur ein 1€ aufgeladen wurde, dachte ich, ich frage mal hier nach.
Nur weil bei mir gar nichts geht heißt das ja nicht, dass es bei anderen das gleiche ist.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Konnte folgendes herausfinden:

nachdem ich in den letzten Tagen immer Beträge jenseits von 5000 € aufladen wollte, wurde das durch ZEN abgelehnt. Es kam eine Fehlermeldung mit "fehlgeschlagen". Und danach ging auch kein Topup mehr. Egal über welches Zahlmittel, egal welcher Höhe. Also selbst 3 € wurden von ZEN abgelehnt.

Heute konnte ich dann 9962 € aufladen. Wie? In kleinen Schritten. Auch 2000 € führen zur Ablehnung (zumindest ab dem 2. Versuch). Daher habe ich in 1500 € Schritten aufgeladen. Das hat problemlos geklappt.
Dann habe ich auf dem Business-Konto, was sich noch in der Verifikation befindet, 9700 € auf einen Streich erfolgreich aufladen können (jedenfalls kam keine Fehlermeldung). Es wurde allerdings auch (noch) nichts verbucht. Bei meiner MM steht es allerdings in den Vormerkungen.
 
  • Like
Reaktionen: fastrider

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Konnte folgendes herausfinden:

nachdem ich in den letzten Tagen immer Beträge jenseits von 5000 € aufladen wollte, wurde das durch ZEN abgelehnt. Es kam eine Fehlermeldung mit "fehlgeschlagen". Und danach ging auch kein Topup mehr. Egal über welches Zahlmittel, egal welcher Höhe. Also selbst 3 € wurden von ZEN abgelehnt.

Heute konnte ich dann 9962 € aufladen. Wie? In kleinen Schritten. Auch 2000 € führen zur Ablehnung (zumindest ab dem 2. Versuch). Daher habe ich in 1500 € Schritten aufgeladen. Das hat problemlos geklappt.
Dann habe ich auf dem Business-Konto, was sich noch in der Verifikation befindet, 9700 € auf einen Streich erfolgreich aufladen können (jedenfalls kam keine Fehlermeldung). Es wurde allerdings auch (noch) nichts verbucht. Bei meiner MM steht es allerdings in den Vormerkungen.
Wie hoch ist der fee dafür? Ab EUR 3k bzw. ab 5k erhebt ZEN doch einen fee gemäss PLV.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
ie hoch ist der fee dafür? Ab EUR 3k bzw. ab 5k erhebt ZEN doch einen fee gemäss PLV.
Im ersten Monat gibt es keine Fees. Offenbar wurde in der Vergangenheit auch keine Fee berechnet, wenn man über die Limits gekommen ist. Hat sie wohl zwischenzeitlich geändert?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.653
4.062
Chersonesus Cimbrica
Offenbar wurde in der Vergangenheit auch keine Fee berechnet, wenn man über die Limits gekommen ist. Hat sie wohl zwischenzeitlich geändert?
Die Berechnung der Gebühr wurde ausdrücklich angekündigt. Habe das Limit seitdem zwar regelmäßig ausgeschöpft, aber nicht mehr überschritten. Denn die besten Meilen sind die, die nichts kosten.
;)
 
  • Like
Reaktionen: fastrider

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Wenn es eine limitüberschreitung von 2 € ist (also 1 Cent Gebühr kostet) , wirds dir sicher nicht weh tun ;)
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Im ersten Monat gibt es keine Fees. Offenbar wurde in der Vergangenheit auch keine Fee berechnet, wenn man über die Limits gekommen ist. Hat sie wohl zwischenzeitlich geändert?
Damit ist eigentlich nur die monatliche Gebühr von 0,99€ für Gold oder 4,99€ für Premium gemeint :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Der Support sagte aber, das gilt für alles. Habe ihn explizit darauf angesprochen, dass ich selbst für 10 k nichts zahlen muss

Von Zen bin ich total begeistert. Eine wahre Alternative zu Revolut. Wundert mich nur, dass es nicht genutzt/gehypt wird, hier im VFT

Heute kam auch die Zen-Karte. Leider eine MC
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Überweisung von 10 k ging anstandlos raus. SEPA Instant geht nicht, aber die ÜW war noch ca 1-2 h da.
Wichtigstes Feature für mich wäre Lastschrift. Dann wäre es marktfähig zu Revolut.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Von Zen bin ich total begeistert. Eine wahre Alternative zu Revolut. Wundert mich nur, dass es nicht genutzt/gehypt wird, hier im VFT

Ich bin mit ZEN auch sehr zufrieden. Mit dem Cashback habe ich schon viel gespart, der Support war bislang 1A, die 99 Cent zahle ich gerne.

