Special Points Credit 2024: zusätzliche HON Circle Points

ANZEIGE

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.449
ANZEIGE
Sind denn die "guten Kunden" nur die, die (1) SEN sind und es nicht weiter bringen oder (2) letztes Jahr den HON erreicht haben?

Alle anderen mögen ja schließlich davon profitieren. Ich bin mit SEN im toten Jahr gestartet und erreiche durch das neue System und mehr "entfernte" Arbeit im August den HON.

Die 250 Punkte nehme ich gerne, weil ich mit etwas Anstrengung meinen Doppel-HON schaffe (wofür ich 10.000 HON Punkte in 2024 brauche) und würde mich sowohl als "guten Kunden" bezeichnen, als auch dass ich von diesem Geschenk profitiere/ profitieren kann.
Ich habe mal die als "gute Kunden" definiert, die jetzt schon bis Anfang 2026 oder 2027 qualifiziert sind, weil sie seit längerer Zeit relativ viel mit LH und Freunden fliegen. Denen bringt es maximal den LTSEN ein paar Wochen früher. Das finde ich zu wenig, wenn man bedenkt, dass es gleichzeitig den Nachteil hat, dass die die "geförderten" SENs die Lounges verstopfen, die Fast Lane füllen und beim Einsteigen an Ihnen mit dem roten SEN-Anhänger wedelnd vorbeidrängen.

Du bist eben ein "sehr guter" Kunde und in meiner Rechnung nicht gemeint ;)
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.416
480
CGN
in meinem fall passt es, aber ich verstehe auch, dass viele HONs not amused sind.
Dann passt dein Flugverhalten sehr gut in das neue Konzept, vermute aber das trifft nicht auf die Mehrheit zu. Der HON hatte mit den 24 Monaten rollierende Quali einfach einen großen Vorteil: schwankendes Flugverhalten wurde dadurch aufgefangen. Gerade im higher Management hat man öfters mal Peaks wo viel geflogen wird und dann auch wieder paar Monate etwas weniger. Das war für 24 Monate ein guter Vorteil.
Und gerade die Longhaul HONs waren wohl am wenigsten in "P" unterwegs. Und für die First Class HONs reichten auf 24 Monate 12-15 Langstrecken und fertig war die Quali. Jetzt musst du fix in 12 Monaten 12 x F Langstrecke fliegen. Also das doppelte. Dieses extrem Beispiel ist jetzt auch nicht die 100%ige Realität, aber die goldene Mitte wird es sein und wenn dir plötzlich deine 6-7-8 F Langstrecken im Jahr nicht mehr zum HON Status reichen, guckst du dich vielleicht eher mal nach einer anderen Airline um.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.179
2.713
@i_miss_flying
Wie findest du die Aktion?
Ich finde die Aktion super.
Die Punkte brauche ich nicht zum Statuserhalt, aber ich finde vor allem folgende Punkte super:
- die Aktion wird rechtzeitig kommuniziert. Wenn man bisher davon ausging, dass man es "ohnehin nicht schafft", dann hat man jetzt noch 6 Monate Zeit, entsprechend umzuplanen
- die Anzahl der Punkte ist realistisch: Man bekommt eine Anzahl, die ungefähr dem 6-8 Wochen-Zeitraum entspricht, in dem man Probleme gehabt haben konnte
- die Aktion ist "fair" verteilt: Letztes Jahr haben Mitarbeiter von mir ihre gesamten Meilen verdoppelt bekommen, obwohl sie nur ein einziges mal in TLV waren. Ich hatte 4 TLV Flüge geplant, die gestrichen wurden, und habe keine Verdoppelung bekommen. Das empfand ich als suboptimale Lösung, denn man hätte hier eher auf die Kunden Rücksicht nehmen sollen, bei denen es viele Streichungen gab. Das wäre natürlich wiederum zu komplex gewesen, und daher finde ich diese Lösung jetzt viel kundenfreundlicher.

Deshalb finde ich diese Aktion echt gut, denn es ist seit sehr, sehr langer Zeit einmal eine angemessene, kulante, rechtzeitige und vor allem proaktive Lösung. So etwas würde ich mir öfter wünschen.

