Nachdem ich nun bereits einige Wochen nur mitlese und schon viel Neues und Interessantes gelernt und auf die meisten aufgekommenen Fragen schnell eine Antwort gefunden habe – vielen Dank dafür – muss ich nun doch mal eine erste Frage stellen.
Wenn Ihr von einem „toten Jahr“ schreibt, dann meint Ihr damit doch, dass Ihr in einem bestimmten Programm einen Status, bspw. bei LH den FTL habt, aber im entsprechenden Jahr keine Requali ansteht, richtig?
Nun wird, wenn ich es richtig verstanden habe, nach Möglichkeiten gesucht, Flüge die bei LH nur wenig Meilen bringen würden sinnvoller in einem anderen Programm zu verwerten. Wenn man sich nun aber aus diesem Grund bei einem weiteren Programm, wie bspw. dem von JK anmeldet, dann kann man doch die Vorteile die z. B. der FTL bringt, auf diesen ganzen Flügen, die man dann auf dem neuen Programm gutschreiben lässt, gar nicht nutzen!? D. h. ich habe einen Status, nutze ihn aber nicht, um noch einen anderen Status zu erfliegen? Sehe ich da etwas falsch, bzw. lohnt sich das Ganze nur für Leute die so viel Fliegen, dass sie für den Großteil Ihrer Flüge weiterhin ihr normales Programm verwenden und nebenbei auf den Flügen mit billigen Buchungsklassen den anderen Status machen?
Grüße