Um den Vatikan werde ich aber wohl leider nicht drumrumkommen, alles andere liese sich streichen. Ein Kollege sagte mir wir sollen dort auf jeden Fall auch am Sonntag hin und nicht am Samstag.
Also zuerst einmal um die Engelsburg laufen, danach zum Vatikan, Abends Rückflug.
Meinst Du mit Vatikan den Petersdom oder die Vatikanischen Museen? Für den Petersdom solltest Du Dich bei manchen Terminen auf extrem lange Schlangen einstellen - so war es zum Beispiel bei uns 2010 in der Pfingstwoche. Für die Vatikanischen Museen gibt es einen Trick: Vorab den Romapass kaufen, morgens zur Öffnungszeit da sein, um ihn abzuholen und dann in die Museen in Gegenrichtung zum eigentlichen Rundgang (also über Exit). Vorteil: Du kommst vor den ganzen Massen in die Sixtinische Kapelle und die Stanze di Raffaello und nimmst dann auf dem Rückweg zum Eingang die wichtigsten antiken Sachen noch mit.
Um die Engelsburg laufen gibt es nicht - nur reingehen und in der Engelsburg hoch auf die oberste Terrasse: der Blick auf Rom und rüber zum Vatikan ist es wert. Auf jeden Fall auch auf die Tiberbrücke bei der Engelsburg mit den Engelsfiguren von Bernini.
Das wird dann wohl das Programm für den Samstag. Wobei ich meine Freundin ja kenne, vor 11 Uhr werden wir das Hotel eh nicht verlassen. Da man sich Fontana di Trevi, Piazza di Spagna soweit ich gehört habe am besten Abends ansieht, sollten wir auch so noch was von Rom mitbekommen. Weißt du wann die anderen Sehenswürdigkeiten schließen?
Piazza di Spagna, genauer die Spanische Treppe geht auch tagsüber, auf jeden Fall aber abends und am besten so spät wie möglich Fontana di Trevi (da ist es bis spät abends rappelvoll). Und von der Fontana di Trevi dann noch - am Weg bei
GIOLITTI vorbei und ein Eis holen - zur Piazza Navona, die ich Dir sehr empfehlen würde. Interessant für Samstag früh wär noch der Campo dei Fiori (Markt auf einem wunderschönen Platz). Und nicht verpassen solltet Ihr das Pantheon (kostet nicht mal Eintritt und eine Viertelstunde reicht), lässt sich gut mit dem Campo dei Fiori verbinden.
Für den Sonntag würd ich Dir empfehlen, aufs Kapitol und dann aufs Forum Romanum zu gehen und wenn die Zeit noch reicht, ins Colosseum und direkt daneben in die Kirche "Santi Cosma e Damiano" (ca. fünf Minuten vom Colosseum), wo Ihr eines der grandiosesten spätantik-frühmittelalterlichen Mosaiken von Rom finden werdet; für mich waren diese Mosaiken ( es gibt noch eine ganze Reihe mehr) eine der überraschendsten Entdeckungen in Rom.
Zwei kulinarische Tips noch:
Gelateria del Teatro - mitten in der Altstadt - näheres hier:
http://www.vielfliegertreff.de/koer...ten-eisdielen-wer-hat-tipps-2.html#post232926
Falls Ihr römische, also wirklich lokale Küche probieren wollt, geht ins Testaccio-Viertel. In dem Falle solltet Ihr allerdings eine gewisse Offenheit für bodenständige Küche haben...
Der Rückflug geht um 19:30 von Ciampino aus, wieviel Zeit brauchen wir um da von der Innenstadt/Vatikan aus hinzukommen?
Ich weiss nicht, wie lange man braucht, kann Euch aber als Alternative zum Taxi einen Shuttle Service empfehlen, der zum Fixpreis etwa in Höhe des Taxipreises fährt und verlässlich ist:
Rome Airport Shuttle. Preis für zwei Personen 50€.
Macht Euch keinen Stress: Ein Wochenende in Rom reicht höchstens, um sich Appetit zu holen, sehen könnt Ihr bestenfalls einen kleinen Bruchteil der Stadt. Lasst Euch besser was übrig - als Anreiz zurückzukommen, wenn Euch die Stadt gefällt. Bei uns war die Folge diese Prinzips, dass wir bereits im Folgejahr wieder nach Rom zurückgekehrt sind, dann für eine ganze Woche blieben und sicherlich war das nicht unsere letzte Reise nach Rom.
Und um Eure Vorfreude zu nähren, hier noch einige unserer Bilder von unserem letzen Aufenthalt in Rom:
Picasa Web Albums - Mantegna - Rom 2010