Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
874
176
VIE
LX LAX-ZRH Ende Mai; Gebucht "Geschäftsklasse" (D; ok, damit hier wohl falsch...), sass schon auf 4A. Nachdem der Einsteigevorgang abgeschlossen war, setzte sich (vermutungsweise) ein Freund der Familie auf 1A. Nach ca. 5min kam die "Scheffin" der Kabine vorbei und fragte, ob ich mich nicht auf 1C setzen wolle - sie wären überbucht...

auf 1C ? erzählst du uns eher von einem LUX-ZRH Flug?
 

tom81

Aktives Mitglied
24.05.2012
161
0
Hamburg
flightdiary.net
letzten Samstag auf LH471 YYZ - FRA aus Z nach F - es kam beim Einsteigen die Meldung "new Seat"

Eco war überbucht und sie brauchten Platz in der C....oben waren aber noch 2 Plätze frei
 

fly vie

Erfahrenes Mitglied
25.06.2014
277
0
Hab gleich mit meinem ersten Europa-Flug als FTL ein Op-Up aus K bekommen. Von wegen Buchungsklasse! :) OK, es war Sonntag, vielleicht einfach keine Statuskunden in der überfüllten Maschine? Das gleiche übrigens kürzlich auf IST-VIE mit TK: Noch kein Status, nur M&M. Aber: Sonntag und Op Up am Gate, trotz billigster Buchungsklasse! Vielleicht der einzige, der überhaupt bei einem Bonusprogramm registriert war ... :confused:

Was will man mehr?

Verstehen tue ich es aber nicht...
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Gerade beim Online-Check-In Op-Up auf ZRH-BOS bekommen.

Und das als FTL aus Buchungsklasse K beim Check-in 23h59min vor Abflug....
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
Okay. Damit bist du vermutlich der einzige und erste Forenteilnehmer hier der zugibt seine M&M Meilen auf Langstrecken ECO zu benutzen.

Nein ist er nicht, wenn auch selten.

Und zum Thema;
in den letzten 10 Monaten 3 op-ups im LH Konzern,
2 x SWISS (aus Klasse S) TATL, Ostküste - ZRH
1 x LH :eek: im Jänner MUC - BOS aus Buchungsklasse L, alles als Fremd-G.
 
A

Anonym-36803

Guest
die da wären ... :rolleyes:

Loyalty first soll angeblich mit dem neuen Check-In System zurückkommen, allerdings sind manche billigen Buchungsklassen (LH selbst nennt Z (die ich nicht gerade als billig empfinde)) davon ausgeschlossen. Wie das ganze dann umgesetzt wird, hat LH nicht gesagt.
FlyerTalk Forums - View Single Post - Feedback thread for the official LH Lurker(s), LufthansaGermanAirlines

Edit: Ich könnte mir es aber so vorstellen: HON in P, SEN in Z, FTL in D und statuslos in C. Op-Up Reihenfolge wäre dann FTL, statuslos, SEN, HON
 
Moderiert:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Ich könnte mir es aber so vorstellen: HON in P, SEN in Z, FTL in D und statuslos in C. Op-Up Reihenfolge wäre dann FTL, statuslos, SEN, HON

Und Du glaubst im Ernst, dass das die LH-IT hinbekommt :D

Ich würde eher vermuten, dass die mit "billigen" Buchungsklassen diejenigen meinen, die auch von Upgrades mit Meilen/eVoucher ausgeschlossen sind.
 
A

Anonym-36803

Guest
Und Du glaubst im Ernst, dass das die LH-IT hinbekommt :D
Du meinst die IT, die es nicht einmal schafft, den Status von Fremdprogrammen korrekt anzuzeigen? Oder die IT, die mich immer zuverlässig auf einen Fensterplatz setzt, obwohl im Profil Gang hinterlegt ist? Oder die IT, die seit Monaten nichts mehr an der Buchungsseite ändert, sodass die alten Fehler immer noch vorhanden sind? Oder die IT, die, wenn ich eine externe Buchung (z.B. von unserem Firmenreisebüro) mit einem Vielfliegerprogramm ungleich M&M zu meinen Buchungen hinzufüge, jedes Mal das Vielfliegerprogramm mit M&M überschreibt, auch wenn ich das entsprechende Feld gar nicht angefasst habe?
Das war rhetorisch, oder?

