Da habe ich mit rotierendem Verse-Karussell aufgehört zu zählen, wie oft die schon (temporär) gesperrt war.

Besteht die Sperre im Falle des vermeintlichen Betrugs (bitte unter Vorspiegelung falscher Tatsachen respektive Unterdrückung wahrer sowie Eintritt eines Vermögensschadens) seit Tagen dauerhaft? Meine gaben sich glücklicherweise stets von selbst.
Nein, die Sperrung kam, nachdem das Konto angeblich nicht ausreichend gedeckt war (was wohl wieder nur damit zusammenhing, dass die PSD2-Schnittstelle der Bank einen veralteten Stand meldete, denn der Verfügungsrahmen auf dem Konto war das 4-fache von dem, was ich mit MetroFS bezahlen wollte). Es gab also definitiv ausreichend Deckung und der Betrag war auch nicht betrügerisch - eine ganze normale Buchung, ausgelöst von mir. Keine auffälligen Buchungen anderer Art.
Früher wurde ich immer auf den Kundenservice verwiesen, der das dann eben die Karte manuell wieder freigeschaltet hatte.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Ganze mit der Einführung der Team-Karten zusammenhängt, denn seitdem sieht ja der Karten-Reiter anders aus (zumindest bei mir). Die Karte wird jetzt auch nicht mehr als "gesperrt" sondern als "blockiert" dargestellt. Darunter kann man sich mittels Button eine neue für 5 € bestellt. Ich kann in dem Screen aber weiterhin auch eine Team-Karte bestellen, die paradoxerweise 2 Euro günstiger und genauso entsperrt wäre. Es macht also finanziell keinen Sinn, die Hauptkarte zu ordern. Vielleicht löst die Sperrung der Karte mittlerweile gleichzeitig eine "Blockierung" aus und MetroFS hofft, dass die meisten dann eine neue Karte ordern, während der Kundenservice sie eigentlich auch wieder entsperren kann (hab noch keine Antwort). Gut möglich, dass es so ist, dann ist es bescheiden kommuniziert.