LX LAX-ZRH Ende Mai; Gebucht "Geschäftsklasse" (D; ok, damit hier wohl falsch...), sass schon auf 4A. Nachdem der Einsteigevorgang abgeschlossen war, setzte sich (vermutungsweise) ein Freund der Familie auf 1A. Nach ca. 5min kam die "Scheffin" der Kabine vorbei und fragte, ob ich mich nicht auf 1C setzen wolle - sie wären überbucht...
1D - LX ab LAXauf 1C ? erzählst du uns eher von einem LUX-ZRH Flug?
Hab gleich mit meinem ersten Europa-Flug als FTL ein Op-Up aus K bekommen. Von wegen Buchungsklasse!![]()
Okay. Damit bist du vermutlich der einzige und erste Forenteilnehmer hier der zugibt seine M&M Meilen auf Langstrecken ECO zu benutzen.
Das neue CITP/Altea DCS hat anscheinend neue Regeln, die dem im Kamingespraech angesprochenen entsprechen![]()
die da wären ...![]()
Ich könnte mir es aber so vorstellen: HON in P, SEN in Z, FTL in D und statuslos in C. Op-Up Reihenfolge wäre dann FTL, statuslos, SEN, HON
Du meinst die IT, die es nicht einmal schafft, den Status von Fremdprogrammen korrekt anzuzeigen? Oder die IT, die mich immer zuverlässig auf einen Fensterplatz setzt, obwohl im Profil Gang hinterlegt ist? Oder die IT, die seit Monaten nichts mehr an der Buchungsseite ändert, sodass die alten Fehler immer noch vorhanden sind? Oder die IT, die, wenn ich eine externe Buchung (z.B. von unserem Firmenreisebüro) mit einem Vielfliegerprogramm ungleich M&M zu meinen Buchungen hinzufüge, jedes Mal das Vielfliegerprogramm mit M&M überschreibt, auch wenn ich das entsprechende Feld gar nicht angefasst habe?Und Du glaubst im Ernst, dass das die LH-IT hinbekommt![]()
Das klingt logisch, aber auch schon wieder typisch Lufthansa kompliziert. Ich persönlich würde durchgehend Loyalität zuerst upgraden, also zuerst den HON, dann SEN, dann FTL und dann Fremd Gold (und das sage ich als A3*G (der aber noch einen FTL in der Hinterhand hat) - ich würde die Mitglieder des eigenen Programms gegenüber denen eines Fremdprogramms klar bevorzugen) unabhängig von der jeweiligen Buchungsklasse. Selbst bei zwei statusgleichen würde ich eher auf die Vergangenheit achten denn auf die aktuelle Buchungsklasse (also eher den langjährigen SEN in einer niedrigen BK als den Neu-SEN in einer hohen BK upgraden).Ich würde eher vermuten, dass die mit "billigen" Buchungsklassen diejenigen meinen, die auch von Upgrades mit Meilen/eVoucher ausgeschlossen sind.
Ich würde eher vermuten, dass die mit "billigen" Buchungsklassen diejenigen meinen, die auch von Upgrades mit Meilen/eVoucher ausgeschlossen sind.
Klar, am besten wäre natürlich, wenn vorrangig der Status zählt. Aber wenn es stimmt, dass der Status wieder mehr zählt, wäre das immerhin schon ein Schritt in Richtung Wertschätzung von Statuskunden, und nicht nur (zufälliger) Vielzahler...
Ich finde es gut, dass der Status bei LH nicht mehr zählt. Damit erleide ich keinerlei potentiellen Nachteile, wenn ich statt SEN (25% Entfernung + 25% Execbonus) als UA*G (100% Entferungsmeilen + 100% Bonus) sammle. Die Entscheidung, M&M aufzugeben, wird also leichter.
HTB.
wobei es bestimmt auch bald bei united weitere einschnitte ins vielfliegerprogramm geben wird. im BAEC fühlte man sich mit den 100% avios auch in den günstigsten buchungsklassen ziemlich safe - bis vor ein paar tagen.
die spirale nach unten wird sich weiterdrehen und kein vielfliegerprogramm dran vorbei gehen ...
Zumal die Aussage von htb ja eh nicht so ganz richtig ist.
Zumindest wenn ich meine aktuellen Erfahrungen so sehe und insbesondere, wenn ich mich an die Aussagen von Herrn Bischof aus dem Kamingespräch erinnere.
Ich denke, da wird auch bei LH ein "Denken zurück" stattfinden.
Und insbesondere ist es mein Empfinden, dass LH lieber einen Einmalkunden in Buchungsklasse T in die Business hebt, bevor sie einen *G nehmen. So zumindest habe ich es in letzter Zeit erlebt.
Vor einigen Wochen wurde ich mit einem Eco Billigstticket samt Kollegen in die C gesetzt.
wobei es bestimmt auch bald bei united weitere einschnitte ins vielfliegerprogramm geben wird. im BAEC fühlte man sich mit den 100% avios auch in den günstigsten buchungsklassen ziemlich safe - bis vor ein paar tagen.
die spirale nach unten wird sich weiterdrehen und kein vielfliegerprogramm dran vorbei gehen ...
wobei es bestimmt auch bald bei united weitere einschnitte ins vielfliegerprogramm geben wird.