Gendern bei M&M / der LHG?

ANZEIGE

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
ANZEIGE
Ich verstehe nicht wo Dir jemand etwas aufzwingen will. Niemand zwingt Dich den Gender Doppelpunkt zu nutzen. Es mag gute Gruende geben zu gendern, jeder entscheidet aber ob er es in seinem eigenen Sprachgebrauch nutzen will.
Interpunktion verstehst Du nicht. Dass Gendern ein schwieriges Thema für Dich ist, überrascht nicht allzu sehr.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
976
743
Spar Dir Deine Ausflüchte, Du bist offensichtlich nicht in der Lage Deine Aussagen schlüssig zu erläutern. 😂😂😂😂

Du kannst es nicht lassen, weiter zu trollen?! Es sind keine Ausflüchte, sondern nur vergebene Liebesmüh. Wenn du wirklich Interesse an dem Thema hast, kannst du dich selbst dazu weiterbilden. Ich habe keine Lust, mit einem Fremden über politische Themen zu streiten, das führt in aller Regel eh zu nichts.

Daher nutze ich politische Threads in Foren nur, um mich über die Meinung der "Gegenseite" zu informieren, aus aufrichtigem Interesse, wie diese so denkt und wie ihre Überzeugungen zustande kommen, und frei nach Karl Valentin ("es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen") auch meinen Senf dazu zu geben. Eine Erwartung oder Hoffnung, jemanden überzeugen zu können, habe ich ohnehin nicht.
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

FtlBer

Aktives Mitglied
13.07.2022
157
141
TXL/BER
Schade, dass dieser Thread so ausgeartet ist. Eigentlich war er, wie auch beschrieben, dafür gedacht die Gender- Richtlinien bei LH festzustellen und ein Stimmungsbild zur Nutzung des Genderns von M&M (!nicht zur generellen Nutzung!) zu bekommen. Warum das nun zur einer Diskussion bezüglich der Wurzeln des Genderns, vollkommen fern der Luftfahrt geworden ist, ist mir unbegreiflich..
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Nein, ich bezweifle, dass man mit der deutlich über viele Sprach- und Kulturgrenzen hinaus akzeptierten Konvention 1+1=2 begründen kann, dass sich Sprache nicht ändern darf. :p
Das war nicht das Thema. Die Frage war, ob es zu einem bestimmten Zeitpunkt - zum aktuellem - richtige und falsche Rechtschreibung gibt.

Die gibt es zweifellos. Und Gendern per Doppelpunkt ist falsche Rechtschreibung. Das bestimmt ein undemokratisches Gremium. So wie auch ein großer Teil der Sicherheitsvorschriften in der Luftfahrt durch undemokratische Gremien erarbeitet werden.

Das bedeutet nicht, dass Gendern per Doppelpunkt nicht irgendwann zur richtigen Rechtschreibung werden kann. Wenn es dazu kommt, dann ist es keine falsche Rechtschreibung mehr.

Im binären System sind 1 + 1 = 10. Geht also auch in der Mathematik.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Daher nutze ich politische Threads in Foren nur, um mich über die Meinung der "Gegenseite" zu informieren, aus aufrichtigem Interesse, wie diese so denkt und wie ihre Überzeugungen zustande kommen,
Ich sehr Dich halt nicht als Gegenseite, da ich weder pro-gendern noch anti bin. Es ist mir schlicht egal. Ich persönlich nutze es nicht, sehe aber kein Problem wenn andere es tun.

und frei nach Karl Valentin ("es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen") auch meinen Senf dazu zu geben. Eine Erwartung oder Hoffnung, jemanden überzeugen zu können, habe ich ohnehin nicht.
Leider hat bisher keiner, der sehr überzeugt agierenden Gegner artikulieret was das eigentlich Problem fuer sie ist, das sie bekämpfen . Rorschi schrieb, dass es Deutsch als Sprache noch komplexer macht, sicher richtig, aber kaum hinreichend um eine solch emotionale Gegenreaktion zu erzeugen. Insofern komme ich als Unparteiischer Dritter zu dem Schluss, dass die Gender-Gegner keine wirklichen Argumente haben, die ihre Reaktion begründet. Die Befürworter haben nach meinem Dafürhalten auch keine wirklich stichhaltigen Argumente und so scheint es einmal mehr nur darum zu gehen Gräben aufzureissen und nicht um das eigentliche Sachthema an sich.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.452
6.667
Ich bin vielleicht ein alter, weißer Mann (wenn eigentlich noch gar nicht so alt) aber mir geht dieser allgemeine woke Genderwahn ziemlich auf den Sack.

Oder findet es jemand normal, dass eine Seniorengruppe auf der BuGa nicht mit Sombreros auftreten darf, weil die sich damit der kulturellen Aneignung schuldig machen?🤪
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.189
7.830
FRA / FMO
Ich bin vielleicht ein alter, weißer Mann (wenn eigentlich noch gar nicht so alt) aber mir geht dieser allgemeine woke Genderwahn ziemlich auf den Sack.

