Ich habe mich mit dem Chef der Ground Crew kurz über die Optionen zur Übernachtung in YFB unterhalten. Der Ort hat insgesamt 4 Hotels mit einer Gesamtzahl von rund 200 Betten. Die Hälfte davon ist das ganze Jahr über von der kanadischen Regierung für Beamte und Regierungsmitarbeiter fest gebucht - es hätte keine ausreichenden Hotelunterkünfte vor Ort gehabt. Man hätte die örtliche Turnhalle zu einem Notlager umfunktionieren können, wenn es erforderlich gewesen wäre.
Woher die Aussage kommt, die kanadischen Behörden hätten die Einreise abgelehnt, kann ich nicht nachvollziehen. Die Grenzbeamten waren 2x an Bord (u.a. auch weil die US-Behörden von den kanadischen Behörden dies erwartet haben), eine Präsenz zur Grenzkontrolle war also durchaus vorhanden.
Was die Raucher betrifft, die hatten natürlich keine leichte Zeit, und es gab auch einige, die es probieren wollten - u.a. beim Transfer von 777 zum A330. Die Ground Crew war hier aber ganz gut auf Zack und hat den Rauchern ziemlich schnell klar gemacht, dass auch auf dem verschneiten Vorfeld trotzdem aus Sicherheitsgründen striktes Rauchverbot herrscht... Da muss der Süchtige halt irgendwie durch...