Ja, der Xtrackers EUR Overnight hat das Ziel von €str zzgl. 8,5 Basispunkte, aber auch eine TER von 0,10 %. Macht also ungefähr 3,64 % p. a. Zinsertrag. Dafür tu ich mir das Kaufen von ETF nicht an. Ein Anteil ist mittlerweile knapp 137 € wert, und mit Sparplänen zur Centgenauen Anlage will ich nicht rumspielen. Zwar ist bei Scalable der ETF ab 250 € kostenfrei, aber warum so kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Kompliziert würde ich das nicht nennen.
Ich habe aktuell ca. 70% meiner Rücklagen in dem Xtrackers EUR Overnight und den Rest auf dem Tagesgeldkonto.
Und nur weil die J&T das aktuell ganz gut mit den Anpassungen macht, heißt das nicht das es auch so bleibt.
Gerade wenn es dann irgendwann keine Erhöhungen oder sogar Senkungen bei der EZB gibt, dann wird man sehen wie schnell J&T auch wieder beim senken ist.
J&T ist ja noch nicht solange auf dem Markt, von daher würde ich mir nicht rausnehmen und behaupten das sie sich wirklich immer zu 99% an den Einlagezins halten werden.
Mit dem Geldmarkt-Fond kann man sich das Tagesgeld-Hopping sparen. Gibt sicherlich auch welche, die nicht noch ein weiteres Tagesgeldkonto bei einer weiteren Bank haben wollen. Für jeden ist das sicherlich nichts, keine Frage. Aber wenn man eh ein Depot hat und ab einem bestimmten Betrag dann auch kostenlos kaufen/verkaufen kann, dann würde ich das nicht als kompliziert ansehen.