Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 258 64,2%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 87 21,6%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 122 30,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    402
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.368
1.844
ANZEIGE
Dann verdient sie offensichtlich einfach zu wenig, denn der Arbeitgeber ist ja dort in der Region - und ich will damit niemandem ans Bein pissen.
Sind wir also wieder beim Thema Inflation und dass diese auch höhere Löhne mit sich bringt, die dann nochmals die Preise antreibt, weil die Kosten ja ebenfalls weitergegeben werden. Die Folgen kennen wir, mit unseren 1000 EUR kriegen wir in Zukunft halt weniger.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Dann verdient sie offensichtlich einfach zu wenig, denn der Arbeitgeber ist ja dort in der Region - und ich will damit niemandem ans Bein pissen.
Sind wir also wieder beim Thema Inflation und dass diese auch höhere Löhne mit sich bringt, die dann nochmals die Preise antreibt, weil die Kosten ja ebenfalls weitergegeben werden. Die Folgen kennen wir, mit unseren 1000 EUR kriegen wir in Zukunft halt weniger.
Der hier relevante Arbeitgeber ist deutschlandweit tätig und zahlt deutschlandweit einheitlich. Das ist wohl so in einer Vielzahl tarifgebundener Unternehmen und das ist sicher so bei Staat.

Die Diskussion über unterschiedliche Lebenshaltungskosten z.B. in München sind altbekannt. In München kann wohl kein Polizist und keine Krankenschwester mehr eine neu angemietete Wohnung im Stadtgebiet bezahlen. Siehst Du im Übrigen wunderbar, wenn Du abends den Regionalexpress nach Rosenheim, Lindau oder Augsburg nimmst. Der nimmt die Leute am Hbf auf und verfrachtet sie ins Umland. Nicht anders ist es hier in Düsseldorf, die Leute wohnen oft in Duisburg, Wuppertal oder Neuss. Bislang hat das gut funktioniert, weil die Mieten dort deutlich niedriger liegen. In Zeiten gestiegener Nebenkosten klappt das nicht mehr, denn Gas kostet in Wuppertal nicht mehr oder weniger als in Düsseldorf. In Berlin hat man es mit der verfassungswidrigen Mietpreisbremse versucht, was bei Nebenkosten auch nicht funktionieren kann.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Wahrscheinlich ein paar Smilies vergessen oder anderer Zusammenhang????

Es sind Zitate anderer, nämlich der hier protzenden Großverdiener. Das wird wohl aus dem Gesamtzusammenhang, aus dem Du das raus löst, klar "Für einige der hier protzenden Großverdiener sind "zwei Hunnis" nicht die Welt und man kann ja auch im Hotel oder der FCL duschen oder mit einem unserer Herren Ministerpräsidenten einen Waschlappen nehmen."
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Es sind Zitate anderer, nämlich der hier protzenden Großverdiener. Das wird wohl aus dem Gesamtzusammenhang, aus dem Du das raus löst, klar "Für einige der hier protzenden Großverdiener sind "zwei Hunnis" nicht die Welt und man kann ja auch im Hotel oder der FCL duschen oder mit einem unserer Herren Ministerpräsidenten einen Waschlappen nehmen."
Ich bezog das auf meinen Beitrag zum Zitat des Kollegen der noch drei Minuten duschen geht. Alles gut.
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.295
2.880
FRA
@Flying Lawyer

Tatsächlich würde ich vielen deiner Aussagen - vor allem in Bezug auf Familienpolitik - zustimmen bzw. finde sie mindestens für diskussionswürdig, wäre da nicht dieses arrogante Gehabe, dass du jemanden in Deutschland lebenden die Meinungsäußerung über deutsche Verhältnisse verbieten willst. Vielleicht verwechsele ich dich auch mit einem anderen fliegenden Anwalt, aber bist du nicht derjenige, der Deutschland vor Jahren schon den Rücken gekehrt hat um sein Glück in Südafrika zu suchen, dem Land mit der höchsten Ungleichverteilung von Einkommen und Vermögen weltweit? Dort wo die weiße Herrenrasse in guter, alter Kolonialherren-Tradition das schwarze Proletariat noch ordentlich ausbeuten kann? Wo mit den Mieteinnahmen aus einem 500-Quadratmeter-Haus in Deutschland plus Expat-Gehalt eine Villa zuzüglich Hausangestellter in der Gated Community eher bescheiden ist?

