Die Tchibo-MC ist damit ne Charge, oder? Kann man da auf Teilzahlung umstellen?
Teilzahlungsfunktion
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Teilzahlungsangebot.
Wenden Sie sich hierfür an den Kreditkarten-Service der Commerzbank AG unter der Telefon-Nummer: [...]
Wenn du eine Erkältung hast und zu einen Ortsansässigen Arzt gehst, reicht das sicher. Wenn du eine richtige Krankheit hast und in eine internationale Klinik musst, liegen die Kosten auf westlichen Niveau und höher.Auch in Südostasien?
Und jetzt stell dir mal vor, du bist paar Tage länger krank? Musst vielleicht mehrfach Blutabnehmen und zum Arzt? Das summiert sichSelbst Blutabnehmen/Untersuchungen in den USA, Seychellen, Malediven haben mich maximal 1-2k Euro gekostet, aber das war eher die Seltenheit. (Abzocker)
Damit kannst du dir in den meisten Ländern und Klinken den Po abwischen.. Für mehr ist das "ambulant" nicht zu gebrauchen. Die Ärzte sagen dir ziemlich klar, dass sie kein Interesse haben sich damit zu beschäftigen oder den Geld hinterher zu rennen.... Kann ich auch verstehen.Manche Krankenkassen stellen dafür unbürokratisch verbindliche Kostenübernahme-Zusagen aus - was aber nicht heißt, dass der Gesundheitsdienstleister diese akzeptieren muss.
Also wenn ich mich krank fühle, möchte ich das mir jemand hilft. Da erst einige Ärzte anzurufen was die kosten... Da geht mir meine Gesundheit vorSorry, aber hier wird absolut viel überdramatisiert und das glaube kann ich auch alles nicht so glauben. Gerade in den USA kosten die Ärzte sehr unterschiedlich, da ruft man einfach bei zwei, drei Ärzten an und fragt nach dem günstigsten Angebot.
Und auch Privatkliniken rechnen normalerweise nach GÖA ab, da kostet nix 750 EUR für 10 Minuten.
Na ja, selten ist jetzt relativ. Was selten vorkommt, sind Sätze >3,5fach, die dann auch die private KK nicht mehr zahlt. Allerdings hatte ich das auch schon mal bei einer speziellen Zahnbehandlung. Da hatte ich dann auch hier in Deutschland rumtelefoniert, bis ich einen Arzt gefunden hatte der mit max. 3,5fachem Satz abrechnet. Hat dann locker 500€ Unterschied gemacht bzw. ich hatte alles von der KK zurück bekommen und musste nichts selber zahlen.In Deutschland muss man sowieso nicht in Vorleistung gehen, sondern bekommt üblicherweise eine Rechnung, bei mir ist das zumindest so. Der 3,5fache Satz ist in der Regel auch eher selten (kommt allerdings natürlich vor, klar)
Und ein Telefonanruf bei Ärzten im Ausland ist jetzt nicht zuviel verlangt
Ist doch mit unfassbar schlechtem Kurs plus AEE.Ich hab die ICS World Card jetzt ein paar Tage in England verwendet. Klappt problemlos und da die ja auch Offline-Autorisiert, meistens auch sehr fix.
Etwas intransparent finde ich die Abrechnung bei Umsätzen in Fremdwährung. Auf der Abrechnung steht zwar der Pfund und Euro-Betrag, allerdings weder welcher Kurs verwendet worden ist, noch wie hoch der Fremdwährungsaufschlag ist. Ich weiß es zwar, der 08/15-Kunde aber vermutlich nicht.