Ich würde eher vermuten, dass die mit "billigen" Buchungsklassen diejenigen meinen, die auch von Upgrades mit Meilen/eVoucher ausgeschlossen sind.
Das klingt logisch, aber auch schon wieder typisch Lufthansa kompliziert. Ich persönlich würde durchgehend Loyalität zuerst upgraden, also zuerst den HON, dann SEN, dann FTL und dann Fremd Gold (und das sage ich als A3*G (der aber noch einen FTL in der Hinterhand hat) - ich würde die Mitglieder des eigenen Programms gegenüber denen eines Fremdprogramms klar bevorzugen) unabhängig von der jeweiligen Buchungsklasse. Selbst bei zwei statusgleichen würde ich eher auf die Vergangenheit achten denn auf die aktuelle Buchungsklasse (also eher den langjährigen SEN in einer niedrigen BK als den Neu-SEN in einer hohen BK upgraden).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Wobei: Vielleicht hatte ja der eine oder andere hier sein Upgrade aus einer "Billig"-Buchungsklasse auch der LH IT zu verdanken :D

Klar, am besten wäre natürlich, wenn vorrangig der Status zählt. Aber wenn es stimmt, dass der Status wieder mehr zählt, wäre das immerhin schon ein Schritt in Richtung Wertschätzung von Statuskunden, und nicht nur (zufälliger) Vielzahler...
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Ich würde eher vermuten, dass die mit "billigen" Buchungsklassen diejenigen meinen, die auch von Upgrades mit Meilen/eVoucher ausgeschlossen sind.

Oder alles, was weniger als 100% in Eco, 150% in PE und 200% in Business an Meilen bringt. Daran glaube ich eher.

HTB.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Klar, am besten wäre natürlich, wenn vorrangig der Status zählt. Aber wenn es stimmt, dass der Status wieder mehr zählt, wäre das immerhin schon ein Schritt in Richtung Wertschätzung von Statuskunden, und nicht nur (zufälliger) Vielzahler...

Ich finde es gut, dass der Status bei LH nicht mehr zählt. Damit erleide ich keinerlei potentiellen Nachteile, wenn ich statt SEN (25% Entfernung + 25% Execbonus) als UA*G (100% Entferungsmeilen + 100% Bonus) sammle. Die Entscheidung, M&M aufzugeben, wird also leichter.

HTB.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.242
Ich finde es gut, dass der Status bei LH nicht mehr zählt. Damit erleide ich keinerlei potentiellen Nachteile, wenn ich statt SEN (25% Entfernung + 25% Execbonus) als UA*G (100% Entferungsmeilen + 100% Bonus) sammle. Die Entscheidung, M&M aufzugeben, wird also leichter.

HTB.

wobei es bestimmt auch bald bei united weitere einschnitte ins vielfliegerprogramm geben wird. im BAEC fühlte man sich mit den 100% avios auch in den günstigsten buchungsklassen ziemlich safe - bis vor ein paar tagen.
die spirale nach unten wird sich weiterdrehen und kein vielfliegerprogramm dran vorbei gehen ...
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.106
790
im Paralleluniversum
wobei es bestimmt auch bald bei united weitere einschnitte ins vielfliegerprogramm geben wird. im BAEC fühlte man sich mit den 100% avios auch in den günstigsten buchungsklassen ziemlich safe - bis vor ein paar tagen.
die spirale nach unten wird sich weiterdrehen und kein vielfliegerprogramm dran vorbei gehen ...

Zumal die Aussage von htb ja eh nicht so ganz richtig ist.
Zumindest wenn ich meine aktuellen Erfahrungen so sehe und insbesondere, wenn ich mich an die Aussagen von Herrn Bischof aus dem Kamingespräch erinnere.

Ich denke, da wird auch bei LH ein "Denken zurück" stattfinden.
Und insbesondere ist es mein Empfinden, dass LH lieber einen Einmalkunden in Buchungsklasse T in die Business hebt, bevor sie einen *G nehmen. So zumindest habe ich es in letzter Zeit erlebt.
Vor einigen Wochen wurde ich mit einem Eco Billigstticket samt Kollegen in die C gesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Zumal die Aussage von htb ja eh nicht so ganz richtig ist.
Zumindest wenn ich meine aktuellen Erfahrungen so sehe und insbesondere, wenn ich mich an die Aussagen von Herrn Bischof aus dem Kamingespräch erinnere.

Ich denke, da wird auch bei LH ein "Denken zurück" stattfinden.
Und insbesondere ist es mein Empfinden, dass LH lieber einen Einmalkunden in Buchungsklasse T in die Business hebt, bevor sie einen *G nehmen. So zumindest habe ich es in letzter Zeit erlebt.
Vor einigen Wochen wurde ich mit einem Eco Billigstticket samt Kollegen in die C gesetzt.

Herr Bischof hatte im Gespräch zumindest bestätigt, dass man sich die bisherige Praxis noch einmal ansehen würde.
Eine Kombination aus Buchungsklasse und Status fände ich dann wesentlich ausgewogener.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
wobei es bestimmt auch bald bei united weitere einschnitte ins vielfliegerprogramm geben wird.

War zu erwarten -- der Unterschied war einfach zu groß... Gibt bei United ab dem 1.3. dann aber immer noch mehr Meilen als bei LH für "billige" Eco-Tickets.

"S" mit "Deep discount Economy" zu bezeichnen ist schon ziemlich frech. "K" wird dann schon gar nicht mehr erwähnt. Da sind wohl die Ideen ausgegangen.

HTB.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.311
527
VIE
Wieso?
S ist nun mal der "teuerste" Deep Discount Economy Tarif. Danach beginnen die "normale" Economy Tarife.
Ist jetzt nichts Neues.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.