Vielleicht gingen im Aufsichtsrat ja die Alarmglocken los, als der Kurz unter 6 Euro gegangen ist und sich immer mehr Kunden beschweren und darauf hinweisen, dass sie auch mittel- und langfristig nicht mehr loyal sein werden. Alles, was ich zuletzt als Feedback zu Allegris C und F gehört habe (d.h. was LH Mitarbeiter aus dem mittleren Management von Kundenmeinungen erzählen), war sehr durchwachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: derpelikan und pjm

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.125
1.068
bei den 3, die die Punkte bekommen haben, werden sie definitiv zu nichts führen dieses Jahr, der FTL ist nur gerade so geschafft, Weg zu Senator viel zu weit
und die 40 Punkte bei ohne Status... na ob nun 40 oder 0 bringt einen dem FTL auch nicht näher.
Leider richtig... und diejenigen, die nun gerade so den FTL geschafft haben, werden dadurch dann auch noch direkt (mit Wahrscheinlichkeit x) zum SEN. Schade, dass die Statusmatch-Aktion nicht so lange läuft.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.152
1.054
TXL
Leider richtig... und diejenigen, die nun gerade so den FTL geschafft haben, werden dadurch dann auch noch direkt (mit Wahrscheinlichkeit x) zum SEN. Schade, dass die Statusmatch-Aktion nicht so lange läuft.
Der Bezug erschließt sich hier irgendwie nicht. Worauf wolltest Du hinaus?
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
314
207
Ich habe ebenfalls 40 Punkte als statusloses M&M Mitglied erhalten (habe den FTL im 02/2024 verloren). Ich kann mich an keinen LH oder OS bedingten Ausfall durch Streik o.ä. erinnern, also sind die Punkte via Gießkanne ohne Bezug verteilt worden.
Ich hab auch 40 Punkte bekommen obwohl ich schon Jahre nicht mehr mit LH geflogen bin. Meine Meilen auf dem Konto stammen alle aus Paybackumwandlungen :)
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
649
409
Ich muss auch korrigieren,
so langsam trudeln bei allen statuslosen die 40 Punkte ein.
 

Tolden

Reguläres Mitglied
05.04.2013
42
7
NUE
Vielleicht wird nach Ländern sortiert. Kenne jemanden, der bei LOT registriert ist und hat keine Punkte erhalten.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.152
1.054
TXL
War eine bewusste, leichte Provokation. Die Systematik hinter der Vergabe dieser zusätzlichen eVoucher ist aber bislang nicht ersichtlich, sofern vorhanden, oder?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.592
10.226
Aufgrund des neuen Programmes gibt es mehr, aber diese Aktion hat nur marginalen Einfluss.
Denke ich auch. Auch wenn ich die Aktion nicht besonders gut heiße. Ich habe jetzt vorzeitig bis 2/27 verlängert. Hatte diese Jahr nur knapp 3000 HON Points benötigt. Egal, Rest ist eh schon gebucht gewesen. Was mich hier eigentlich nur mehr ärgert ist das es das erste Extra Benefit erst ab 7000 HON Points gibt, das war im alten Programm deutlich besser gelöst. Man hätte den Zähler justieren müssen. So ist das nicht fair.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und derpelikan

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
821
607
MUC
War eine bewusste, leichte Provokation. Die Systematik hinter der Vergabe dieser zusätzlichen eVoucher ist aber bislang nicht ersichtlich, sofern vorhanden, oder?
0.5 hat den Schwellenwert für FTLs als Extra Benefit aufgrund der Gießkanne erreicht. Eine gesonderte Verteilung von eVs gibt es nicht. Und von Einzel-eVs erwarte ich keine großen Impact, schon gar nicht Longhaul.
 
  • Like
Reaktionen: pemko

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.232
32
ANZEIGE
300x250
Die zwei Jahre mit 12k QP in 2023/24 gelten für Re- und Neuqualifizierung. Voraussetzung ist, dass 2023 und 2024 (Re-)Qualifizierungsjahre sind.
das ist ja krass. wusste ich nicht. dann muesste ich noch 3.5k fliegen um noch ein jahr laenger zu bekommen. hmm das bekommt man ja eigentlich easy hin. wollte jetzt eigentlich nur noch award und point to point fliegen. hmm, dann muss ich wohl doch nochmal 3 monate weiter mit der lufthansa verbringen...
 
Zuletzt bearbeitet: