Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.946
1.207
ANZEIGE
Ich frage mich vielmehr, warum solche imho notwendigen Harmonisierungen jetzt erst stattfinden. Vermutlich politische Themen zwischen den Marken.
Einige Mitglieder des Threy Kompetenzteam sind ja für ihre Spohr-kritische Einstellung gefürchtet, würden daher aib voll zustimmen, selbst unter der Prämisse, dass die Hansa als 100000 Mann Butze nicht sonderlich wendig ist.

Eine Küche - viele Restaurants mit nun weniger Köchen macht pauschal erst einmal Sinn.

Die Reaktionen der reaktionären Presse aus der Schweiz ließen auch nicht lange auf sich warten.

Und genau diese Nationalisten haben in der Konsequenz für den Untergang der Swissair gesorgt, die ja letztlich die Swiss in die Fänge des Kranichs spülte…

#Alcazraz
#PieterBouw
#Qualiflyer
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: negros, Tiusz und aib

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
747
182
Erinnert mich an die Bonvoy Platinum Lite Kunden, die sich wundern, dass Sie keine Suite bekommen….

Sind halt noch deutlich größere Fische im
Teich, Arny!
Tja, Heim-(Zaun-)kind… war letztens doch tatsächlich auf BKK-HKT in TG Y gebucht… 2 x *G TK… natürlich Check-In am Schalter… setzt der Agent uns doch automatisch auf Notausgang (C und H) um und blockt die ganze Reihe… der Flieger war ansonsten voll… so geht das… nicht wie das Dreckspack aus Kelsterheim. Bin aber schon länger nicht mit denen geflogen… ;)
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.876
20.834
FRA
LH als Belastung für die LHG:

Konzernchef Carsten Spohr sieht Lufthansa Group an einem Wendepunkt: Operativ läuft es so gut wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Doch er macht klar: ohne Turnaround bei der Kernairline Lufthansa wird auch der Erfolg von Eurowings, Cargo, Technik und ITA nicht reichen:


 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.376
3.492
In der Bild ist die Kausalkette sehr schön aufgezeichnet:

Allerdings findet das Konzernwachstum nicht bei der Kernmarke Lufthansa Airlines statt. Die wichtigste Fluglinie des Konzerns machte letztes Jahr sogar Verluste.
„Wenn man am Standort Deutschland produziert, ohne Premium zu sein, hat man keine Chance.“
Was das nun für die high-cost-no-frills-Airline heißt, sei mal dahingestellt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.238
6.366
Fluchhafen
In der langen und nicht sonderlich ruhmreichen Geschichte der Kommentare des Zauns zum Thema (Airline) Management sticht dieser hier für sein unglaubliches Maß an Pauschalität, Inkompetenz und Ignoranz heraus, selbst für einen Mittelsitz Sternliga Poster
ThreyTable, alter Kreisligazaunkönig. Langweilt dich dein Gesülze eigentlich nicht selber?!

#Bällebad
#NoMoneyForSkytrax
#Dampfplauderer
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.876
20.834
FRA
Der CEO von EW sagte vor ein paar Jahren: „Wir müssen so viel besser sein, wie wir teurer sind.“
Hier kann man sich seine Analyse zu den hohen Gebühren in Deutschland im Original anhören:

 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.946
1.207
Das hat Carsten Spohr (auch) gesagt, sogar mehrfach.
Bei EW ist die Aussage auch stimmig nach meiner Erfahrung.
Bei LH ist die Aussage nicht stimmig. Im Gegenteil, ich finde Anspruch und Realität driften nach wie vor weiter auseinander.
Die EBIT Marge der EW lag in Q2 höher als die der Hansa, beide verdienen gutes Geld, die Hansa 246, die EW 64 Mios (Adj. EBIT)

Bleibt die Frage, was die Hansa mit den 1-3 Milliarden Cash macht, die aktuell über den internen Vorgaben auf Konten liegen

Darf ich die hier ansässigen Finanzexperten kurz fragen, inwiefern sich Carsten zum Thema Share & Buy back eingelassen hat… 😉😉😉

Ich würde mir hier gerne eine Meinung BILDen.
 
Zuletzt bearbeitet: