ANZEIGE
habe selbst im Einzelhandel gearbeitet, kenne das mit den Codes.Ich bin zwar schon ein paar Jahre raus aus dem Geschäft aber ich denke mal, dass sich nicht viel geändert hat:
Bei einer Ablehnung gibt es immer einen Fehlercode anhand man direkt sehen kann, wieso die Zahlung abgelehnt wurde (auf dem Beleg/Terminal/Kasse). Diesen Code einfach googeln und man weiß zu 99% direkt woran es liegt (Limit, Bank, Amex, Warengruppe nicht erlaubt usw.).
Es gibt zwar auch Codes die nur für bestimmte Karten gelten, aber eine grobe Liste findest du z.B. hier: https://support.payjunction.com/hc/...Full-List-of-Approval-Codes-and-Decline-Codes
Hintergrund ist, dass die Händler nicht mit den Kreditkartenunternehmen direkt abrechnen sondern über einen "Mittelsmann" der sich Acquirer nennt und auch die Terminals zur Verfügung stellt. Damit dieser eventuelle Fehler schnell eingrenzen kann, werden diese Codes ausgespuckt um den wütenden Händler in der Hotline mitteilen zu können, dass es nicht an seinem Gerät liegt
Jetzt hast du ja bereits den Grund gefunden, aber vielleicht für das nächste Mal![]()
Hier habe ich den Beleg liegen, es ist kein Code raus gekommen, nur der Satz "Karte abgelehnt." Keine Codierung, keine weitere Fehlermeldung. Nur abgelehnt. Punkt.
Auch der Versuch kurz darauf auf Amazon zu bestellen wurde abgelehnt.