Als wahre Alternative zu Revolut würde ich das - zumindest im Privatbereich, bei Business kann ich es nicht beurteilen - allerdings nicht bezeichnen. Der Einsatzzweck überschneidet sich vielfach, aber beide haben eben auch einzigartige Vorteile. Meine persönliche Sicht: Nachteil zu Revolut ist, dass es bei ZEN keine ausgehenden SEPA-Instant-Überweisungen gibt und im 99-Cent-Kontomodell auch nur zwei Überweisungen pro Monat kostenlos sind, mal von den maximal 3k kostenlosen Aufladen ganz zu schweigen. Vorteile zu Revolut sind die häufig besseren Wechselkurse (zumindest bei USD-EUR), gerade auch am Wochenende; dann der schnellere Support und eben relativ hoher und sehr zuverlässiger Sofort-Cashback bei Shops, wo ich öfters mal kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fastrider

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.653
4.062
Chersonesus Cimbrica
Im ersten Monat gibt es keine Fees. Offenbar wurde in der Vergangenheit auch keine Fee berechnet, wenn man über die Limits gekommen ist. Hat sie wohl zwischenzeitlich geändert?

Damit ist eigentlich nur die monatliche Gebühr von 0,99€ für Gold oder 4,99€ für Premium gemeint

Vielen Kunden, die frühzeitig dabei waren, wurden nicht nur die paar Cent Monatsgebühr erlassen, sondern es waren auch die bewusst oder aus Versehen herbeigeführten Limitüberschreitungen kostenfrei. Beides ist inzwischen vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: fastrider

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Überweisung von 10 k ging anstandlos raus. SEPA Instant geht nicht, aber die ÜW war noch ca 1-2 h da.
Wichtigstes Feature für mich wäre Lastschrift. Dann wäre es marktfähig zu Revolut.
Hat Lastschrift schon jemand ausprobiert?

Bei dem Support bin ich mir auch nicht sicher, ob der so gut Bescheid weiß. Hab bisher nicht mehr als mein Limit probiert. Jedenfalls wär ich vorsichtig, bevor sie es im nächsten Monat berechnen.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Hat Lastschrift schon jemand ausprobiert?
Ich würde ja. Wenn es sowas wie einen Geld senden-Service gäbe (außer PayPal), der per Abbuchung funktioniert

achdem ich in den letzten Tagen immer Beträge jenseits von 5000 € aufladen wollte, wurde das durch ZEN abgelehnt. Es kam eine Fehlermeldung mit "fehlgeschlagen". Und danach ging auch kein Topup mehr. Egal über welches Zahlmittel, egal welcher Höhe. Also selbst 3 € wurden von ZEN abgelehnt.

Heute konnte ich dann 9962 € aufladen.
Hierzu möchte ic hnoch ergänzen: Der erneute Topup funktionierte erst 24 Stunden nach der ersten fehlerhaften Aufladung. Nicht etwa schon um Mitternacht
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Hat jemand schon mal ein KYC-Verfahren dort durchlaufen? Heute Morgen bekam ich folgende Mail:

as a financial institution, we are legally obliged to ensure the safety of our customers. The sense of financial security of our customers is paramount to us, therefore we constantly monitor their activity to prevent any misuse of our services. We strongly believe that you, dear customer, share values similar to ours and you will be able to help us clarify a few matters.
We kindly ask you to:

- provide us with your detailed source of funds with supporting documentation (please see examples in the table below);

- indicate what you intend to mainly use your ZEN account for;

- clarify the reason for a recurring cycle of transactions: topping up the ZEN account, and then sending the funds to an external account.

**SOURCE OF FUNDS**

**DOCUMENT REQUIRED**

employment

confirmation of salary, such as a wire transfer from the employer, pay slips, or other document that indicates income source (last 6 months)

donation

the donation agreement or confirmation of the application to the Tax Office and confirmation of receipt of the transfer on your account

inheritance

the act of inheritance and confirmation of receipt of the transfer to your account

different source

another document indicating and confirming the source of funds

**Please note that we only ask for the data necessary to fulfill our legal obligations as a regulated financial institution. This is a routine query and it does not imply any irregularities.**
Thank you in advance.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.653
4.062
Chersonesus Cimbrica
Hat jemand schon mal ein KYC-Verfahren dort durchlaufen?

Zen fehlt mir noch in meiner KYC-Vita. :D
"Belege für die letzten sechs Monate" - hört sich so an, als ob sie besonders gründlich sein wollen.

Hast Du das TopUp-Limit übermäßig strapaziert?
Und anschließend sofort immer auf das gleiche eigene Konto überwiesen?
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
ANZEIGE
Vermutlich wäre auch bei Zen "paar Tage das Geld halten und dann wegüberweisen" nicht schlecht. Am besten auch noch nicht an die selben Konten oder zumindest nicht an sich selbst. Mittlerweile habe ich das von allen ebuden, die aktuell nutze, so vom Support schon mitbekommen... Bis auf revolut, da mache ich ohnehin so und Zen. Da mache ich es wohl besser ab jetzt so.