Meinetwegen kannst du hier dein Social Washing weiter betreiben, der Applaus einiger naiver Zeitgenossen ist dir damit ganz bestimmt sicher. Wundert mich, dass du dir überhaupt die Mühe mit der Sekretärin aus Düsseldorf gemacht hast, normalerweise ist die Wohnungsnot der Krankenschwester in München der Aufhänger Nummer Eins, wenn man auf soziale Mißstände in Deutschland aufmerksam machen will. Mir als Migrantenkind aus einer Arbeiterfamilie, das sich alles selbst erarbeiten musste und gerade erst seine eigene Familie gegründet hat, brauchst du aber mit so einem Privilegierten-Bullshit nicht kommen.
 

bruso

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
381
165
welche online broker könnt ihr empfehlen?
ziel ist bei ETF anzulegen, entweder jährlich 500 bis 1200€ oder monatlich 25 bis 50€ einzuzahlen und das mindestens 15 Jahre lang, eventuell 20 oder länger
es wäre was für den Kind in unserem Namen.

Wohne in Luxemburg, deswegen fallen paar weg
Lokale Banken haben Fees von 30 bis 60€ pro einzahlung, erst ab 100k € bessere Konditionen, was ich nicht habe...
Denke an T212, eToro, scalable.capital

vor und nachteile die mann kennt?

Danke
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
@Flying Lawyer

Tatsächlich würde ich vielen deiner Aussagen - vor allem in Bezug auf Familienpolitik - zustimmen bzw. finde sie mindestens für diskussionswürdig, wäre da nicht dieses arrogante Gehabe, dass du jemanden in Deutschland lebenden die Meinungsäußerung über deutsche Verhältnisse verbieten willst. Vielleicht verwechsele ich dich auch mit einem anderen fliegenden Anwalt, aber bist du nicht derjenige, der Deutschland vor Jahren schon den Rücken gekehrt hat um sein Glück in Südafrika zu suchen, dem Land mit der höchsten Ungleichverteilung von Einkommen und Vermögen weltweit? Dort wo die weiße Herrenrasse in guter, alter Kolonialherren-Tradition das schwarze Proletariat noch ordentlich ausbeuten kann? Wo mit den Mieteinnahmen aus einem 500-Quadratmeter-Haus in Deutschland plus Expat-Gehalt eine Villa zuzüglich Hausangestellter in der Gated Community eher bescheiden ist?

Meinetwegen kannst du hier dein Social Washing weiter betreiben, der Applaus einiger naiver Zeitgenossen ist dir damit ganz bestimmt sicher. Wundert mich, dass du dir überhaupt die Mühe mit der Sekretärin aus Düsseldorf gemacht hast, normalerweise ist die Wohnungsnot der Krankenschwester in München der Aufhänger Nummer Eins, wenn man auf soziale Mißstände in Deutschland aufmerksam machen will. Mir als Migrantenkind aus einer Arbeiterfamilie, das sich alles selbst erarbeiten musste und gerade erst seine eigene Familie gegründet hat, brauchst du aber mit so einem Privilegierten-Bullshit nicht kommen.

Ich freue mich für jeden, der wie Du zu den allerbesten Zeiten dieser Rebublik nach 1990 (wohl) aus Polen kommend sein Leben hier aufgebaut hat und heute auf 170qm in Frankfurt mit Kind wohnen darf. Allein dieses scheint aber noch kein Garant dafür zu sein, die soziale Wirklichkeit und das Einkommen einer Familie in diesem Land, in dem ich seit gut 60 Jahren als Arbeiterkind mit Migrationshintergrund lebe, zu verstehen. Dein übriger Post spricht für bzw. gegen sich selbst.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.756
DTM
So, ich mache kurz Hausaufgaben. Habe den Thread ja auch gestartet 😜
Notenbanker-Treffen in Jackson Hole (Wyoming, USA).
Die Rede von FED-Chef Jerome Powell schickte die Märkte auf Talfahrt.
Er stellte weitere kräftige Zinserhöhungen in Aussicht, ohne Rücksicht auf eine mögliche abschwächende US-Konjunktur.
Auch bei der EZB könnte es im September zu einem Zinsschritt i.H.v. 0,75 Prozentpunkten, anstatt 0,5 Prozentpunkten, kommen.
Die Märkte reagierten entsprechend....

Gold -1,20%
Silber -1,80%
Kryptos: alles 3-8% runter....
Dow Jones -2,42%
Nikkei -1,45%
DAX -3,29%
S&P500 -2,96%

Stand: 26.08.2022 um ca. 21:10 Uhr MESZ


Vielleicht ordentlich Pulver ansammeln, irgendwann in den nächsten Monaten wird es mMn günstige Einstiegskurse geben. Dann kann man feuern 💥🚀
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.012
In einem Neubau mag das sein und in einer Wohnung auch... In einem Einfamilienhaus oder einer Doppelhaushälfte sieht das anders aus. Beispiel, unser Haus, etwas älter, schlecht gedämmt. Der Jahresverbrauch vor der Sanierung für 170qm Wohnfläche lag bei 41.000kWh. Mit den Preisen, die wir bis März 2022 gezahlt haben, wären das 2.173€. Teuer, aber tragbar. Gerade haben wir die Preiserhöhung für Herbst bekommen. Mit den Preisen wären unsere Kosten bei 9.103€.