Oder findet es jemand normal, dass eine Seniorengruppe auf der BuGa nicht mit Sombreros auftreten darf, weil die sich damit der kulturellen Aneignung schuldig machen?🤪
Das eine hat mal wieder nichts mit dem anderen zu tun. Gendern hat erstmal nichts mit der Diskussion zur kulturellen Aneignung zu tun. Und ob du einen gegenderten Text oder einen ohne lesen musst ändert doch nichts am Leben, oder?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Oder findet es jemand normal, dass eine Seniorengruppe auf der BuGa nicht mit Sombreros auftreten darf, weil die sich damit der kulturellen Aneignung schuldig machen?🤪
in den USA wird diese Übertreibung noch viel weiter getrieben, da werden die heutigen „Standards“ auch auf die Vergangenheit angewandt. Wehe dem der vor 40 Jahren als „Schwarzer“ zu einer Kostümparty gegangen ist…… Aber wie Münsterländer schon geschrieben hat ist das ein anderes Thema
 

upandaway

Erfahrenes Mitglied
05.12.2020
544
801
Doch, die Grenzen sind fließend. Was kam denn zuerst? Der Genderwahn in Wort und Schrift oder die kulturelle Erweckung?
Kann mir das mal jemand genauer mit der kulturellen Aneignung erklären? Darf ich als Westeuropäer beim Chinesen überhaupt mit Stäbchen essen, wie es meine Freund:innen immer tun und auch von mir erwarten? Ein Verbot käme mir hochwillkommen, weil ich dabei wirklich sehr ungeschickt bin.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.247
8.889
LEJ
Doch, die Grenzen sind fließend. Was kam denn zuerst? Der Genderwahn in Wort und Schrift oder die kulturelle Erweckung?
Meinung:.
Gendern hin oder her, richtig oder falsch, beides ist doch egal.
Wir haben in Westeuropa und besonders in Deutschland gerade andere Probleme.
Die sollten erstmal gelöst werden. Gendern oder Fußball, beide Themen lenken von den eigentlichen Themen wie Heizungswahn, Ukraiine, China, Russland, Naher Osten, ab. Und das kommt der Politik nicht ungelegen.
OT Ende
 
Zuletzt bearbeitet:

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Das eine hat mal wieder nichts mit dem anderen zu tun. Gendern hat erstmal nichts mit der Diskussion zur kulturellen Aneignung zu tun. Und ob du einen gegenderten Text oder einen ohne lesen musst ändert doch nichts am Leben, oder?
(y)

Nachdem nun gendern, Senioren und kulturelle Aneignung in einen Topf gepackt werden, driftet das in so eine „jetzt werfe ich mal alles in den Raum, was mich schon immer gestört hat“, da klinke ich mich aus.

Richtig ist: ein Bild mit zwei Frauen zu gendern macht wenig Sinn, außer es gibt dafür einen speziellen Grund. Ansonsten wäre Entspannung hier ein guter Ratgeber.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.517
1.798
Darf ich als Westeuropäer beim Chinesen überhaupt mit Stäbchen essen
Nein darfst du nicht. Eigentlich dürftest du dir noch nicht mal chinesische Gerichte aneignen. Deshalb sei froh, daß du in hiesigen China-Restaurants nur Essen bekommst, das ein/e/es Chinese$Innen nicht als chinesisch bezeichnen würde.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Ab einem gewissen Bildungs-Level stört einem vorsätzliche falsche Rechtschreibung eben oder auch nicht. Unterhalb dieses Levels fällt es nicht auf. Peinlich ist vielmehr, dass versucht wird, Falschschreibung für richtig zu erklären. So läuft es eben, wenn die Beliebigkeit entgleist und gedacht wird, alles sei Ansichtssache.

Und seit sich die relevanten aktiven Gestalter der Corona-Maßnahmen in Deutschland teilweise bis umfassend von dem eigenen Wirken distanziert haben, sollte auch dem angepasstesten Ja-Sager dämmern, dass da vielleicht doch nicht alles so richtig gewesen ist. Rückrudern der „Experten“ auf voller Breite, Spahn, Drosten, Söder und Lauterbach gestehen ihre groben Fehler ein, doch das Fußvolk vom Team Panik hält ewiggestrig die Front! Auch da würde ich mir ein bißchen mehr Bereitschaft zur Bildung wünschen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Ab einem gewissen Bildungs-Level stört einem vorsätzliche falsche Rechtschreibung eben oder auch nicht. Unterhalb dieses Levels fällt es nicht auf. Peinlich ist vielmehr, dass versucht wird, Falschschreibung für richtig zu erklären. So läuft es eben, wenn die Beliebigkeit entgleist und gedacht wird, alles sei Ansichtssache.

Und seit sich die relevanten aktiven Gestalter der Corona-Maßnahmen in Deutschland teilweise bis umfassend von dem eigenen Wirken distanziert haben, sollte auch dem angepasstesten Ja-Sager dämmern, dass da vielleicht doch nicht alles so richtig gewesen ist. Rückrudern der „Experten“ auf voller Breite, Spahn, Drosten, Söder und Lauterbach gestehen ihre groben Fehler ein, doch das Fußvolk vom Team Panik hält ewiggestrig die Front! Auch da würde ich mir ein bißchen mehr Bereitschaft zur Bildung wünschen.
Den einem (sic) stört es, weil er gebildet ist, den anderen nicht so sehr. :p

Relax und peace!

Wenn jetzt auch noch Corona mit ins Boot kommt: Over and out.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.474
12.696
IAH & HAM
Ab einem gewissen Bildungs-Level stört einem vorsätzliche falsche Rechtschreibung eben oder auch nicht. Unterhalb dieses Levels fällt es nicht auf. Peinlich ist vielmehr, dass versucht wird, Falschschreibung für richtig zu erklären. So läuft es eben, wenn die Beliebigkeit entgleist und gedacht wird, alles sei Ansichtssache.
Das Rechtschreibargument ist ein Schwaches. Offensichtlich geht es keiner der beiden Seiten um Orthographie…..