ANZEIGE
Auf meinem eigenen Grundstück darf ich es auch. Sogar, wenn ich keinen Führerschein habe und der TÜV abgelaufen istNein, auch mit fünf Gläsern kannst du noch fahren ... du darfst es bloß nicht. [emoji6]
Auf meinem eigenen Grundstück darf ich es auch. Sogar, wenn ich keinen Führerschein habe und der TÜV abgelaufen istNein, auch mit fünf Gläsern kannst du noch fahren ... du darfst es bloß nicht. [emoji6]
Bei Revolut, Boon Planet aber auch MCO bezieht du halt eben nicht direkt eine Ware oder eine Dienstleistung und damit bewegst du dich außerhalb der definierten Verwendungsmöglichkeiten.
Du überweist in erster Linie aus deinem Kreditrahmen Geld an dich selbst.
Ich hatte die Frage vor einiger Zeit schon einmal gestellt, bis jetzt aber noch keine klare Antwort erhalten: Hat schon mal jemand von Amazon so einen "Warnbrief" bzw. eine Kündigung erhalten, obwohl er MS nur mit Guthaben gemacht hat?Und was, wenn man es aus Guthaben macht?
Man kann am Automaten Geld abheben. Man kann sich Geld auf sein Referenzkonto überweisen lassen, etc. Alle diese Handlungen verursachen keine Amazon-Punkte.
[...]
Bargeld abheben aus dem Verfügungsrahmen ist aber auch sehr teuer.
Und die Überweisung auf das Referenzkonto bedeutet auch, dass man auf Teilzahlung umgestellt wird.
Da fließt ja auch entsprechend in die Kalkulation der Karte ein. Mit dem Aufladen und „Geld-im-Kreis-schicken“ umgehst du halt auch diese Gebühren.
Ist nachvollziehbar, wenn das manche Banken nicht so toll finden.
Dass ich das nach diesem unerbittlichen Gezanke noch mal von dir höreJa, ich hab unrecht.
100 % Zustimmung. Jeder macht mal Fehler... aber die Stärke sie einzusehen und den Karren dann aus dem Dreck zu ziehen, nachdem man sich festgefahren hat, sollte man dann auch besitzen. Oder zumindest nicht bis zum Zenit weiter zu erwidern sondern fortan schweigen...Genauso wie Du es auch mal hast.
Auf manche Ansichten, Handlungen und auf sture Böcke reagiere ich auch mal allergischAber Deine Art hier zu schreiben, teilweise aggressiv und einfach abwertend gehört in kein Forum. Sorry.
Bleib einfach mal sachlich.
Deinem Beispiel folgend hättest du ja auch mal deine beiden Beipflichter (Patrick und Herbert), mit denen - wie es der Zufall willUnd ich bin auch nicht der erste, dem das hier auffällt.
Das hoffen alle unfreiwillig Mitlesenden schon lange. Das Gezanke will hier keiner Lesen. Auch wenn ihr euch anschließend wieder vertragt. Macht das einfach unter euch.Ich hoffe, das leidige Thema ist jetzt auskuriert... Cheers![]()
Ja.Wird die Partnerkarte bei Zahlung per Rechnung vom gleichen Konto eingezogen wie beim Hauptkarteninhaber?
Meiner Meinung nach sehr unpassend und irrelevant, dieses Banner in der iOS App anzuzeigen.
Android Watch-User profitieren aber auch mit iOS-Gerät davon.
Android Watch-User profitieren aber auch mit iOS-Gerät davon.
Nischen-OS? Alles klarDie paar iOS User. Wer auf ein Nischen-OS setzt, dürfte nicht allzu hohe Erwartungen ans Targeting haben.![]()
Meiner Meinung nach sehr unpassend und irrelevant, dieses Banner in der iOS App anzuzeigen.
Das dürfte nicht der Grund sein, denn ich habe noch nie ein Android Gerät besessen.Wird aber auch nur angezeigt falls du dich einmal in der Android-App angemeldet hattest.
Nö, Du warst zu spät für die Diskussion....Wird aber auch nur angezeigt falls du dich einmal in der Android-App angemeldet hattest. Bei mir ist es nicht der Fall und in der iOS-App wird auch das Banner nicht angezeigt.
Damit sollte das Thema jetzt endgültig als geklärt gelten.Das reine Erzeugen von Amazon Punkten durch das Betreiben eines sogenannten „Überweisungskarussells“ oder sonstigen zirkulären Zahlungen, über die Amazon Punkte in hohem Umfang generiert werden, wird als betrügerische Absicht gewertet und kann zur Kündigung des Kartenvertrags durch die Bank führen. Eine Gutschrift der Amazon Punkte ist in diesem Fall ausgeschlossen.