Hier: 49.000 kWh für 200 m² (Öl, vier Personen). Letztes Jahr 2.500 Euro, dieses Jahr 7.500. Und wer sich sowas nicht leisten kann, darf sich auf dem aktuellen Wohnungsmarkt "was kleineres" suchen? Herzlichen Glückwunsch...

Der hier relevante Arbeitgeber ist deutschlandweit tätig und zahlt deutschlandweit einheitlich. Das ist wohl so in einer Vielzahl tarifgebundener Unternehmen und das ist sicher so bei Staat.

Die Besoldung der Landes- und Kommunalbeamten ist je Bundesland unterschiedlich.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Und wer sich sowas nicht leisten kann, darf sich auf dem aktuellen Wohnungsmarkt "was kleineres" suchen? Herzlichen Glückwunsch...
Diese Vollkaskomentalität finde ich zum Kotzen. Ja, die Leute sollen meines Dafürhaltens dieses Risiko selbst tragen. Uns steht möglicherweise eine Rezession bevor, das Haushaltsdefizit liegt schon jetzt bei etwa 0,7%. Und durch die von Dir überall im Forum propagierten noch höheren konsumptiven Staatsausgaben würde in noch höherem Maße auf Kosten zukünftiger Generationen gelebt.
Die Besoldung der Landes- und Kommunalbeamten ist je Bundesland unterschiedlich.
Die Besoldung der Landes- und Kommunalbeamten ist in 15 von 16 Bundesländern gleich (nur in Hessen unterschiedlich).
 
  • Like
Reaktionen: namosi

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.012
Diese Vollkaskomentalität finde ich zum Kotzen. Ja, die Leute sollen meines Dafürhaltens dieses Risiko selbst tragen.

Genau, sollen sie doch Kuchen essen.

Den Preis für Lebensnotwendigkeiten kann man nicht ungezügelten Marktkräften überlassen. Dafür beruht zu sehr der gesellschaftliche Friede darauf, dass die Menschen ein gesichertes Auskommen haben. Das sieht man daran, wie schwierig das gesamtgesellschaftliche Aushandeln des "CO2-Preises" war - da wurde sehr stark gerungen, um im Konsens die Abwägung zwischen Umweltschutz und finanzieller Darstellbarkeit zu erreichen. Und kurz darauf wird dem Bürger die schulterzuckende Ansage gemacht, er müsse sich mit einer Vervielfachung der Energiekosten arrangieren?

Nein, das geht nicht, das kostet jeden gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und - nochmal, wohin sollen die Leute den sich verkleinernderweise umziehen? Diese Wohnungen gibt es schlicht nicht in der Masse.

Da ist die Politik ganz gehörig in der Pflicht - zumal sie ein gerüttelt Maß an Schuld für die Entwicklung der Energiepreise trägt.

die von Dir überall im Forum propagierten noch höheren konsumptiven Staatsausgaben

Du verwechselst mich mit jemand anderem.

Die Besoldung der Landes- und Kommunalbeamten ist in 15 von 16 Bundesländern gleich (nur in Hessen unterschiedlich).

Ja, aber meine Aussage war, dass sie sich von Land zu Land unterscheidet und nicht bundesweit einheitlich ist.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.012
Nein, Du missverstehst uns: Ich sagte, dass sich die Beamtenbesoldung von Bundesland zu Bundesland unterscheidet. Barry Egan ergänzte, dass innerhalb eines Landes (Ausnahme Hessen) die Kommunal- und die Landesbeamten gleich besoldet sind.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Nein, Du missverstehst uns: Ich sagte, dass sich die Beamtenbesoldung von Bundesland zu Bundesland unterscheidet. Barry Egan ergänzte, dass innerhalb eines Landes (Ausnahme Hessen) die Kommunal- und die Landesbeamten gleich besoldet sind.
Die Unterschiede zwischen den Ländern sind sehr relativ und es gibt innerhalb des Landes keine Unterschiede zwischen z.B. München und Neumarkt oder Recklinghausen und Düsseldorf.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Nein, Du missverstehst uns: Ich sagte, dass sich die Beamtenbesoldung von Bundesland zu Bundesland unterscheidet. Barry Egan ergänzte, dass innerhalb eines Landes (Ausnahme Hessen) die Kommunal- und die Landesbeamten gleich besoldet sind.
Ist richtig. Bin kein Beamter, aber meines Wissens hat es so Pi mal Daumen vor 15 Jahren für großen Aufschrei gesorgt, als die Gehälter auseinanderzudriften begannen, weil Angestelltengehälter nicht automatisch für Beamte übernommen wurden.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.756
DTM
Inflation im Euro-Raum nun im August bei 9,1%.
Am 08.09. gibt's dann sehr wahrscheinlich 0,75 Prozentpunkte Zinsanhebung über die EZB.
Ab Oktober ist dann eine zweistellige Inflation in Deutschland 🇩🇪 zu erwarten.