ANZEIGE
Und es fixt man nur, wenn man dann nochmal ne neue Karte bestellt?
Keine Ahnung, eine Ersatzkarte kostet jedenfalls 15€. Ich nutze die neue Karte nur noch mit Apple-Pay, da braucht es keine PIN.
Und es fixt man nur, wenn man dann nochmal ne neue Karte bestellt?
6 Wochen vor Ablauf gibts kostenlose Ersatzkarte mit Wunschpin
Ich hatte, warum auch immer, bereits so schon eine Zufallspin und konnte kurz vor Ablauf der alten Karte diese sperren und kostenlos eine neue beantragen, dann natürlich mit neuer Nummer. Kurz vor der neuen Karte kam dann noch die Folgekarte mit alter Nummer...
Schwer nachzuvollziehen. Die haben doch vorher schon die Creditreform, etc. abgefragt. Bei Schulden wären ja auch da negative Einträge/Infos vorhanden. Und ob so viele Fidor als Hauptkonto benutzen ist auch fraglich.Gerade eine Mail bekommen: "der neue Fidor Dispo da." Juhu, mit SCHUFA und allem drum und dran. Und das beste, Zitat: "Wir möchten Sie schon heute informieren, dass unser bisheriges Dispo-Angebot in den kommenden Monaten ausläuft. Seien Sie clever und beantragen Sie jetzt schon den neuen Fidor Dispokredit."
Na ja, ich wollte eh mal mein Portfolio ausdünnen...
Gerade eine Mail bekommen: "der neue Fidor Dispo da." Juhu, mit SCHUFA und allem drum und dran. Und das beste, Zitat: "Wir möchten Sie schon heute informieren, dass unser bisheriges Dispo-Angebot in den kommenden Monaten ausläuft. Seien Sie clever und beantragen Sie jetzt schon den neuen Fidor Dispokredit."
Na ja, ich wollte eh mal mein Portfolio ausdünnen...
Habe ich auch bekommen. Ich werde bei Fidor bleiben. Ich muss halt mal sehen, wann Fidor meinen Dispo ändert.Ich selbst kann ihn aus "technischen" Gründen nicht ändern.
In der Fidor Community gibt es erste Berichte über Dispo Herabsetzung bzw. Kündigung!
![]()
Habe auch eine Kündigung vor paar Wochen erhalten. Trotz sehr guter Creditreform und Jahresumsätze im 6er tausender Bereich. Ist mir aber egal, ich brauche den ohnehin nicht.Habe ich auch bekommen. Ich werde bei Fidor bleiben. Ich muss halt mal sehen, wann Fidor meinen Dispo ändert.Ich selbst kann ihn aus "technischen" Gründen nicht ändern.
In der Fidor Community gibt es erste Berichte über Dispo Herabsetzung bzw. Kündigung!
![]()
Schwer nachzuvollziehen. Die haben doch vorher schon die Creditreform, etc. abgefragt. Bei Schulden wären ja auch da negative Einträge/Infos vorhanden. Und ob so viele Fidor als Hauptkonto benutzen ist auch fraglich.
Das ist das Problem des neuen Datenschutzgesetzes... Es bedarf keiner Schufaklausel mehr... Sehr ärgerlich.Na ja, ich lasse mich halt nicht so gerne ver... - das war nicht der Deal. Erst AEE, dann SCHUFA klammheimlich per AGB-Änderung eingeführt und jetzt soll ich als guter Kunde meinen Dispo neu beantragen? Nö.
Gleiches Spiel? N26 hat auch bei den Bestandskunden nachträglich das Girokonto bei der Schufa eingetragen, die keinen Dispo bei N26 haben.Also gleiches Spiel wie damals mit N26? Bestandskunden bleiben von einem Schufa-Eintrag verschont, außer sie beantragen den neuen Dispo. Dann wird das Giro + Disporahmen eingetragen.
Die Konditionen mögen gut sein, aber noch lange nicht die besten auf dem Markt. Als Hauptkonto ist man mit z.B. DKB da wirklich besser dran @echte KK @kein AEE @lächerliche Zinsen (besser als gar nichts).Ich habs mal umgestellt (Erhöhung um 1k beantragt und ging problemlos). Nutze ihn zwar nicht, aber was soll's. Irgendwann trifft es uns doch eh alle. Und seien wir mal ehrlich - die Konditionen sind immer noch mehr oder weniger gut, insbesondere wenn man Gehaltseingangs-Bonus und No-Cash-Bonus mitnimmt und sonst nichts weiter zahlen muss. Und fürs Ausland bietet sich die Advanzia-Karte sowieso eher an. Von daher keine Gebühren + jeden Monat 3 EUR geschenkt. Sei es drum![]()
Die Konditionen mögen gut sein, aber noch lange nicht die besten auf dem Markt. Als Hauptkonto ist man mit z.B. DKB da wirklich besser dran @echte KK @kein AEE @lächerliche Zinsen (besser als gar nichts).
Ja, das mag sein. Aber echte KK habe ich AMEX und MasterCard, von daher nutze ich meine Fidor SmartCard eh kaum. Und das Konto finde ich gut, hatte noch nie Probleme. Und bei 0,- EUR und 3,- EUR noch geschenkt ist es immer noch okay.
Das ist das Problem des neuen Datenschutzgesetzes... Es bedarf keiner Schufaklausel mehr... Sehr ärgerlich.
Das ist aber dein Ärger bzw. der Kunden. Wirtschaftlich gesehen hat N26 gezeigt, dass "Schnauze halten" die bessere Alternative sein wird.Ärgerlich finde ich in dem Zusammenhang eher, dass eine Bank, die jahrelang mit schufafreiheit geworben hat, es nicht für nötig hält diese Änderung zumindest etwas offener zu kommunizieren.
Aber 3€ mtl. geschenkt würden mir keinen Schufa-Eintrag rechtfertigen, wenn man stattdessen ein höherwertiges Konto- oder Kartenprodukt von einer anderen Bank haben könnte. Ich werde mal Fidor anfragen, ob sie sich die Option eines Eintrages (auch ohne Dispo) offenhalten oder ob konkret was geplant ist. Dann würde ich natürlich auch kündigen. Nutze Fidor viel zu selten, als dass ich das in der Schufa haben will.
Einige Banken räumen dir automatisch eine geduldete Überziehung ein. Zudem sind es Konten mit voller Zahlungsfähigkeit, also mit Lastschrift etc.Aus UK kenne ich es so, dass ohne Dispo und Credit auch die größeren Banken oft nichts an die credit agencies weitergeben. Deshalb ist es da auch so essentiell, eine Kreditkarte zum Aufbau einer Kredithistorie zu haben. Da ist mir das in Deutschland mit dieser Übersensibilität der Girokonten echt unverständlich.
Einige Banken räumen dir automatisch eine geduldete Überziehung ein. Zudem sind es Konten mit voller Zahlungsfähigkeit, also mit Lastschrift etc.
Einige Dienste fragen auch die Schufa ab, um zu schauen, ob dein Konto eingetragen und ordentlich geführt wird.
In Frankreich und Israel gibt es so etwas gar nicht. Da fungiert die National Bank als "Schufa".... Da werden allerdings nur wirklich "böse" Vergehen eingetragen.... Wie z.B. Scheck Betrug, Pfändungen, etc.Aus UK kenne ich es so, dass ohne Dispo und Credit auch die größeren Banken oft nichts an die credit agencies weitergeben. Deshalb ist es da auch so essentiell, eine Kreditkarte zum Aufbau einer Kredithistorie zu haben. Da ist mir das in Deutschland mit dieser Übersensibilität der Girokonten echt unverständlich.