Habe auch am 13. August Flüge für Juli 2018 gebucht. Mit PayPal bezahlt über die LBB Kreditkarte.
Muss ich mich jetzt an PayPal wenden oder an die LBB Bank?
Sorry, wenn das vielleicht schon irgendwo steht. Habe es auf die Schnelle nicht gefunden.
Stornobestätigung habe ich natürlich noch nicht erhalten. Flüge sind noch ganz normal unter meine Buchungen aufgelistet.
Zuerst brauchst du eine Stornobestätigung oder Pressemitteilung über Storno.
Bei Paypal ist die Frist 180 Tage ab Zahlung (habe ich so in Erinnerung, Google mal Käuferschutz Paypal)
Laut Paypal kannst du es dir aussuchen, ob KK oder PP aber du darfst es nicht bei beiden gleichzeitig machen, musst dich also entscheiden.
Bei LBB sind die Bedingungen vollkommen unklar, da das nur auf Kulanz zu sein scheint, und der Vorbehalt nicht definiert wird. Würde ich zwar total unsinnig finden, wenn die erst gutschreiben und dann wieder rückbuchen aber wer weiß?
Verbundenes Geschäft, wie von Flying Lawyer angesprochen, halte ich zwar für eine grundsätzlich gute Idee ich persönlich halte aber im KK Geschäft nur die Regeln über Zahlungsdienste 675c ff BGB für anwendbar, damit haftet LBB nicht. Wobei man aufgrund der Verquickung der Karte mit TB und AB, schon auf die Idee kommen kann, eine weitergehende Haftung zu konstruieren. Die Verquickung der Banklizenz der KK mit der insolventen AB könnte der LBB noch Ärger bereiten, wobei die Chancen aus meiner Sicht wohl leider eher gering sind.