Ja, bei Exoten schon. Nur bei der VR-Bank ums Eck eben nicht. Und da sind eben die meisten Händler.
Häufig ist die Meinung ja: Lieber keine Kartenzahlung anbieten, da verliert man in Deutschland höchstens 1% der Kunden im Lebensmitteleinzelhandel bei Obstläden, Metzgereien, Bäckereien und Co. Je nach Marge ist das günstiger als die Fixkosten zahlen zu müssen und evtl. mehr Kartenzahler zu haben. Die Banken rechnen ja bei Bargeld meistens pauschal ab in Deutschland, das sind ja Kosten, die "eh da" sind.
Scheinbar rentiert es sich hierzulande einfach nicht, Kartenzahlung anzubieten.
Man könnte als Bank ja die Einzahlungskosten mal am Bearbeitungsaufwand anlehnen. Da sind haufenweise Kupfergeld nicht so effizient, habe mal gelesen, dass bei einer 1-Cent-Münze das "Disagio" 100% betragen müsste.
Man könnte als Bank ja mal auf Kartenzahlungen generell keine Buchungspostengebühren verlangen (oder z.B. erst ab 10€ Betrag), da man ja auf der anderen Seite wieder durch Interchange verdient. Die aktuellen Tarife sind aber eher an <100 Posten ausgelegt.