Die Kassenkräfte werden selten die Akzeptanz selber entscheiden haben.Wenn ich auf MC und Co verweise, aufgrund weltweit standardisierter Bedingungen, ernte ich nur aggressive Blicke. Egal ob im Laden
Der denkt halt an verschiedene CVM-Methoden der EC-Karte.und was macht/denkt der große deutsche Teil, der keine Kreditkarte kennt, sondern nur EC-Karte und nicht mal was mit Girocard anfangen kann?
Weil die Unwissenheit für den Kunden leicht vermeidbar ist.Da ELV eig auf Unwissenheit der Kunden basiert verstehe ich nicht warum es verteidigt wird.
Das hättest ja schon mit dem Lesen der Bedingungen im Kassenbereich tun können.Ich empfehle immer, die Brille rauszuholen, den ELV-Text gründlich durchzulesen, dann festzustellen, dass man mit den Bedingungen nicht einverstanden ist, die Chefin für den Storno ranrufen zu lassen und dann den Einkauf wieder einräumen zu lassen. Kommt bei mir allerdings sehr selten vor, da ich wegen der Akzeptanz eigentlich nur noch bei Aldi einkaufe...
Einer der Hauptvorteile dürfte auch der Wegfall von ELV mit all seinen Problemen sein...
Wenn man die kreisfreie Großstadt Freiburg im Breisgau als Dorf betrachtet, stimmt das tatsächlich. Die Dorf-Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sperrt Direktbanken aus.Einige Dorfsparkassen sperren ja Direktbanken aus.
Bei Netto Markendiscount befinden sich die ELV-Bedingungen auf einem Aufkleber in Kniehöhe am Kassentresen, Schriftgröße 7, direkt unterhalb des Kassenterminals.Das hättest ja schon mit dem Lesen der Bedingungen im Kassenbereich tun können.
Manche Banken verlangen auch eine Gebühr dafür, das würde ich vor der Verlustmeldung klären...Als verloren melden, dann sollte man kostenlos ne neue bekommen
Habe bisher die Erfahrung gemacht, dass wenn es eben keine Verlustmeldung ist und man auf die neue Funktion des kontaktlosen Zahlens verweist, kostenfrei eine neue bekommt.
Alternativ könntest du auch einen Defekt melden, da stehen die Chancen auf eine kostenfreie Ersatzkarte besser als bei einer Verlustmeldung.
Das sollte man generell tun, bevor man im Forum nachfragt.Kannst du nicht im Preis-Leistungsverzeichnis der betreffenden VoBa nachsehen?
Kannst du nicht im Preis-Leistungsverzeichnis der betreffenden VoBa nachsehen?
Das würde ich gerne, nur sind die bei der Volksbank nicht online zugänglich (zumindest bei der Betroffenen) - man muss sich an seinen "Berater" wenden