In dem letzten Update der Sparkassen-App wurde auch die Möglichkeit einer direkten Kontoeröffnung aus der App geschaffen. Vermutlich ist das die neue Strategie.
Kann ich mir gut vorstellen, trotzdem scheinen Sie ja irgendwie noch an einer extra App festhalten zu wollen, obwohl sich die normale Sparkassen-App anbieten würde. Dann führt man Yomo einfach als neues Kontomodell ("online only") ein, wo jeglicher Filialservice extra kostet, nimmt dann noch einen geringen Geldeingang von z.B. 700€ als Bedingung für kostenfreiheit und könnte damit evtl. die Zielgruppe einigermaßen halten.
Ich denke mittelfristig wird man die Yomo Bestandskunden, entweder auf ein bestehendes oder auf ein neu eingeführtes "Yomo Kontomodell" migrieren, welches dann entweder kostenpflichtig oder nur unter Bedingungen kostenlos ist/bleibt. Und der Fokus wird vermutlich verstärkt auf cross-selling gelegt, was bei der aktuellen Yomo Version ja völlig außen vor bleibt.
Mal gespannt, wie das neue Yomo Konzept umgesetzt wird und vor allem in welchem Tempo.