ANZEIGE
Sowas kann man machen auf den Flug wo es passiert , alles danach und da gebe ich dir recht wirkt zumindest nicht besonders professionell.Meine Rede…. Geht nicht drum die Madig zu reden wirkt halt alles einfach nicht professionell.
Die Frage ist wo steckt das Problem , der Ausfall scheint ja mehr als 1 Fenster zu betreffen , daher gehe ich von einen Problem von der Steuerung des Systems aus.operationell downgrade,
ein wenig frage ich mich tatsächlich, ob es kaum noch ersatzteile gibt oder erst in den regulären Serviceintervallen repariert wird...außenwirkung ist schon mies...
Ersatzteile kann zu Problemen führen , aber das meiste bekommt man für den A380 noch ohne größere Probleme da es noch von den Herstellern hergestellt wird (Teile), ich vermute hier eher die Zugänglichkeit und den daraus resultierenden Aufwand für die Instandsetzung die LH dazu veranlassen die Lösung in ein Wartungsfenster zu schieben.Und da gebe ich den Kritikern dann recht , sollte das so sein , kann man das Flugzeug nicht Wochenlang mit einer Menükarte vor den Fenstern rumfliegen lassen.