ANZEIGE

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.065
535
ANZEIGE
Ich habe das eher so verstanden, dass für die Allegris-Sitze in der Business insgesamt 3 Hersteller in irgend einer Weise insgesamt für das Gesamtprodukt zuständig sind. Ob einer die Suite baut, einer die anderen Sitze und einer nur die Wände oder wie auch immer, keiner weiß. Aber dass die drei Hersteller jeweils verschiedene Fliegermodelle ausstatten, hätte ich aus dem Beitrag so nicht rausgelesen.
Wer denkt sich denn sowas aus :doh:?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.682
8.468
FRA / FMO
Wer denkt sich denn sowas aus :doh:?
Was jetzt genau? Der unterschiedliche Hersteller, die Sitze für unterschiedliche Flugzeug bauen? Ist doch relativ simpel. Man möchte möglichst schnell möglichst viele Sitze. Wenn ein Hersteller das nicht stemmen kann, nimmt man mehrere. (für die Business scheinbar zwei)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aha, ich verwende also wissentlich in einem Typ Sitze, die 3 Klassen schlechter sind, verkauf aber die Sitze zum gleichen Preis.👍
Oder ich spohre und differenziere die Allegris noch mehr, in Sitz 3 Klassen schlechter und Sitz 3 Klassen besser, letzteren für entspr. Aufpreis.
Weil die Verarbeitung von z.B. der Rückwand des Sitzes ja auch so relevant für den Preis ist.. Am Ende ist es immer noch fast der gleiche Sitz und das Preismerkmal im vergleich zur Y mit wesentlich mehr Platz und lie-flat ist ganz normal gegeben.
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.065
535
Was jetzt genau? Der unterschiedliche Hersteller, die Sitze für unterschiedliche Flugzeug bauen? Ist doch relativ simpel. Man möchte möglichst schnell möglichst viele Sitze. Wenn ein Hersteller das nicht stemmen kann, nimmt man mehrere. (für die Business scheinbar zwei)
Ja, schon klar. Aber (wieviel? 7?) verschiedene Sitztypen, verschiedene Flugzeugmuster von 2 unterschiedlichen Flugzeugherstellern auf 3 Sitzhersteller verteilen, das ist doch bescheuert (pardon my French). Der Aufwand, so etwas zu koordinieren, ist doch unverhältnismäßig hoch und komplikationsträchtig. Quod erat demonstrandum.
 

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
487
164
FRA
Aha, ich verwende also wissentlich in einem Typ Sitze, die 3 Klassen schlechter sind, verkauf aber die Sitze zum gleichen Preis.👍
Oder ich spohre und differenziere die Allegris noch mehr, in Sitz 3 Klassen schlechter und Sitz 3 Klassen besser, letzteren für entspr. Aufpreis.

Fairerweise würde ich sagen (bzw. hoffen), dass es nicht wissentlich war.
Man konnte ja bereits einschlägig über diverse Qualitätsprobleme der Sitze / Verkleidung auch hier lesen.
Ritter hatte bei der neulichen Besichtigung gem. seiner Aussage nach festgestellt, dass die Sitze von Collins in der 787 Qualitativ wesentlich besser verarbeitet seien als die, die aktuell im A350 ist.
Hier soll ja aber auch nachgebessert werden.

Nicht das es das in Summe irgendwie den Status Quo besser macht.
Aber ich will zumindest nicht glauben, dass man bewusst schlechter verarbeitete Sitze für einen Flugzeugtyp geordert hat.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.682
8.468
FRA / FMO
Ja, schon klar. Aber (wieviel? 7?) verschiedene Sitztypen, verschiedene Flugzeugmuster von 2 unterschiedlichen Flugzeugherstellern auf 3 Sitzhersteller verteilen, das ist doch bescheuert (pardon my French). Der Aufwand, so etwas zu koordinieren, ist doch unverhältnismäßig hoch und komplikationsträchtig. Quod erat demonstrandum.
Es werden aber doch nicht unterschiedliche Sitztypen in einem Flugzeug von unterschiedlichen Hersteller produziert, sondern wie ich es verstanden habe produziert Collins z.B. die ganze Business der 787 während jemand anders die ganze Business der 350 produziert. Und das Eco und Business im selben Typ von unterschiedlichen Herstellern kommen ist doch ganz üblich in der Branche.
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.992
3.226
FRA
Also wenn in einem 5 Monate alten Flieger schon alles auseinanderfaellt wunderts mich net wenn das mit dem Crashtest nix wird. Den Prüfern fallen die Einzelteile ja schon ohne Crash entgegen. Und das ist nicht alles. War meine Suite. An der nebendran geht Licht nicht. Andere Sitze machen wohl auch Probleme. Umsetzen gabs auch schon. Merkt man aber erst wenn man seinen Sitz gefunden hat. Gibt naemlich keine Nummerierung. Dementsprechend haben Leute ihre Sitze gesucht. Vermutlich sind die Aufkleber nicht zertifiziert. Hab vorgeschlagen das Problem mit Edding zu loesen. Vielleicht liegts auch an Lieferproblemen der seltenen Erden die fuer die Markierung benoetigt werden. Armselig alles…
Achja bei der Sitzheizung/kuehlung konnte ich selbst in Endstellung keinerlei Unterschiede feststellen.Dem bin ich aber nicht mehr auf den Grund gegangen. IMG_3873.jpeg IMG_3906.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.708
1.834
DRS
Das ist wirklich der Gipfel der Peinlichkeit. Passiert das bei anderen Airlines auch, wenn da neue Produkte eingeführt werden?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Hab vorgeschlagen das Problem mit Edding zu loesen. Vielleicht liegts auch an Lieferproblemen der seltenen Erden die fuer die Markierung benoetigt werden. Armselig alles…
Die können es so machen, wie ich es Anfang der 90er bei der Tarom in der Rombac gesehen habe: Papieretiketten mit handgeschriebenen Sitznummern. Kostet nicht viel und hat einen vollwertigen Informationsgehalt.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.254
3.680
Also wenn in einem 5 Monate alten Flieger schon alles auseinanderfaellt wunderts mich net wenn das mit dem Crashtest nix wird. Den Prüfern fallen die Einzelteile ja schon ohne Crash entgegen. Und das ist nicht alles. War meine Suite. An der nebendran geht Licht nicht. Andere Sitze machen wohl auch Probleme. Umsetzen gabs auch schon. Merkt man aber erst wenn man seinen Sitz gefunden hat. Gibt naemlich keine Nummerierung. Dementsprechend haben Leute ihre Sitze gesucht. Vermutlich sind die Aufkleber nicht zertifiziert. Hab vorgeschlagen das Problem mit Edding zu loesen. Vielleicht liegts auch an Lieferproblemen der seltenen Erden die fuer die Markierung benoetigt werden. Armselig alles…
Achja bei der Sitzheizung/kuehlung konnte ich selbst in Endstellung keinerlei Unterschiede feststellen.Dem bin ich aber nicht mehr auf den Grund gegangen. Anhang anzeigen 278247 Anhang anzeigen 278251
Deine Sitze werden jetzt beim Einstieg vorne auf der gelben Welcome Tafel angeschrieben.
Personalisiertes Reiseerlebnis und welcome you! und so. :yes:
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
651
914
Allegris hat doch an den Wänden, außen, leuchtende Sitznummern?
Scheint aber wirklich Flugzeuge zu geben, bei denen diese Felder blanko sind.

