ja mich vergrault LH auch trotz SEN bekomme ich seit 8 Wochen meine 100 EUR nicht zurück (Fehler bei LH, kein Storno!) und emails über die Website werden einfach ignoriert! Keine Reaktion! Unglaublich!
Alleine das Heraussuche der Tickets wäre aufgrund der besten IT der Welt ein manueller Vorgang, der viel zu viel Geld kosten würde.
Lufthansa hat Mist gebaut – Sie haben die Flugtickets kostenlos verkauft
Wenn man viel Glueck hatte, konnte man am vergangenen Samstag Flugtickets kostenlos buchen.
Ein Computerfehler wird sowohl der Lufthansa als auch denjenigen, die die Reservierung machten, Kopfschmerzen bereiten.
Der LH Direktor fuer Geschaeftskommunikation Europa "Aage Duenhaupt" sagt, dass sie noch nicht ueber das Geschehene genau im Klaren sind.
Er stell fest, dass man noch nicht genau weiß, was passiert ist, aber man konnte am Samstag über ein paar Stunden diese Flugtickets kaufen. Die Aufklärung wird ca. 3-4 Tage dauern, bis man alle Details kennt.
Herrn D. meinte, dass eine Buchung der kostenlosen Flugtickets nach Sued-Amerika in Finnland und anderen nordischen Laendern moeglich war.
Er stellte fest, dass der Computer wegen der Sonderangebote die Preise verwechselt hatte und somit die Preise fuer gewisse Fluege 0 Euro betrugen.
Das Ticket kostete also nichts und bezahlen brauchte man nur die Steuern und Treibstoffzuschläge. Der engueltige Preis war dann nur ein Bruchteil des richtigen Preises.
Man kann nicht sagen, wie die Situation fuer diejenigen, die das Ticket gekauft hatten, ist. Herr D. aussert nicht dazu, ob sie die Sache so lassen oder wird da noch den Kunden berechnet.
Er stellt auch fest, dass sie sich noch nicht entschieden haben, was gemacht wird. Sie muessen alles klären und herausfinden, um wieviele Flugtickets es sich handelte. Erst danach können Entscheidungen getroffen werden.
Also wenn die das nicht können - und sei es mit einer Query-Abfrage ihrer Datenbank - dann sollten sie den Laden zusperren. Das glaube ich kaum, daß es daran scheitert. Ist ja recht simpel, Tickets nach Strecke, Buchungsklasse und Buchungsdatum einzugrenzen.
Sagen wir es so...ich bin mir sicher, dass dies zumindest eine größere Herausforderung ist. Einfach mal so ein Query auf eine Datenbank geht bei Lufthansa nämlich nicht...
Viele Grüße - Dirk
Sie kriegen es in 5 Minuten raus, wenn sie wollen, glaub mir![]()
Ich muss mich fragen, wie LH dass rechtlich durchziehen will und wie sinnig die Geschichte unter dem Aspekt wäre, dass Ftler, SENs und HONs z.Z. überall gematcht werden. Dann wird eben zukünftig mit etwas anderem geflogen.
Nach dem BGB muss LH die Willenserklärung unverzüglich nach Bekanntwerden des angeblichen Irrtums anfechten. Dafür bliebe jetzt noch gerade eine Woche; die Rechtsprechung geht von max 14 Tagen für den Begriff "unverzüglich" aus.
Woher soll der Kunde eigentlich noch wissen, was ein Errorfare ist und was nicht. Da werden innerasiatische Flüge in F wochenlang über FRA und MUC für wenige hundert Euro geroutet, AIRail gibt es für 1-2 Euro, europäische Tickets oft für einen reinen Flugpreis unter 5 Euro. Alles IT-Fehler? Dann wird sich LH vom Richter so einiges an Kritik gefallen lassen müssen. Umsonst war die Geschichte ja mit CCS und BOG auch nicht; die bei LH völlig überzogenen Zuschläge decken ja zumindest die Unkosten. Bei zur Regenzeit vielleicht nicht gerade vollen Flügen auch durchaus gewollt.
Der Flugpreis von 0 Euro erschien ja auch erst zum Abschluss der Buchung und war vorher nicht ersichtlich. Dazu die Unsicherheit welches Recht überhaupt gilt (DE, DK, FIN).
Es wird popcornig, her mit Knabberzeugs.
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob sie es überhaupt probieren werden.
Behauptet doch auch keiner.
Wie kommst Du da auf zwei Wochen? Das Zeitungsinterview beweist ja, dass der LH der Irrtum bekannt ist - also kann nicht mehr ohne schuldhaftes Zögern angefochten werden.
Ich kann dazu nur sagen, dass es bei Lufthansa schon Leute gab die sich zum Boarden mit eingechecktem Gepäck eingefunden haben und wieder ausgeladen haben mit einer Errorfare*gg*
Also Lufthansa kennt da nicht unbedingt Spaß....14 Errorfares im Leben gebucht...13 gingen durch. 1 nicht und man rate bei welcher durchführenden Fluggesellschaft. Möglich ist bei denen vieles.
Ich kann dazu nur sagen, dass es bei Lufthansa schon Leute gab die sich zum Boarden mit eingechecktem Gepäck eingefunden haben und wieder ausgeladen haben mit einer Errorfare*gg*
Also Lufthansa kennt da nicht unbedingt Spaß....14 Errorfares im Leben gebucht...13 gingen durch. 1 nicht und man rate bei welcher durchführenden Fluggesellschaft. Möglich ist bei denen vieles.
Was heißt das jetzt? Für LH ist der Zug jetzt schon abgefahren?
Die 2 Wochenfrist wird in einigen Kommentaren zum §119 BGB diskutiert.
Also Lufthansa kennt da nicht unbedingt Spaß....14 Errorfares im Leben gebucht...13 gingen durch. 1 nicht und man rate bei welcher durchführenden Fluggesellschaft. Möglich ist bei denen vieles.