Stimmt, daher solltest du Tesla und AB nicht vergleichen. Tesla ist breit finanziert weil Investoren eine Vision teilen, bei AB hat der Scheich eine Vision. Ich habe zu Visionen ein ähnliches Verhältnis wie der selige Helmut Schmidt.
Aber lass uns doch mal Tesla mit AB vergleichen, nur um aufzuzeigen, wie unkritisch manche bei Startups sind, während man bei vergleichbaren Sachlagen bei AB gleich mit der Insolvenzkeule kommt.
Tesla hat bisher Milliarden an Subventionen vom amerikanischen Steuerzahler erhalten. Es hat bisher ansonsten fast ausschließlich Inverstorengeld verbrannt. Es wird als die große Zukunft im Luxus-Auto-Segment gefeiert und manche feuchten Träume sehen es schon in den nächsten 5-10 Jahren Daimler, BMW und AUdi den Rang ablaufen. Dabei verkauft Tesla bisher jährlich gerade mal knapp 60.000 Fahrzeuge weltweit, davon ca. 90% in Kalifornien (nicht mal in den USA allgemein). Zum Vergleich: Daimler oder BMW liegen bei ca. 1.3mio Fahrzeugen p.a.
AB dagegen fliegt ohne deutsche Steuersubventionen seit 20 Jahren nunmehr mittlerweile jährlich 30mio Passagiere weltweit, wurde von diversen externen Faktoren gebeutelt (wie andere Airlines auch) - Terror, Ölpreis, BER, ...! Und seit Jahren verdient der Staat an AB durch Umsatzsteuer, Verkehrsabgaben, SiKo, Lohnsteuern der 9000 Mitarbeiter und und und kräftig Geld. Die verbindlichkeiten von AB liegen bei privaten bzw. ausländischen Investoren und man hat in Deutschland einen veritablen Marktanteil, der dafür sorgt, dass LH auf einigen Strecken nicht ihre Apotheker-Preise durchsetzen kann.
Aber Tesla finden manche hier super super, AB dagegen wird gebashed... Soviel zur New Venture Capital Economy....