Nur das Outbank selbst keine Daten übermittelt bekommt (außer man stimmt dem ausdrücklich zu und dann sind es auch nur Sende-Protokolle). Outbank ist eine rein lokale Lösung. Es weiß nichts von seinen Kunden. So lange von Outbank da niemand ein Verivox-Angebot wahrnimmt, verdient Outbank erst mal keinen Cent.
Genau das meinte ich mit meinem Post: Outbank hat kein großes Interesse daran, hier besonders schnell zu sein. Viel entscheidender ist es, alles zu forcieren, was Conversion erzeugt. Wenn das Amazon VISA nicht ist (weil da wohl nicht allzuviel laufende Verträge drüber laufen) ist das Angebot eben auch nicht so interessant. Für Banking4 ist das hingegen was ganz anderes.
Du kannst erwarten beim Bäcker einen kostenlosen Kaffee zu kriegen. Kriegst du aber vielleicht nicht. Warum? Weil der Bäcker damit nun mal kein Geld macht. Du kannst argumentieren, dass der kostenlose Kaffee ihm immerhin noch Kundenströme erzeugt, aber der Bäcker kann trotzdem die Ansicht vertreten, dass der kostenlose Kaffee ihm weniger Geld einbringt als es ihm kostet. Outbank bzw. Verivox machen bei der Priorisierung ihres wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes sicherlich auch nichts anderes. ;-)