ANZEIGE
Was tragen unspezifizierte und rein subjektive Angaben wie »guter« bzw. »schlechter« Kurs denn dazu bei?Was hast du dazu bis jetzt beigetragen?
Inwiefern gehe ich von mir aus? Und wo kommt dieses immer her?Gehe nicht immer von dir aus.
Was tragen unspezifizierte und rein subjektive Angaben wie »guter« bzw. »schlechter« Kurs denn dazu bei?Was hast du dazu bis jetzt beigetragen?
Inwiefern gehe ich von mir aus? Und wo kommt dieses immer her?Gehe nicht immer von dir aus.
Der Revoluteigene.Apropos Kurse. Ich habe dazu jetzt nichts passendes durch die Suche gefunden.
Angenommen ich zahle in Fremdwährung mit der revolutkarte. Ich habe nur € in der revolut wallet. Welche Kurse werden verwendet? Nicht am Wochenende/Feiertag und den Aufschlag zu vermeiden.
Der revolut eigene Kurs oder Visa/MC? Maesteo wird wohl auf dem MC Kurs basieren.
EZB Kurse werden es ja wohl nicht sein.
Wise oder Revolut, wer hat nach eurer Erfahrung die besseren Kurse?Der Revoluteigene.
Genau so, als würdest du in dem Moment auf dem Konto tauschen.
Ganz bestimmt.... and they are already working on that.
So war es bei mir auch immer. Top up ging erstmal durch (Saldo wurde aber noch nicht erhöht), nach ca. 30 Minuten dann die Ablehnung. Scheint wohl generell ein Problem mit Google Pay zu geben.Gerade per Google Pay mit M&M Business Blue aufgeladen.
EDIT: Die Aufladung wurde zunächst als erfolgreich angezeigt, aber nach ca. 30 Minuten kam eine Push-Nachricht, dass sie fehlgeschlagen wäre (abgelehnt).
Bei mir war auch der Saldo erhöht. Deshalb war ich ja davon ausgegangen, dass es geklappt hat. Ich hätte aber stutzig werden sollen, weil weder von Google Pay eine Nachricht kam noch die Mail für die Belastung der M&M Karte.So war es bei mir auch immer. Top up ging erstmal durch (Saldo wurde aber noch nicht erhöht), nach ca. 30 Minuten dann die Ablehnung. Scheint wohl generell ein Problem mit Google Pay zu geben.
Wenn ich die Barclays direkt hinterlege, geht es.
Bei mir hat es mit GPay über bunq auch gerade geklappt. Gestern ging mit GPay einfach nichts durch.Gestern mit ING Visa, über Apple Pay, ohne Probleme.
Habe heute aus Interesse nochmals mit 100€ Aufladung Revolut per ApplePay getestet.10€ zum Testen. Gelegentlich brauche ich sofort Guthaben, daher war bisher die DKB Visa hinterlegt.
Warum soll es an der DKB liegen?Habe heute aus Interesse nochmals mit 100€ Aufladung Revolut per ApplePay getestet.
Ernsthaft DKB, das klappt immer noch nicht?
Beitrag im Thema >DKB Sammelthread<Warum soll es an der DKB liegen?
Aha.....Beitrag im Thema >DKB Sammelthread<
https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/dkb-sammelthread.100569/post-3595051
Benutze zwar seit über einem Jahr nur noch GPay(da gibt es keinen Zähler oder irgendeine Grenze), aber ich kann mich nicht erinnern, jemals nach 5 mal kontaktlos eine Pin eingeben zu müssen.Ich kenne bei Revolut ausschließlich die 150 € Grenze,welche man jederzeit, wie bereits beschrieben, zurücksetzen kann.Hat jemand Erfahrungen mit kontaktlosen Zahlungen mittels der physischen Karte?
Es gibt einerseits das 150€ Limit, bis eine PIN angefordert wird, andererseits offenbar das maximal 5x kontaktlosen Zahlen ohne PIN, was immer früher kommt greift.
Gibts wirklich das 5x Limit und/oder kann man das alles mittels App zurücksetzen?
Der Support wusste es auch nicht und vermutete, neben dem 150€ Limit (was mittels App zurückgesetzt werden kann) muss man das 5x Limit immer mittels stecken und PIN zurücksetzen.
Das würde ja den Komfort in der App mit den 150€ reset fast komplett wertlos machen.
Erfahrungen vorhanden?
Klick mal in der Revolut App auf Karten, wähle die entsprechende Karte aus, dann auf Einstellungen und dann gibt es fast am Ende den Punkt "Kontaktlose Zahlungen" wo die Summe x von 150€ steht und daneben der Button "zurücksetzen".
Bei Apple Pay (vermutlich bei Google Pay auch) Zahlungen wird dieser Zähler nicht verwendet, wahrscheinlich nur bei physischer Nutzung der Karte und kontaktloser Zahlung.
Also aus den FAQ von Revolut ist das mit den 5 Zahlungen an keiner Stelle zu entnehmenDankeschön, der Support behauptet fest, man muss nach 5 Zahlungen stecken, egal was man in der App tut. Kann noch jemand sagen, ob es, wenn der 150 EUR Zähler zurückgesetzt ist eine Betragsgrenze pro Transaktion gibt, ober könnte man nach frischem Reset auch 140 EUR ohne PIN zahlen
Das mit Google und Apple Pay ist anders, richtig. DA gibts das nicht.