Dass die Verkleidungen jetzt schon schlapp machen ist natürlich bitter. Ich hoffe Mal, dass das ein Problem eines Zulieferers und Charge ist.
 

Hallo1234

Aktives Mitglied
22.03.2022
167
623
Das ist wirklich der Gipfel der Peinlichkeit. Passiert das bei anderen Airlines auch, wenn da neue Produkte eingeführt werden?
Ja ist aber bei anderen Airlines auch so. Bin im November mit ITA in der A321LR (Erstflug März 2024) nach Jeddah geflogen und die C-Kabine sah auch schon stark abgenutzt aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anbei noch ein paar Impressionen aus der ITA A321LR F858BB14-9695-4618-8606-C654A444106B.jpeg 30C53CA2-C2A4-4584-A4F9-83770A532F0B.jpeg 47094CEF-0AEF-425B-BD1E-C44B670F5AD3.jpeg
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.545
9.355
LEJ

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
651
914
Ich bin die "Legacy"' C von LH zuletzt nur im A350 geflogen, der ja insgesamt jünger ist aber halt auch älter als ein Jahr, aber da ist mir solch ein Gesamtbild nicht aufgefallen
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.992
3.226
FRA
Allegris hat doch an den Wänden, außen, leuchtende Sitznummern?
Scheint aber wirklich Flugzeuge zu geben, bei denen diese Felder blanko sind.

Dass die Verkleidungen jetzt schon schlapp machen ist natürlich bitter. Ich hoffe Mal, dass das ein Problem eines Zulieferers und Charge ist.
Also hier leuchtet nix.Wusste das so nicht. Dann geht vielleicht Elektrik nicht. Neuer Aspekt.Vielleicht hat einer die Loungemaus mitgebracht und die hatte Lust auf Knabbern.
 

Anhänge

  • IMG_3914.jpeg
    IMG_3914.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 131

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.992
3.226
FRA
Da sieht man doch 2A durchscheinen? Ist das noch eine zusätzliche Folie drüber oder so? :D

Verarbeitungsqualität der Elemente und Kratzeranfälligkeit ist wieder ein anderes Thema...eieiei
Gute Frage. Das war 2A. Muss jemand sagen der das Erlebnis mit leuchtenden Schildern hatte. Also beim Einstieg hatten die Leute Probleme. DIe Crew aber auch. Scheint keine Einarbeitung zu geben.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.774
797
Sieht für mich so aus, als ob die Anzeige „abgeklebt“ wäre. Evtl. eine Schutzfolie die keiner abgezogen hat. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 3LG

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.992
3.226
FRA
Ich konnte auf dem Bild mit etwas genau hinschauen die 2A erkennen, ohne je Allegris C geflogen zu sein.
Na gut. Wenn LH erwartet dass man das sieht. Uebrigens die VR-Brille de man ja evtl. dazu nehmen koennte ist aktuell nicht mehr an Bord. Angeblich Inventur. Be den paar Fliegern? Ich vermute eher aus Versehen damit aus dem Flieger gelaufen.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
651
914
Sieht für mich so aua, als ob die Anzeige „abgeklebt“ wäre. Evtl. eine Schutzfolie die keiner abgezogen hat. 🤷‍♂️
Macht der Gewohnheit der Crew, siehe vordere Toilette und deren Anzeigen in der alten C. :D

Je länger ich mir das Foto anschaue, desto sicherer bin ich mir, dass da ein Sticker vor ist.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
869
1.225
Gute Frage. Das war 2A. Muss jemand sagen der das Erlebnis mit leuchtenden Schildern hatte. Also beim Einstieg hatten die Leute Probleme. DIe Crew aber auch. Scheint keine Einarbeitung zu geben.
Aber das 2A sieht man doch… ;-)
Nie ohne Stirnlampe und Panzertape an Bord, dann lässt sich es auch in Allegris aushalten.
Für die Lampe brauch ich dann nur noch ne Saughalterung sonst drückt das irgendwann bei Langstrecke.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking