Girocard kontaktlos

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
900a13de05901e156a633d16c09698c9.jpg


Die dkb gibt wohl jetzt Karten mit Vpay contactless raus !
 
M

monk

Guest
900a13de05901e156a633d16c09698c9.jpg


Die dkb gibt wohl jetzt Karten mit Vpay contactless raus !
So klar geht hieraus nicht hervor, ob nur Girocard kontaktlos, nur VPAY kontaktlos oder beides.

Ich habe auch nochmal explizit angefragt, welche Anwendung(en) kontaktlos unterstützt werden, und warte auf die Antwort.

Eigentlich hast du ja korrekt gefragt, gowest! Die Antwort darauf war leider nichtssagend, wahrscheinlich hat der Mitarbeiter die Frage gar nicht verstanden...
 
Moderiert:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es wird aber so getan als könne man im Ausland auch contactless damit zahlen !?
 
M

monk

Guest
Es wird aber so getan als könne man im Ausland auch contactless damit zahlen !?
Nicht ganz. Die Antwort war: (irgendeine) Kontaktlos-Funktion vorhanden. Und VPAY im Ausland einsetzbar.

Auf meine Frage kam bisher auch nur Müll, weitere Nachfrage noch unbeantwortet:

"Hallo monk,

jede neu ausgestellte Girokarte ist mit der Funktion für kontaktloses Bezahlen ausgestattet.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.

Viele Grüße,
Ihr Social Media Team der DKB"
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Schade dass die das immer
Nicht wissen!

Bei meiner SparkassenCard ist das auch so: Habe vor paar Monaten in der Sparkasse gefragt, warum meine Maestro-Karte kontaktlos im Ausland nicht funktioniert. Die eine Mitarbeiterin meint, dass es eigentlich gehen müsste, die andere Mitarbeiterin hat nachgefragt und dann erfahren, dass Maestro im Ausland nur gesteckt funktioniert...

Da kann man nichts machen...
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Bei meiner SparkassenCard ist das auch so: Habe vor paar Monaten in der Sparkasse gefragt, warum meine Maestro-Karte kontaktlos im Ausland nicht funktioniert. Die eine Mitarbeiterin meint, dass es eigentlich gehen müsste, die andere Mitarbeiterin hat nachgefragt und dann erfahren, dass Maestro im Ausland nur gesteckt funktioniert...

Da kann man nichts machen...
Auch in Deutschland geht Maestro momentan nur gesteckt.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
442
66
Ich habe aber bereits, wenn ich mich richtig erinnere, bei Penny mit der n26 Maestro kontaktlos bezahlt.
 

saarschleife

Reguläres Mitglied
15.04.2018
34
0
Bei meiner Hausbank (VR) funktioniert auf den neu ausgegebenen Karten auch nur girocard kontaktlos, VPAY wird nicht kontaktlos unterstützt.
Die Kontaktlosfunktion der girocard habe ich nach Erhalt meiner neuen Karte auch gleich getestet, aber bereits meine ersten Versuche bei Globus schlugen fehl. Offenbar wird das dort nicht unterstützt, MasterCard und Visa funktionieren kontaktlos dort aber einwandfrei.
 
M

monk

Guest
Die Kontaktlosfunktion der girocard habe ich nach Erhalt meiner neuen Karte auch gleich getestet, aber bereits meine ersten Versuche bei Globus schlugen fehl. Offenbar wird das dort nicht unterstützt, MasterCard und Visa funktionieren kontaktlos dort aber einwandfrei.
Genau deshalb wäre eine Karte mit Girocard kontaktlos UND Maestro oder VPAY kontaktlos so genial. Das wäre dann der NFC-Akzeptanzjoker, der immer funktioniert. Sozusagen die eierlegende Wollmilchsau. Bei meinem Edeka zum Beispiel, der kontaktlos nur Girocard akzeptiert, würde die Karte genauso funktionieren wie beispielsweise an der Shell, die nur paypass und paywave kann.

Dummerweise habe ich mein Comdirect Giro nach über 13 Jahren weitestgehend ungenutzter Existenz vor ein paar Monaten gekündigt, kurz bevor diese NFC bei der Girocard eingeführt haben.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Bei kleinen Händlern, Selbstständigen und Restaurants ist Girocard kontaktlos nun gefühlt flächendeckend ausgerollt. Idealerweise spielen jetzt die letzten großen Händler die Updates für ihre Terminals aus und dann erübrigt sich die Notwendigkeit für das kontaktlose Co-Brand. Im Ausland braucht man es im Grunde genommen ja auch nicht, da dort die Kreditkartenakzeptanz eine andere ist.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei kleinen Händlern, Selbstständigen und Restaurants ist Girocard kontaktlos nun gefühlt flächendeckend ausgerollt. Idealerweise spielen jetzt die letzten großen Händler die Updates für ihre Terminals aus und dann erübrigt sich die Notwendigkeit für das kontaktlose Co-Brand. Im Ausland braucht man es im Grunde genommen ja auch nicht, da dort die Kreditkartenakzeptanz eine andere ist.

Welche großen Händler machen das denn ? Es gibt ja leider so viele die es nicht machen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ah, nur Sparkassen-Karten.
Haben baumbart (19:27 Uhr) und ich offensichtlich missverstanden.

Sparkassen-Karten werden halt nur girocard kontaktlos haben, kein Maestro kontaktlos.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Mir hat die DKB gerade mitgeteilt, dass nur Girocard kontaktlos unterstützt wird. Schade!






Gerade für NL, wo ich oft bin, wäre VPay kontaktlos echt wünschenswert.

Das ist ein Witz, dass die nur Girocard Kontaktlos unterstützen; es funktioniert im Ausland einfach nicht. Aber es war auch nichts anderes zu erwarten, die DKB V-Pay wird auch durch den Sparkassenverlag ausgestellt wie die anderen Sparkassen Maestro Karten...
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.654
56
HAJ
Commerzbank neue Karte gibt am NFC-Reader nur eine seltsame Zahl aus, die so nirgends auf der Karte vorhanden ist...
 
  • Like
Reaktionen: sneaker

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
So auch Diba und die aktuelle Generation Sparkasse. Meine erste kontaktlose GC (Sparkasse 2016) lieferte damals als PAN eine Nummer, die die kurz-BLZ und die Kontonummer enthielt.
Aktuell 10stellige Nummer ohne erkennbaren Bezug.
 
  • Like
Reaktionen: sneaker und Xer0